Hallo alle,
Ich bin neu hier. Seit Dezember bin ich wieder angefangen zu joggen. Es ist mir aber nach 4 woche was passiert.
Am 06.01 Abend, bin ich zuerst 35 Min gelaufen. Dann tat mein Fuß weh. Leider war draußen kalt, ich bin voll geschwitzt und habe keinen Handy mit und sonst auch niemand auf der Straße. Ich habe gedacht, Zähne-Beißen und nach Hause zu joggen. Ich habe mit Schmerzen und gehumpelt, ca. 40 Minute nach Hause gelaufen. Danach geht gar nicht mehr. Ich habe anschließend wieder Fehler gemacht, Statt zu Kühlen und habe ich ein Warmpflaster drauf gemacht.(Da ich früh mit Warmplaster bei Umknick, Muskelkater etc immer gut geholfen.) so habe ich drei Nächste gemacht.
Mein Fuß tut so gar nicht weh, sonder nur bei belastung. In Ruhe kann ich drehen, kippen alle Bewegung machen, tut es alle nicht weh solang es keine Belastung. Daher denke ich, es ist nichts was gebrochen, gerissen usw.
Am 09.01, als es sich nicht besser geht und der Schmerzen sich verstärkt, gehe ich zu einen Orthopäde. Es hat gesagt, kein Problem, normale Reizen und mir Diclofenac verschrieben. Nach einigen Tage, geht es überhaupt nicht besser. Ich kann kaum gehen, mindestens mit sehr stark schmerzen.
Am15.01 gehe ich wieder zu den Orthopäde, es hat mir ein Spritze in der Gelenke gegeben. und auch Röntgen gemacht. Er sagt weiter normale Reizung, Knöchel, Knorpel alle ok. Ich soll fuß nicht stark belasten, wenn ich bewegen möchte, gehe ich lieber schwimmen. Was er nicht sieht, ist eine geplatzte Blase auf mein Knöchel, welche durch Warmpflaster entstanden sind. Zuerst geht es gut, und kann ich einigenmaßen wieder gehen, zwar nicht ganz Schmerzfrei, aber viel besser als vorher. Ab hier nehme ich auch keinen Diclofena mehr.
Am 19.01 gehe ich Schwimmen, habe ich zuerst gar nicht an mein geplatzte Blase auf mein Knöchel gedacht.
Am 20.01 hat die Blase entzündt. Versteht man unter Infektion.
Am 21.01 bin ich zu ein Unfallartzt/Sportartzt. Es hat mir Antibiotikum verschrieben.
Am 29.01 ist die Wunde soweit verheilt.
Jetzt kann ich wieder gehen, aber noch nicht 100% Schmerzfrei. Vorher kann ich die Schmerzen nicht lokalisieren. Jetzt kann ich sagen, wo es schmerzt und wie es fühlt.
Es ist kurz über wo Fuß und Unterschenker verbunden sind, und neben Außenknöchel auf seit Schienebein. Der Schmerz ist nicht stechend, sondern eine Art Übersäuerung oder Muskelkater ähnlich.(vermute ich, dass ich noch Entzündung habe). Diese Gefühl kommt nur bei Belastung. Abrollbewegung bei Gehen ist möglich, nur bei Treppe runter noch etwas eingeschränkt.
Innenköchel ist noch etwas geschwollen, aber keinen Schmerzen.
Ich soll erst nächsten Mittwoch zur MRT und Artzt gehen. Daher wende ich zuerst an Euch:
Nun ist ja genau 4 Woche hier. Weiß jemand was ich habe? hat jemand ähnliche Erfahrung gehabt? soll ich wieder Diclofenac nehmen? wie lang dauert es noch bis ich wieder schmerzenfrei gehen oder wieder joggen kann?
vielen Dank
JH
4
Hallo JH,
willkommen im Forum.
Du hast viel Pech gehabt. Jetzt musst Du daran arbeiten, die Verletzung in den Griff zu bekommen.
So wie Du es beschreibst, hast Du eine heftige Überlastungsreaktion in Richtung Sprunggelenk oder Schienbein erlebt. Wenn das nicht nur eine muskuläre Überlastung war, sondern auch die Knochenhaut betroffen war, kann sich das durchaus über Monate hinziehen. Du bist jetzt bei Woche 5. Dazu kommt die Entzündung, die offenbar auch noch nicht ganz ausgeheilt.
Immerhin hast Du auch gelernt, dass Wärme nicht immer das richtige Mittel ist, um Schmerzen zu begegnen. Und das man mit offenen Wunden nicht schwimmen sollte.
Angesichts der Tatsachen, dass der Fuß immer noch geschwollen ist, du sowohl an der Innen- als auch an der Außenseite noch nicht schmerzfrei bist, und in naher Zukunft noch ein MRT-Termin ansteht, solltest Du Dich mit dem Gedanken einer etwas längeren Laufpause anfreunden.
Ich wünsche Dir ausreichend Geduld und gute Besserung!
willkommen im Forum.

Du hast viel Pech gehabt. Jetzt musst Du daran arbeiten, die Verletzung in den Griff zu bekommen.
So wie Du es beschreibst, hast Du eine heftige Überlastungsreaktion in Richtung Sprunggelenk oder Schienbein erlebt. Wenn das nicht nur eine muskuläre Überlastung war, sondern auch die Knochenhaut betroffen war, kann sich das durchaus über Monate hinziehen. Du bist jetzt bei Woche 5. Dazu kommt die Entzündung, die offenbar auch noch nicht ganz ausgeheilt.
Immerhin hast Du auch gelernt, dass Wärme nicht immer das richtige Mittel ist, um Schmerzen zu begegnen. Und das man mit offenen Wunden nicht schwimmen sollte.
Angesichts der Tatsachen, dass der Fuß immer noch geschwollen ist, du sowohl an der Innen- als auch an der Außenseite noch nicht schmerzfrei bist, und in naher Zukunft noch ein MRT-Termin ansteht, solltest Du Dich mit dem Gedanken einer etwas längeren Laufpause anfreunden.
Ich wünsche Dir ausreichend Geduld und gute Besserung!
5
Das Ergebnis von MRT ist da. "Intraspongiöse (Insuffizienz-) Fraktur der distalen Tibia lins Metaphysär".
Ich verstehe es ist irgend ein Bruch. Ich habe mein Orthopäde auf Rückruf.
Weiss jemand was das ist?
Wie lang dauert sowas?
was macht der Artzt meistens damit?
vielen Dank und viele Grüße
JH
Ich verstehe es ist irgend ein Bruch. Ich habe mein Orthopäde auf Rückruf.
Weiss jemand was das ist?
Wie lang dauert sowas?
was macht der Artzt meistens damit?
vielen Dank und viele Grüße
JH
7
Gerade von Orthopäde zurück.
Der Arzt hat keinen Gips, spezialschul etc. verschrieben.
Nur folgend:
Wie lange dauert bis ich wieder laufen kann?
Wie fängt man danach dann mit dem Laufen an? nur Halbstündig und wie lange?
viele Grüße
JH
Der Arzt hat keinen Gips, spezialschul etc. verschrieben.
Nur folgend:
- Gehen ist ok, aber nur die nötigt.
- Viel Bewegung ohne Belastung, Schwimmen, Fahrradfahren ! Am besten jede Tage. Fahrradfahren ist momentan sicherlich nicht so lustig bei minus und glatt Wetterbedingungen. Aber zum Glück habe ich Schwimmen Bad vor der Tür und meine Wunder ist soweit aus seiner Sicht kein Problem mehr für Schwimmen.
- Calcium Sandoz D 500mg/400IE morgens und Abend.
Wie lange dauert bis ich wieder laufen kann?
Wie fängt man danach dann mit dem Laufen an? nur Halbstündig und wie lange?
viele Grüße
JH
8
Hallo Alle,
die Leidenszeit ist endlich vorbei. zwischen Feb-März habe ich immer geschwommen, um mich fit zu halten. Es hat sehr gut funktioniert.
Am 20.03 war ich bei Orthopäde und Sportartzt. Er meint, dass mein Bruch ausgeheilt ist und wenn ich möchte, kann ich auch Marathon laufen gehen. Da ich mich selbst noch nicht traue, habe ich zuerst mit meinen Crosstrainer(Skylon 5) alle zwei Tage je eine Stunde in den letzten 4 Woche geübt, um Muskel aufzubauen. In der letzten 4 Woche habe ich insgesamt 120km für 12 Stunden auf der Crosstrainer geübt. Mein letzte benutzte Leistung ist 135W für eine Stunde.
Letzte Samstag habe ich erstmal für 45 min. gelaufen und Gestern habe ich für eine Stunde gelaufen. Gestern habe ich insgesamt 10km gelaufen, also 10km/h. Puls maximal 145. Insgesamt habe ich bei der Lauf recht locker empfunden. Heute fühle ich mich einwenig Muskelkater auf Beine. Mein Fußspann fühlt sich irgendwie einwenig komisch. Es tut nicht weh, aber es fühlt sich gespannt und einwenig gereizt an. Ich bin nicht mehr sicher, ob es an meiner neuen Laufschuhe(asics cumulus 16) lag oder ehe von den Lauf kommt. Jemand irgend eine Erfahrung? soll ich Pause machen?
Kann ihr angesicht meiner Trainingszustand, mir sagen, ob ich jetzt schon in diesem Pensum laufen kann bzw. was soll ich nach so einen Ermüdungsbruch achten und wie soll man machen?
vielen Dank und viele Grüße aus HH
Topguy
die Leidenszeit ist endlich vorbei. zwischen Feb-März habe ich immer geschwommen, um mich fit zu halten. Es hat sehr gut funktioniert.
Am 20.03 war ich bei Orthopäde und Sportartzt. Er meint, dass mein Bruch ausgeheilt ist und wenn ich möchte, kann ich auch Marathon laufen gehen. Da ich mich selbst noch nicht traue, habe ich zuerst mit meinen Crosstrainer(Skylon 5) alle zwei Tage je eine Stunde in den letzten 4 Woche geübt, um Muskel aufzubauen. In der letzten 4 Woche habe ich insgesamt 120km für 12 Stunden auf der Crosstrainer geübt. Mein letzte benutzte Leistung ist 135W für eine Stunde.
Letzte Samstag habe ich erstmal für 45 min. gelaufen und Gestern habe ich für eine Stunde gelaufen. Gestern habe ich insgesamt 10km gelaufen, also 10km/h. Puls maximal 145. Insgesamt habe ich bei der Lauf recht locker empfunden. Heute fühle ich mich einwenig Muskelkater auf Beine. Mein Fußspann fühlt sich irgendwie einwenig komisch. Es tut nicht weh, aber es fühlt sich gespannt und einwenig gereizt an. Ich bin nicht mehr sicher, ob es an meiner neuen Laufschuhe(asics cumulus 16) lag oder ehe von den Lauf kommt. Jemand irgend eine Erfahrung? soll ich Pause machen?
Kann ihr angesicht meiner Trainingszustand, mir sagen, ob ich jetzt schon in diesem Pensum laufen kann bzw. was soll ich nach so einen Ermüdungsbruch achten und wie soll man machen?
vielen Dank und viele Grüße aus HH
Topguy
10
Ich habe ein ähnliches Problem und warbei einem Orthopäden dieser meinte es sei eine überbelastung und hat mir den Sport verboten und gesagt ich solle mein schienbein kühlen und hat mir außerdem einlangen verschrieben mit diesen kann ich ohne große schmerzen gehen. Versuch es doch einfach mit nicht belasten kühlen und nochmal zum Orthopäden. Mein Arzt sagte mir auch wenn ich weiter so viel Sport jetzt mache wird das eine knochenhaut Entzündung oder eine andere Körper eigene Entzündung womit nicht zu spaßen sei da diese chronisch sind.
Ich wünsche dir gute Genesung
Ich wünsche dir gute Genesung