Hallo, vor einigen Wochen hatte ich bereits ein Topic zum Thema Schmerzen während des Laufens eröffnet und wurde zum Physiotherapeuten gelotst. Ich hatte in beiden Beinen Triggerpunkte die zum Teil sehr verhärtet waren. Nach der Therapie waren die Schmerzen endlich weg. Ich bin langsam auf Ausdauer gelaufen und vorgestern wieder etwas schneller. Nun beginnt der Spaß von vorne.
Jetzt bin ich auf die sogenannte Blackroll gestoßen, mit der sich die Triggerpunkte aufspüren und beseitigen lassen. Anstatt alle 2 Wochen für 40€ zur Therapie zu gehen, würde ich mir lieber solch eine Rolle zulegen. Positive Berichte gibt es hier im Forum bereits einige nur ist für mich nicht ganz ersichtlich, ob diese Rollen denn wirklich gegen Verhärtungen an den seitlichen Oberschenkeln und der Kniekehle geeignet sind?
Dazu kommt, dass ich von dem Gebiet keine Ahnung habe. Ich hatte schon versucht die Triggerpunkte mit den Fingern zu erfühlen aber ich kann sie nicht finden. Videos zur Anwendung gibt es ja zur Genüge.
Zur Auswahl stehen für mich momentan 2 Varianten
Blackroll Orange
Blackroll normal in schwarz
Ich würde ja eher zur schwarzen tendieren, da diese nochmal härter sein soll. Den Rücken möchte ich damit nicht massieren, zumindest habe ich keine Rückenprobleme. Es geht mir eigentlich nur um die seitlichen Oberschenkel, die Waden und die Kniekehlen.
Nach den Ursachen für die Probleme suche ich auch schon. Nach dem Laufen dehne ich nun etwas und ich werde jetzt häufiger Radfahren und Übungen zum Muskulatoraufbau durchführen.
4
Also hab die Schwarze und den großen DuoBall. Muss aber sagen, dass ich inzwischen nicht mehr so begeistert bin. Man muss sich immer während dem rollen selbst stabilisieren und Triggerpunkte entfernen kann man eher auch nicht, dazu tut es so weh, dass man am liebsten schnell wieder aufhört.
Für Oberschenken und Waden ist es aber noch am besten anwendbar.
Für Oberschenken und Waden ist es aber noch am besten anwendbar.
6
Schade, denn ich hätte dir zur orangenen geraten, denn diese ist die härteste. Hab ich selbst mit der schwarzen verglichen. Ich hab die orangene. Und ich hab das komplette Set inklusive den Bällen und der DVD. Ich komme zum Beispiel bei den Oberschenkelrückseiten mit der Rolle nicht wirkungsvoll in den Muskel, mit dem Ball aber schon 
Was Uneg schrub: Wer den Schmerz nicht ab kann, heult dem Physio auch nur die Ohren voll
Gruss Tommi

Was Uneg schrub: Wer den Schmerz nicht ab kann, heult dem Physio auch nur die Ohren voll

Gruss Tommi
7
Die Rolle kam heute an und ich habe sie gleich mal ausgetestet. Der Lieferumfang beinhaltet neben der Rolle eine DVD mit Übungen. Ich habe alles mal ausprobiert, bin aber noch etwas unsicher, was die Häufigkeit betrifft. Am Rücken hatte ich gar nichts gemerkt aber an den Seiten der Oberschenkel hat es ordentlich weh getan, wie bei der Physiotherapie.
Laut DVD sollen die Oberschenkelübungen 8 mal wiederholt werden. Ich musste bereits nach 4 mal rollen eine Pause von 5 Minuten einlegen und bin danach nochmal 8 mal über den Oberschenkel gerollt und es tat nicht mehr so sehr weh. Ich würde mal sagen, an der einen Stelle ist das Gewebe ordentlich verhärtet.
Reichen 8 Wiederholungen pro Tag aus um die Verhärtungen zu lösen oder kann ich häufiger über die Oberschenkel rollen ohne es schlimmer zu machen?
Laut DVD sollen die Oberschenkelübungen 8 mal wiederholt werden. Ich musste bereits nach 4 mal rollen eine Pause von 5 Minuten einlegen und bin danach nochmal 8 mal über den Oberschenkel gerollt und es tat nicht mehr so sehr weh. Ich würde mal sagen, an der einen Stelle ist das Gewebe ordentlich verhärtet.
Reichen 8 Wiederholungen pro Tag aus um die Verhärtungen zu lösen oder kann ich häufiger über die Oberschenkel rollen ohne es schlimmer zu machen?
8
Nach Aussagen vieler und auch meiner Erfahrung nach kann man nicht viel falsch machen. Einfach dem eigenen Gefühl vertrauen. Sicher kann man es zu Beginn übertreiben aber sich ernsthaft verletzen dürfte schwer sein. Unmöglich sicher auch nicht aber da muss man sich wohl schon etwas dämlich anstellen. Ist durchaus möglich, dass du einen Muskelkater bekommst, von einer intensiven Massage ist das ja auch möglich. Im Zweifel machste etwas weniger und steigerst dich dann. Im Prinzip kannst du das jeden Tag machen. Viel Erfolg und Spaß mit dem Teil 
Gruss Tommi

Gruss Tommi
9
Danke, dann bleibe ich bei einer Massage pro Tag mit 8-15 Wiederholungen an den entsprechenden Triggerpunkten. Mit dem Laufen warte ich erst einmal bis zum Wochenende ab und werde in der Zwischenzeit versuchen mittels Radfahren etwas mehr Muskulatur aufzubauen.
Am Wochenende berichte ich nochmal über die Erfolge der Rolle.
Am Wochenende berichte ich nochmal über die Erfolge der Rolle.
10
Blokk hat geschrieben: und werde in der Zwischenzeit versuchen mittels Radfahren etwas mehr Muskulatur aufzubauen.
.
oha, oha, nicht das du in einer Woche dann so aussiehst, gib ob acht!!!!!!!!!!!!

https://www.youtube.com/watch?v=2UE_n-GS1CE
McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher. 

11
würde mich interessieren, was für Erfahrungen Du/ihr macht.
Ich kann nur eine kleine, rein subjektive Erfahrung beisteuern: ich nutze die schwarze Rolle und grossen Ball derzeit ca. 2 mal die Woche an den hinteren Oberschenkeln, jeweils ca. 1 min, also total 4 min. Nicht direkt und gezielt Punkte, sondern einfach rollen und mit dem Ball bis es "weh tut".
Hintergrund/Beweggrund bei mir nicht wirklich Schmerzen, sondern Verhärtungen und gelegentliche frühmorgentliche (um nicht zu sagen nächtliche...) Krämpfe im hinteren Oberschenkel. Ich hatte im März wieder mit laufen begonnen und gleich (für mich) grössere Umfänge gemacht, immer um die 10 km, im Monat zwischen 120 und 160 km. Bis ca. Mai/Juni hatte ich dieses "Problem" - dann im Fitnessstudio angesprochen, wo mir dann die Rolle empfohlen wurde. Seitdem nutze ich sie dort (plus 1 extra Dehnübung) recht regelmaessig.
Ich finde - eben rein subjektiv - mit Erfolg. Krämpfe hatte ich seither - seit der ersten Anwendung - gar nicht mehr. (Ernährung ist seitdem eher auf "hungern", habe seitdem auch 15 kg abgenommen) Man weiss natürlich nicht, ob es am "rollen" liegt oder an was anderem... Zum Glück für mich kann ich die Rolle im Fitness nutzen und muss keine kaufen.
Nur meine "2 Pfennig" zu dem Thema.
Ich kann nur eine kleine, rein subjektive Erfahrung beisteuern: ich nutze die schwarze Rolle und grossen Ball derzeit ca. 2 mal die Woche an den hinteren Oberschenkeln, jeweils ca. 1 min, also total 4 min. Nicht direkt und gezielt Punkte, sondern einfach rollen und mit dem Ball bis es "weh tut".
Hintergrund/Beweggrund bei mir nicht wirklich Schmerzen, sondern Verhärtungen und gelegentliche frühmorgentliche (um nicht zu sagen nächtliche...) Krämpfe im hinteren Oberschenkel. Ich hatte im März wieder mit laufen begonnen und gleich (für mich) grössere Umfänge gemacht, immer um die 10 km, im Monat zwischen 120 und 160 km. Bis ca. Mai/Juni hatte ich dieses "Problem" - dann im Fitnessstudio angesprochen, wo mir dann die Rolle empfohlen wurde. Seitdem nutze ich sie dort (plus 1 extra Dehnübung) recht regelmaessig.
Ich finde - eben rein subjektiv - mit Erfolg. Krämpfe hatte ich seither - seit der ersten Anwendung - gar nicht mehr. (Ernährung ist seitdem eher auf "hungern", habe seitdem auch 15 kg abgenommen) Man weiss natürlich nicht, ob es am "rollen" liegt oder an was anderem... Zum Glück für mich kann ich die Rolle im Fitness nutzen und muss keine kaufen.
Nur meine "2 Pfennig" zu dem Thema.
"Kilos killen 2015" Status...
bis Mitte 2014 ungemessen, wohl 99+ bei 184 cm Höhe (gute Laufphase Jun bis Sept, dann bis Jahresende bis auf 0 abnehmend); seit März 2015 wieder gut im Training.
Start - - - - - - - - - - - - - Fokus auf Gewicht ab hier - - - - Ziele - - - - - - - aktuell - - - neue Ziele
99+ kg (Mitte ´14) - - - - 95 kg (Mai ´15) - - - - - - - - - - - 85, 82, 80 - - - 78,6 kg - - - 75 kg
Ziel ist im Grunde aber langfristig die 7x zu halten.
P.S.
Abnehmen ist teuer... Seit Mai brauche ich Unmgengen neuer Klamotten. Z.B. Jeans... brauche 4 Grössen kleiner............. Scheiss Körperkult ;-)
PBs:
5 km - 23:56 (Training, 9. Aug 2015, erste 5000 eines 13,5 km Laufs; Disclaimer: ca. 25-30 hm abwärts)
10 km - 48:47 (Training, 6. Sept 2015, erste 10000 eines 16 km Laufs, mit knapp 100 hm und am Ende einem 5:07er Schnitt)
bis Mitte 2014 ungemessen, wohl 99+ bei 184 cm Höhe (gute Laufphase Jun bis Sept, dann bis Jahresende bis auf 0 abnehmend); seit März 2015 wieder gut im Training.
Start - - - - - - - - - - - - - Fokus auf Gewicht ab hier - - - - Ziele - - - - - - - aktuell - - - neue Ziele
99+ kg (Mitte ´14) - - - - 95 kg (Mai ´15) - - - - - - - - - - - 85, 82, 80 - - - 78,6 kg - - - 75 kg
Ziel ist im Grunde aber langfristig die 7x zu halten.
P.S.
Abnehmen ist teuer... Seit Mai brauche ich Unmgengen neuer Klamotten. Z.B. Jeans... brauche 4 Grössen kleiner............. Scheiss Körperkult ;-)
PBs:
5 km - 23:56 (Training, 9. Aug 2015, erste 5000 eines 13,5 km Laufs; Disclaimer: ca. 25-30 hm abwärts)
10 km - 48:47 (Training, 6. Sept 2015, erste 10000 eines 16 km Laufs, mit knapp 100 hm und am Ende einem 5:07er Schnitt)
12
Irgendwas muss ja an den ganzen positiven Erfahrungen dran sein. 
Nach der gestrigen Erstanwendung tun mir immer noch die Triggerpunkten an den seitlichen Oberschenkeln weh, sobald ich etwas gegen drücke. Einen Knoten kann ich nach wie vor nicht ertasten aber blau sind die Stellen zum Glück auch noch nicht.
Ich war schon am überlegen die heutige Massage ausfallen zu lassen aber nun habe ich es doch gemacht. Gefühlt waren die Schmerzen beim Rollen über die Triggerpunkte nicht so stark wie gestern aber mehr als 4 Wiederholungen habe ich nicht geschafft.

Nach der gestrigen Erstanwendung tun mir immer noch die Triggerpunkten an den seitlichen Oberschenkeln weh, sobald ich etwas gegen drücke. Einen Knoten kann ich nach wie vor nicht ertasten aber blau sind die Stellen zum Glück auch noch nicht.
Ich war schon am überlegen die heutige Massage ausfallen zu lassen aber nun habe ich es doch gemacht. Gefühlt waren die Schmerzen beim Rollen über die Triggerpunkte nicht so stark wie gestern aber mehr als 4 Wiederholungen habe ich nicht geschafft.
13
also die Rollen sind für die seitlichen Oberschenkel sehr gut, mit den Bällen (wie Thommi) schon erklärte, kann man die Triggerpunkte am besten herausmassieren. Wenn ich irgendwie herankomme, benutze ich gerne meine Daumen (besonders Schienbeinkante). Damit lassen sich am besten ertasten/ fühlen und am gezieltesten Lösen.
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)
PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)
PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)
16
Meinst du Innenseite? Ich habe früher an der medialen Seite ( zum Knie hin) mit der Blackroll massiert. Mittlerweile mache ich das lieber mit den Fingern (Daumen), da ich damit besser die Verknotungen "bemerke" und punktuelle lösen kann (mit dem Daumen lässt sich da mehr Druck ausüben als mit der Blackroll). Theoretisch auch mit einem kleinen Ball möglich (habe ich mal auf youtube gesehen), aber ich finde es mit dem Daumen am effektivsten.
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)
PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)
PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)
17
Wenn ich stehe und an mir runterschaue ist die Problemstelle am linken Bein links außen am Schienbeinknochen entlang. Beginnt ca 15 cm unterhalb des Knies und das auf einer Länge von 10 cm nach unten. Fühlt sich an als wäre das direkt am Schienbeinknochen. Da traue ich mich gar nicht mit großem Druck ran. Fühlt sich ziemlich unangenehm an.
18
Hört sich nach Knochenhautentzündung an (Glaskugel), die Seite ist allerdings ungewoöhnlich (normalerweise ja entweder Innenseite oder Frontseite). Würde ich einfach mal durckneten und gucke was passiert bzw. zum Physio...bastig hat geschrieben:Wenn ich stehe und an mir runterschaue ist die Problemstelle am linken Bein links außen am Schienbeinknochen entlang. Beginnt ca 15 cm unterhalb des Knies und das auf einer Länge von 10 cm nach unten. Fühlt sich an als wäre das direkt am Schienbeinknochen. Da traue ich mich gar nicht mit großem Druck ran. Fühlt sich ziemlich unangenehm an.
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)
PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)
PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)
19
Hallo, die letzten Tage hatte ich jeden Tag für jeweils 10 bis 15 Minuten beide Beine gerollt. Die Schmerzen, besonders an den Seiten der Oberschenkel haben auch schon nachgelassen. Gestern war ich das erste Mal wieder Laufen und ich hatte keine Schmerzen. Zuvor hatte ich schnell über beide Beine gerollt um warm zu werden. Nach dem Lauf hatte ich nochmal alles durchgerollt und dafür keine Dehnübungen durchgeführt. Ich bin mir nicht sicher ob es sinnvoll ist vor und nach dem Laufen zu rollen.
Vor dem Laufen regt die Durchblutung an und danach sollte die Verhärtungen, die sich während des Laufens bilden, wieder lösen. So jedenfalls meine Theorie.

21
wenn ich vor dem Lauf Zeit habe (zB am Morgen) mache ich das genau so, allerdings lasse ich dann nicht die Dehnübungen wegBlokk hat geschrieben:Hallo, die letzten Tage hatte ich jeden Tag für jeweils 10 bis 15 Minuten beide Beine gerollt. Die Schmerzen, besonders an den Seiten der Oberschenkel haben auch schon nachgelassen. Gestern war ich das erste Mal wieder Laufen und ich hatte keine Schmerzen. Zuvor hatte ich schnell über beide Beine gerollt um warm zu werden. Nach dem Lauf hatte ich nochmal alles durchgerollt und dafür keine Dehnübungen durchgeführt. Ich bin mir nicht sicher ob es sinnvoll ist vor und nach dem Laufen zu rollen.Vor dem Laufen regt die Durchblutung an und danach sollte die Verhärtungen, die sich während des Laufens bilden, wieder lösen. So jedenfalls meine Theorie.

Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)
PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)
PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)
23
es ist ausgesprochen sinnvoll nach dem Rollen dynamisch zu dehnen. Sehr effektiv ist es auchbeine Referenzdehnung zu machen, zu spüren wo man limitiert ist, genau diese Stellen zu massieren mit der Rolle, Ball ect. und dann die Dehnübung zu wiederholen, dabei in der Dynamik an den Grenzbereich gehen.
24
Hallo, ist zwar schon ein alter Thread aber du kannst die Rolle vor oder nach dem Training benutzen, wie es dir am besten gefällt. Ich nutze die Faszienmassage zum Cooldown, weil ich dann schon warm bin und weniger empfindlich.
Wenn du nicht nur die Seiten der Oberschenkel rollen möchtest, kannst du auch den TwinBall benutzen (massagerolle.org | Zubehör), das ist der von Blackroll Orange, bei Blackroll heisst der glaube ich DuoBall (hatte auch schon jemand geschrieben). Die sind speziell für parallele Muskelstränge an den Oberschenkeln oder an der Wirbelsäule/Nacken gedacht.
Wenn du nicht nur die Seiten der Oberschenkel rollen möchtest, kannst du auch den TwinBall benutzen (massagerolle.org | Zubehör), das ist der von Blackroll Orange, bei Blackroll heisst der glaube ich DuoBall (hatte auch schon jemand geschrieben). Die sind speziell für parallele Muskelstränge an den Oberschenkeln oder an der Wirbelsäule/Nacken gedacht.