Banner

Fragen zu exzentrischem Training gegen Patellaspitzensyndrom

Fragen zu exzentrischem Training gegen Patellaspitzensyndrom

1
Hallo zusammen,

da ich nur ältere Beiträge zum Thema "Patellasptizensyndrom" gefunden habe, eröffne ich hier mal einen neuen mit spezifischen Fragen.

Ich (30 Jahre) leide am PSS bereits seit 11 Jahren, verursacht durch Überlastung beim Fußball. Die Diagnose habe ich eigentlich erst seit ein paar Wochen durch einen Osteopathen bekommen, der mich nach dem Fasziendistorsionsmodell behandelt hat (davor nur Rumgeeierere von vielen verschiedenen Orthopäden). Bisher ist keine Besserung aufgetreten, daher habe ich mal nach PSS gesucht und einige, scheinbar wirksame Maßnahmen auch hier im Forum gegen das PSS gefunden, die da vor allem wären:

1.) Quadrizeps viel und intensiv dehnen
2.) exzentrisches Krafttraining

Mit dem Dehnen habe bereits vor 2 Wochen angefangen. Meine Fragen beziehen sich damit hauptsächlich auf das exzentrische Training (Kniebeuge):

- Geht die Kniebeuge beim exzentrischen Training nicht über 90° hinaus ? Wenn nein, darf sie das nicht oder ist die Wirkung nur wesentlich geringer.
- Dürfen die Knie beim exzentrischen Training über die Fußspitze hinaus ? Habe bisher noch keine detaillierten Beschreibungen gefunden.
- Ersetzen Kniebeuge mit Langhantel die exzentrische Variante ? Hier gehen die Kniebeuge ja über 90°. Oder sollte ich diese ganz sein lassen ?
- Wenn sie nicht über 90° gehen dürfen, darf / muss ich es beim Dehnen trotzdem ja machen --> kein Widerspruch ?

Da es noch andere Maßnahmen geben soll (z.B. Foam Roller) möchte ich erstmal bei diesen Fragen belassen, da zumindest das exzentrische Training durch wissenschaftliche Studien fundiert ist (soweit ich das bisher gesehen habe). Natürlich bin ich dennoch über hilfreiche Tipps und Anregungen dennoch dankbar.

Besten Gruß bis dahin,

Chris
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“