Banner

flache Atmung am Ende langer Läufe

flache Atmung am Ende langer Läufe

1
Hallo,

sicher eine Anfängerfrage (bin ich auch), aber ich habe im Netz nichts Gutes dazu gefunden.

Viele meiner langen Läufe während meines Marathontrainings sind problemlos verlaufen. Aber vereinzelt ist es mir passiert, dass ich auf den letzten Kilometern nicht mehr tief genug atmen konnte oder sagen wir, dass es sich für mich zumindest so anfühlte. Der Brustkorb hat dann (scheinbar) einfach zugemacht und ich konnte nicht mehr tief einatmen, es war so ein athmatisches Gefühl. Einmal musste ich sogar deswegen einen 32-Kilometer-Lauf bei 24 Kilometern abbrechen, das war aber eine einmalige Sache.

Das kam definitiv, weil ich erschöpft war, aber mich würde interessieren, was genau die Ursachen dafür sind? Es war an diesen Tagen nicht heißer als sonst (nur einmal war es schwül) und ich trinke immer gleich viel während der Läufe.

Dazu ist zu sagen, dass wenn ich müde werde, in eine sehr schlechte Haltung verfalle (kippe stark nach vorn), das könnte sicher dazu beitragen, wobei das dann ja aber auch regelmäßiger passieren müsste. Gibt es typische Ursache dafür?

Danke und liebe Grüße

2
Deine Körperhaltung kann dazu beitragen. Ich vermute aber mal, dass das schlicht ein Zeichen zunehmnder Erschöpfung bei dir ist. Der Kopf kommt da unbewusst auf die lustigsten Dinge, um den Körper von diesem Raubbau abzuhalten. Wenn bei dir da nichts organisches vorliegt, musste da wohl einfach durch.

Und tu was gegen deine schlechte Körperhaltung. Das hat auf die Dauer ne Menge negative Auswirkungen.

Gruss Tommi

3
Ich finde die Quelle gerade nicht mehr, habe aber erst vor kurzem gelesen, dass es u.a. mit der Ermüdung der Oberkörpermuskulatur zu tun hat.

Ich kenne das auch, gerade nach langen Belastungen (auch lange RR-Touren) fällt es mir deutlich schwerer selbst bewusst (!) richtig tief einzuatmen.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

4
Hallo ihr beiden,

danke für eure Antworten!

chilie: Das würde ja zu meiner schlechten Haltung passen, falls du den Link nochmal finden solltest: wäre sehr neugierig!

dickeWade (toller Name .-)): Ne, organisch liegt da vermutlich nichts vor, bin jetzt zwar nicht durchgecheckt oder so, aber ganz gesund, denke ich. Ja, was für den Rücken tun sollte ich definitiv, nicht nur aus Laufgründen. Kostet mich aber wirklich Überwindung, gerade im Alltag ..sitz und geh seit ich Kind war eher krumm. Bin's gewohnt und find keinen Anfang. Vielleicht versuch ich mit Blick auf den nächsten HM Rückeneinheiten mit aufzunehmen.

Vielen Dank,
liebe Grüße
afkaeska

5
Dein Körper und Rücken wirds dir auf lange Sicht danken. Und nebenbei wird das Laufen mit besserer Körperhaltung leichter. Geht mir ja nicht viel anders. Nach stundenlanger Wetzerei ermüdet alles halt. Auch der Kopf, der auf gute Haltung achten soll. Mache ich mir das bewusst und "richte mich auf" läift es gleich besser.

Gruss Tommi
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“