Hallo,
Ich bin 19 jahre alt und laufe 3 bis 4 mal die Woche.
Durchschnittlich laufe ich etwa 15 - 20 km, ohne dabei zu pausieren bzw ohne große Probleme...
In den letzen Monaten plagen mich jedoch mehr und mehr unerträgliche Schmerzen in den FUßBALLEN wobei ich nun schon mehrere Laufschuhe getestet habe...
Momentan laufe ich mit den neuen ADIDAS BOOST, wobei keine Besserung in Sicht ist...
Ich bin sehr besorgt, da ich konditionell und körperlich ansonsten locker die 15 bis 20 km wegstecke, jedoch zwingen mich die Schmerzen in den Ballen zum Abbruch!!!
Wäre es gut einen Orthopäden aufzusuchen?
Könnt ihr mir Tipps und Vorschläge geben?
Bin ein wenig ratlos im Moment...! ;(
VIELEN DANK SCHON MAL IM VORAUS!!!
2
Brennende Fussballen habe ich auch. Bei mir kommt es von meinem Senk Spreizfuss. Beim Senk Spreizfuss ist das Fussgewöble nicht mehr das Beste und leiert unter Belastung immer mehr aus und hängt durch.
Im Moment helfe ich mir mit dem Schuh Mizuno Wave Rider 15 und 16. Das ist ein Schuh ohne Vorfussdämpfung und das soll nach Angabe im www das Fussgewölbe weniger belasten und sogar ein bisschen kräftigen. Zuviel oder überhaupt eine Dämpfung soll kontraproduktiv sein. Bei mir trifft das wirklich zu. Richtig gedämfte Schuhe kann ich nicht mehr laufen ohne nach ca 7 km Schmerzen zu bekommen.
Vielleicht hat dein "Brennen" ja ähnliche Gründe
Im Moment helfe ich mir mit dem Schuh Mizuno Wave Rider 15 und 16. Das ist ein Schuh ohne Vorfussdämpfung und das soll nach Angabe im www das Fussgewölbe weniger belasten und sogar ein bisschen kräftigen. Zuviel oder überhaupt eine Dämpfung soll kontraproduktiv sein. Bei mir trifft das wirklich zu. Richtig gedämfte Schuhe kann ich nicht mehr laufen ohne nach ca 7 km Schmerzen zu bekommen.
Vielleicht hat dein "Brennen" ja ähnliche Gründe
3
Vielen Dank BAD GIRL für deine ausführliche Antwort...
Ja, auch bei mir wurde vom Orthopäden ein Senk-Spreiz Fuß festgestellt...
Nachdem ich mir nun neue Laufschuhe gekauft habe, wollte ich fragen, ob es auch mit passenden Schuh-Einlagen möglich ist, den Schmerzen ein Ende zu setzen, oder ob ich mir dafür (wieder) neue Laufschuhe kaufen muss..?
Hast du seit dem Kauf deiner neuen Schuhe weniger bzw keine Schmerzen mehr?
Lg
Ja, auch bei mir wurde vom Orthopäden ein Senk-Spreiz Fuß festgestellt...
Nachdem ich mir nun neue Laufschuhe gekauft habe, wollte ich fragen, ob es auch mit passenden Schuh-Einlagen möglich ist, den Schmerzen ein Ende zu setzen, oder ob ich mir dafür (wieder) neue Laufschuhe kaufen muss..?
Hast du seit dem Kauf deiner neuen Schuhe weniger bzw keine Schmerzen mehr?
Lg
4
Hallo!
Die Senk-Spreifuß-Problematik habe ich auch und kann sagen: Einlagen verhindern zwar erstmal das Brennen, führen aber ab einer gewissen Lauflänge zu fiesen Blasen, wenn sie nicht wirklich perfekt an den Schuh angepasst sind - dafür braucht man schon einen richtig guten Experten, die es nicht überall gibt. Darüber hinaus sind die Einlagen eine zweischneidige Sache: Gegen die schon aufgetretenen Symptome helfen sie zwar schon, aber sie machen die Sache insgesamt nicht besser. Wichtiger ist eigentlich, die vorhandenen Muskeln wieder aufzubauen, damit der Fuß sich selbst halten kann, auch wenn nicht das Niveau eines gesunden Fußes erreicht werden kann.
Die Senk-Spreifuß-Problematik habe ich auch und kann sagen: Einlagen verhindern zwar erstmal das Brennen, führen aber ab einer gewissen Lauflänge zu fiesen Blasen, wenn sie nicht wirklich perfekt an den Schuh angepasst sind - dafür braucht man schon einen richtig guten Experten, die es nicht überall gibt. Darüber hinaus sind die Einlagen eine zweischneidige Sache: Gegen die schon aufgetretenen Symptome helfen sie zwar schon, aber sie machen die Sache insgesamt nicht besser. Wichtiger ist eigentlich, die vorhandenen Muskeln wieder aufzubauen, damit der Fuß sich selbst halten kann, auch wenn nicht das Niveau eines gesunden Fußes erreicht werden kann.
5
Kann die Worte meines Vorredners nur bestätigen, Einlagen KÖNNEN helfen, indem sie den Fuß weiter nach außen stellen - wobei zuerst einmal herausgefunden werden sollte, ob es eine übermäßige Gelenksbelastung durch Großzehenaktivität oder durch die Druckbelastung von unten ist.
Überdies ist die (ausschließliche) Einlagenversorgung bei höheren Umfängen/Intensitäten bei starker Stützwirkung eben hinsichtlich Blasen problematisch.
Es liegt höchstwahrscheinlich bei Dir überhaupt nicht am Schuh, sondern an der Fußbelastung.
Überdies ist die (ausschließliche) Einlagenversorgung bei höheren Umfängen/Intensitäten bei starker Stützwirkung eben hinsichtlich Blasen problematisch.
Es liegt höchstwahrscheinlich bei Dir überhaupt nicht am Schuh, sondern an der Fußbelastung.
6
Wow, Bin euch allen ÄUßERST DANKBAR für eure Vorschläge bzw Meinung!
Darauf kann ich wirklich aufbauen!!!
Könntet ihr mir noch verraten welche Art von Muskelaufbau-Übungen ich für meinen Senk-Spreiz Fuß machen kann, um die mittlerweile verschwundene Freude am Laufen wiederzufinden...
Könntet ihr mir noch verraten welche Einlagen die Fehlstellung meiner Füße wieder verbessern könnten?
PS: Wo findet man den wirkliche Experten zu diesem Thema?
Kann ein normaler Orthopäde bei solchen Dingen behilflich sein, oder sollte man sich eher an einen Lauf-Experten wenden..?
Vielen Dank nochmals für ALLES!
Lg Benny
Darauf kann ich wirklich aufbauen!!!
Könntet ihr mir noch verraten welche Art von Muskelaufbau-Übungen ich für meinen Senk-Spreiz Fuß machen kann, um die mittlerweile verschwundene Freude am Laufen wiederzufinden...
Könntet ihr mir noch verraten welche Einlagen die Fehlstellung meiner Füße wieder verbessern könnten?
PS: Wo findet man den wirkliche Experten zu diesem Thema?
Kann ein normaler Orthopäde bei solchen Dingen behilflich sein, oder sollte man sich eher an einen Lauf-Experten wenden..?
Vielen Dank nochmals für ALLES!
Lg Benny
7
Betrachte Einlagen lieber als eine Art Krücke, mit der man für eine begrenzte Zeit trotz Problemen laufen kann, und nicht als Lösung des Problems.Bennny hat geschrieben: Könntet ihr mir noch verraten welche Einlagen die Fehlstellung meiner Füße wieder verbessern könnten?
PS: Wo findet man den wirkliche Experten zu diesem Thema?
Kann ein normaler Orthopäde bei solchen Dingen behilflich sein, oder sollte man sich eher an einen Lauf-Experten wenden..?
Orthopäden - und erst recht "normale" - halte ich für nicht sehr hilfreich. Wenn es in Deiner Gegend einen lauferfahrenen Physiotherapeuten und/oder einen sehr guten inhaber- und läufergeführten Laufladen gibt, würde ich es eher da versuchen.
10
Wenn du "neutral" Läufer bist. Versuche doch mal den Mizuno Wave Rider 15 oder 16 - Mein Favorit ist der 15 er. Ich habe, seit dem ich diesen Schuh laufe, bis km 23 keine Auffälligkeiten bzw. Schmerzen mehr gehabt. Weiter bin ich noch nicht gelaufen, somit kann ich nicht sagen, ob es irgendwann doch mal wieder kommt.
Lies doch mal bei Wave Rider unter dem Unterpunkt " Besonderheiten" . Da wird das mit dem Senk Spreizfuss explizit erwähnt
Laufschuhtest Neutrallaufschuhe FS 2012 - Laufschuhkauf.de
Lies doch mal bei Wave Rider unter dem Unterpunkt " Besonderheiten" . Da wird das mit dem Senk Spreizfuss explizit erwähnt
Laufschuhtest Neutrallaufschuhe FS 2012 - Laufschuhkauf.de
11
Spezifische Übungen "gegen Senk-Spreizfüße" gibts nicht direkt, weil es ja darauf ankommt, was Du jetzt schon automatisch hinsichtlich Muskelspannung dagegeben machst.
So wird die Übungsreihe bei einem Senkfuß, der vermehrt den Außenrand belastet (ich rede jetzt vom ganzen Fuß, nicht nur die Rückfuß-Pronation/Supination!) ganz anders aussehen, als bei jemandem, der zu sehr innen belastet.
Beim Spreizfuß wiederum kommt auf die aktuelle Zehenfunktion an usw.
Eine schuhempfehlung im Vorhinein kann man da nicht abgeben, aber nachdem Du schon einige Paare getestet hast, ist da höchstwahrscheinlich etwas Passendes dabei. Ich würde Dein Problem nicht über den Schuh versuchen zu korrigieren, das kann einige Zeit gut gehen, aber wenn zb das Großzehengrundgelenk dann durch diese durch den Schuh "vertuschte" Belastung abgenutzt ist, wirds immer schwieriger, einen Schuh zu finden, mit dem Du schmerzfrei bist.
So wird die Übungsreihe bei einem Senkfuß, der vermehrt den Außenrand belastet (ich rede jetzt vom ganzen Fuß, nicht nur die Rückfuß-Pronation/Supination!) ganz anders aussehen, als bei jemandem, der zu sehr innen belastet.
Beim Spreizfuß wiederum kommt auf die aktuelle Zehenfunktion an usw.
Eine schuhempfehlung im Vorhinein kann man da nicht abgeben, aber nachdem Du schon einige Paare getestet hast, ist da höchstwahrscheinlich etwas Passendes dabei. Ich würde Dein Problem nicht über den Schuh versuchen zu korrigieren, das kann einige Zeit gut gehen, aber wenn zb das Großzehengrundgelenk dann durch diese durch den Schuh "vertuschte" Belastung abgenutzt ist, wirds immer schwieriger, einen Schuh zu finden, mit dem Du schmerzfrei bist.
12
Vielen Dank für die Antworten...
TRIFEMININE: Kennst du einen Läufer- Orthopäden in Wien oder Umgebung, der sich in diesem Gebiet auskennt? Schließlich kann ich mein momentanes Training für den HM nicht ausüben bzw fortsetzen..! ;(
Sollte ich im Moment auch kleine Strecken mit Schmerzen im Fußballen meiden, oder soll ich die Zähne zusammenbeißen und den Schmerz ignorieren? Kann es dabei schlimmer werden?
DANKE BAD GIRL für den Schuh-Tipp. Sollte ich keine andere Lösung finden, werde ich darauf zurück kommen!
TRIFEMININE: Kennst du einen Läufer- Orthopäden in Wien oder Umgebung, der sich in diesem Gebiet auskennt? Schließlich kann ich mein momentanes Training für den HM nicht ausüben bzw fortsetzen..! ;(
Sollte ich im Moment auch kleine Strecken mit Schmerzen im Fußballen meiden, oder soll ich die Zähne zusammenbeißen und den Schmerz ignorieren? Kann es dabei schlimmer werden?
DANKE BAD GIRL für den Schuh-Tipp. Sollte ich keine andere Lösung finden, werde ich darauf zurück kommen!
13
Du kannst Dich gern bei mir melden 
Laufen mit Schmerzen halte ich für eine schlechte Idee, nicht nur, dass man ja (noch) nicht weiß, was genau dahintersteckt und ob Du Gefahr läufst, deutlich mehr kaputtzumachen, beeinflusst der Schmerz massiv Dein Abrollverhalten und meist entstehen dann diese "wandernden Schmerzen", wo dann bei jedem Lauf irgendeine andere Struktur aufgrund der Ausgleichsbewegung überlastet ist.

Laufen mit Schmerzen halte ich für eine schlechte Idee, nicht nur, dass man ja (noch) nicht weiß, was genau dahintersteckt und ob Du Gefahr läufst, deutlich mehr kaputtzumachen, beeinflusst der Schmerz massiv Dein Abrollverhalten und meist entstehen dann diese "wandernden Schmerzen", wo dann bei jedem Lauf irgendeine andere Struktur aufgrund der Ausgleichsbewegung überlastet ist.
16
Ich hab das selbe Problem.
Kann kaum noch Sport machen wegen meinem Spreiz/Senkfuß..
Kennt ihr einen guten Arzt im Raum Frankfurt?
Mehr Infos dazu:
spreizfuss.org ? Behandlung, Folgen & Probleme
Kann kaum noch Sport machen wegen meinem Spreiz/Senkfuß..
Kennt ihr einen guten Arzt im Raum Frankfurt?
Mehr Infos dazu:
spreizfuss.org ? Behandlung, Folgen & Probleme
20
Welche Schuhe läufst du denn eigentlich?Vielleicht sind die wirklich im Vorfuss zu stark gedämpft.
Versuche doch mal ein Geschäft zu finden, das MIZUNO führt und dann versuche es einfach mal mit dem Wave Rider 15 oder 16.
Gute Laufgeschäfte haben eine Umtauschgarantie - "Runnerspoint" z.B. Auch. Da kann man dann einen Zeitraum z.B. 4 Wochen den Schuh beim laufen testen, wenn man dann nicht damit zurecht kommt, kann man ihn umtauschen und/oder bekommt sein Geld zurück
Versuche doch mal ein Geschäft zu finden, das MIZUNO führt und dann versuche es einfach mal mit dem Wave Rider 15 oder 16.
Gute Laufgeschäfte haben eine Umtauschgarantie - "Runnerspoint" z.B. Auch. Da kann man dann einen Zeitraum z.B. 4 Wochen den Schuh beim laufen testen, wenn man dann nicht damit zurecht kommt, kann man ihn umtauschen und/oder bekommt sein Geld zurück
21
Hallo Bad Girl,
Ich habe seit mehreren Wochen nun schon Schmerzen im Fußballen-Bereich und habe mir aus diesem Grund neue Laufschuhe zugelegt. Und zwar habe ich die neuen ADIDAS BOOST gekauft, nachdem ich sehr viel Gutes in diversen Foren darüber las. Der Schmerz hat sich dadurch leider aber nicht verzogen. ;(
Ich finde deine Idee eigentlich sehr gut mit dem WAVE RIDER 15 / 16, bin jetzt nur ein wenig verunsichert, nachdem TRIFEMININE (weiter oben) meinte, dass andere Laufschuhe das Problem nur verzögern, jedoch nicht wirklich verbessern. Insofern, bin ich nicht ganz schlüssig, wie ich weiter vorgehen soll...!?
Das Laufen geht mir im Moment RIESIG ab, jedoch lassen es meine Füße im Moment einfach nicht zu..! ;(
Ich habe seit mehreren Wochen nun schon Schmerzen im Fußballen-Bereich und habe mir aus diesem Grund neue Laufschuhe zugelegt. Und zwar habe ich die neuen ADIDAS BOOST gekauft, nachdem ich sehr viel Gutes in diversen Foren darüber las. Der Schmerz hat sich dadurch leider aber nicht verzogen. ;(
Ich finde deine Idee eigentlich sehr gut mit dem WAVE RIDER 15 / 16, bin jetzt nur ein wenig verunsichert, nachdem TRIFEMININE (weiter oben) meinte, dass andere Laufschuhe das Problem nur verzögern, jedoch nicht wirklich verbessern. Insofern, bin ich nicht ganz schlüssig, wie ich weiter vorgehen soll...!?
Das Laufen geht mir im Moment RIESIG ab, jedoch lassen es meine Füße im Moment einfach nicht zu..! ;(
22
Das Eine schliesst das Andere ja nicht aus 
Du kannst ja trotzdem die Übungen bzw. den Weg zum besseren Wohlbefinden beim Laufen gehen und die Schuhe sind dann nur angenehmes Beiwerk. Ich selber laufe normalerweise ca 50 Wochen km. Im Moment, da ich ein kleines Häuschen gekauft habe und weitgehenst mit Umbauen und Baumarktbesuchen neben meiner Arbeit beschäftig bin, viel weniger. Aber dennoch, ob 50 km oder 20km pro Woche Schmerzen an den Fussballen hatte ich nicht mehr.
Vorher habe ich auch einige andere Schuhe ausprobiert.
Welche bei mir nicht funktioniert haben:
Ascics Nimbus
Ascics Cumulus
Brooks Ghost 5
Brooks Trail Schuhe
Brooks Pure Flow 1, Mizuno Aero 9, K Swiss Blade light Run - nicht wegen Ballen Schmerzen sondern Achillessehenprobleme. Meine Achillessehen scheint keine "fachen" Schuhe zu mögen
Wie du siehst, habe ich in fast einem Jahr mehre Schuhe auf Grund des Ballenproblems durchprobiert. Bin aber beim Mizuno Wave Rider 15 und 16 hängen geblieben. Die laufe ich nur noch und den 15 habe ich mir nun auch nochmal in einer anderen Farbe gekauft und werde ich nochmal, sofern ich ihn preiswert bekomme, nochmal kaufen. Frei nach dem Motto - Don't change an running System

Du kannst ja trotzdem die Übungen bzw. den Weg zum besseren Wohlbefinden beim Laufen gehen und die Schuhe sind dann nur angenehmes Beiwerk. Ich selber laufe normalerweise ca 50 Wochen km. Im Moment, da ich ein kleines Häuschen gekauft habe und weitgehenst mit Umbauen und Baumarktbesuchen neben meiner Arbeit beschäftig bin, viel weniger. Aber dennoch, ob 50 km oder 20km pro Woche Schmerzen an den Fussballen hatte ich nicht mehr.
Vorher habe ich auch einige andere Schuhe ausprobiert.
Welche bei mir nicht funktioniert haben:
Ascics Nimbus
Ascics Cumulus
Brooks Ghost 5
Brooks Trail Schuhe
Brooks Pure Flow 1, Mizuno Aero 9, K Swiss Blade light Run - nicht wegen Ballen Schmerzen sondern Achillessehenprobleme. Meine Achillessehen scheint keine "fachen" Schuhe zu mögen

Wie du siehst, habe ich in fast einem Jahr mehre Schuhe auf Grund des Ballenproblems durchprobiert. Bin aber beim Mizuno Wave Rider 15 und 16 hängen geblieben. Die laufe ich nur noch und den 15 habe ich mir nun auch nochmal in einer anderen Farbe gekauft und werde ich nochmal, sofern ich ihn preiswert bekomme, nochmal kaufen. Frei nach dem Motto - Don't change an running System

23
Ich habe gerade einen "alten" Thread gefunden wo dieses Problem auch behandelt wurde.
Die letzte Antwort von "heiler" fand ich sehr informativ und rein zu fällig wird da auch der Wave Rider empfohlen
http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... post919962
Die letzte Antwort von "heiler" fand ich sehr informativ und rein zu fällig wird da auch der Wave Rider empfohlen

http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... post919962
24
Hi BAD GIRL,
Vielen Dank für deine ausführlichen Antworten. Ich werde mir deine Vorschläge nochmals durch den Kopf gehen lassen, wobei ich nach deiner Story mit dem Wave Rider 15 sehr beeindruckt bin. Tendiere nun auch sehr dazu, diesen Schuh zu kaufen, schließlich scheinen ja viele Läufer, wie auch der ältere Thread zeigt, mit Senk und Spreiz Fuß Beschwerden, gut mit dem zurecht zu kommen.
Vielen dank, Bin dir äußerst dankbar!
Schönen Abend,
Benjamin
Vielen Dank für deine ausführlichen Antworten. Ich werde mir deine Vorschläge nochmals durch den Kopf gehen lassen, wobei ich nach deiner Story mit dem Wave Rider 15 sehr beeindruckt bin. Tendiere nun auch sehr dazu, diesen Schuh zu kaufen, schließlich scheinen ja viele Läufer, wie auch der ältere Thread zeigt, mit Senk und Spreiz Fuß Beschwerden, gut mit dem zurecht zu kommen.
Vielen dank, Bin dir äußerst dankbar!
Schönen Abend,
Benjamin
25
Danke fürs Kompliment.
Versuch aber auch mal den Wave Rider 16. Der läuft sich ein bisschen anders aber genauso super.
Vielleicht passt er sogar an deinen Fuss besser oder vielleicht auch nicht. Probiere es einfach aus.
Bei mir ist es so...ich liebe halt den 15 er aber der 16er ist auch super gut.
Da ich den 15 er 2 x habe sieht mein Schuhplan so aus.... 15 - 16 - 15a - 16 - 15 - 16 - 15a manchmal auch 15 - 15a - 15 - 16 - 15....
Versuch aber auch mal den Wave Rider 16. Der läuft sich ein bisschen anders aber genauso super.
Vielleicht passt er sogar an deinen Fuss besser oder vielleicht auch nicht. Probiere es einfach aus.
Bei mir ist es so...ich liebe halt den 15 er aber der 16er ist auch super gut.
Da ich den 15 er 2 x habe sieht mein Schuhplan so aus.... 15 - 16 - 15a - 16 - 15 - 16 - 15a manchmal auch 15 - 15a - 15 - 16 - 15....

26
Servus aus Wien , ich habe an sich auch die selben Schmerzen aber bei mir ist das anders gelagert und zwar daß ich mit den Füssen stark nach aussen laufe (Donald Duck läßt grüssen), kaum über die Zehen abrolle und auch noch 2 statt einem Sesambeinchen da unten habe.
Ich war bei derPedobarologin und die hat sich das ganz genau angeschaut und auch gute Verbesserungsvorschläge gemacht.
Das versuche ich jetzt umzusetzten. Sie ist ja auch selber Läuferin und Triathletin.
Momentan laufe ich mit Brooks 8. Schuhe habe ich extra beim Experten gekauft.
Da gibt es in Wien eh nur 2-3.
Ich war bei derPedobarologin und die hat sich das ganz genau angeschaut und auch gute Verbesserungsvorschläge gemacht.
Das versuche ich jetzt umzusetzten. Sie ist ja auch selber Läuferin und Triathletin.
Momentan laufe ich mit Brooks 8. Schuhe habe ich extra beim Experten gekauft.
Da gibt es in Wien eh nur 2-3.
Running - Cheaper than Therapy
Mein Tagebuch hier
Mein Tagebuch hier
27
Sandrina (trifemine) ist hier im Forum bestens bekannt - wollte sie gerade empfehlen, aber Du hast sie ja schon gefunden!D12 hat geschrieben: Ich war bei derPedobarologin und die hat sich das ganz genau angeschaut und auch gute Verbesserungsvorschläge gemacht.
gruss hennes
28
Herzlichen Dank fürs super Feedback, viel mehr freut mich noch, dass ich Dir helfen konnte.D12 hat geschrieben:und auch noch 2 statt einem Sesambeinchen da unten habe.
Kleine Ergänzung für alle, die sich wundern, 2 Sesambeinchen neben den Großzehen zu haben - das ist normal, aber manchmal ist eines oder beide davon besonders groß oder gespalten, bzw. besonders druckbelastet.
Liebe Grüße,
Sandrina
30
Was für Verbesserungsvorschläge hast du denn bekommen?D12 hat geschrieben:Servus aus Wien , ich habe an sich auch die selben Schmerzen aber bei mir ist das anders gelagert und zwar daß ich mit den Füssen stark nach aussen laufe (Donald Duck läßt grüssen), kaum über die Zehen abrolle und auch noch 2 statt einem Sesambeinchen da unten habe.
Ich war bei derPedobarologin und die hat sich das ganz genau angeschaut und auch gute Verbesserungsvorschläge gemacht.
Das versuche ich jetzt umzusetzten. Sie ist ja auch selber Läuferin und Triathletin.
Momentan laufe ich mit Brooks 8. Schuhe habe ich extra beim Experten gekauft.
Da gibt es in Wien eh nur 2-3.
Gruss Ronnie
31
Auch wenns natürlich spannend ist: Das lässt sich nicht von einer Person auf die andere übertragen!Ronnie_95 hat geschrieben:Was für Verbesserungsvorschläge hast du denn bekommen?
Gruss Ronnie
An erster Stelle steht mal eine Diagnose und das kann selbst bei demselben Bereich (Großzehengrundgelenk, Knie, ...) eine ganz andere Struktur sein.
Dann kommt die Frage des "Warums", also gibts eine lokale Überlastung durch die Fußfunktion, Instabilität einer Seite, Lauftechnik, Trainingsfehler, Schuhe, ...
Weiters gilt in der Therapieplanung zu berücksichtigen, welche Möglichkeiten jemand hat, gehts um kurzfristige Symptombekämpfung (zb vorm Wettkampf) oder langfristige Ursachenbekämpfung. Je nachdem können unterschiedliche Methoden wie Lauftechnikveränderung, Trainingsumstellung, Tapen, Physiotherapie, Einlagen, ... zum Einsatz kommen. Das ist nicht wie ein Kochrezept.
Also bitte solche Berichte nicht als "Anleitung" sehen, da schon bei Punkt eins "Diagnose" evtl. ein ganz anderes Bild vorliegen kann.
32
Hallo trifeminine,
ich vermute das ich beim langen Lauf am Sonntag übertrieben habe. Konnte danach schon nicht mehr richtig auftreten. Montag bin ich dann trotzdem wieder los. Beim Laufen eigentlich keine Probleme, aber danach. Wollte nur für das nächste Mal vorbeugen und die Fussmuskulatur besser trainieren.
Leider ist Wien zu weit weg wegen Diagnose.
Gruss Ronnie
ich vermute das ich beim langen Lauf am Sonntag übertrieben habe. Konnte danach schon nicht mehr richtig auftreten. Montag bin ich dann trotzdem wieder los. Beim Laufen eigentlich keine Probleme, aber danach. Wollte nur für das nächste Mal vorbeugen und die Fussmuskulatur besser trainieren.
Leider ist Wien zu weit weg wegen Diagnose.
Gruss Ronnie