Banner

Ganglion am Knie punktiert - wie weitermachen?

Ganglion am Knie punktiert - wie weitermachen?

1
Eine Frage an Leute die so etwas evtl. schon einmal gehabt haben:
Nachdem ich das letzte halbe Jahr immer Probleme mit einer Schwellung am Knie außen hatte und auch Massage/Gymnastik nichts geholfen haben, hat der Orthopäde das Ding ("Baker-Zyste") jetzt punktiert - Schwellung weg, allerdings fühlt sich's noch ein wenig "ungewohnt" an. Der Arzt meinte, ich solle einmal zwei Tage nichts laufen (das ist natürlich ok, schmerzt ohnehin noch leicht nach dem Punktieren) aber wie danach weitermachen? (Arzt ist selber kein Läufer) Hat da wer Erfahrung?

Danke!
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

2
Hallo Georg

Ich wünsche dir gute Besserung + viele gute Tipps. :daumen:

Schönen Gruß

:hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

3
Ein Ganglion und Bakerzyste sind zwei unterschiedliche Schuhe. :confused:

Der Arzt hat durch die Punktion das Symptom behandelt, aber nicht die eigentliche Ursache, warum sie sich gebildet hat, ist das in Deinem Fall bekannt?

Baker-Zyste

Ansonsten gilt ja die Regel, nach Punktionen(und Kortisonspritzen) immer 2 Tage nicht belasten.
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

4
naja, wegen der Bildung kann man jetzt nur mehr wenig sagen, vermutlich eine Fehlbelastung nachdem ich beim Freiburg-Marathon die 2. Hälfte mit einer Mords Blase gelaufen bin ... mich würde mehr interessieren wie man danach sportlich weitermachen soll. Evtl. hat ja hier wer Erfahrung damit, scheint ja nicht so selten zu sein.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

5
Ich hatte eine Baker-Zyste nach meiner Kreuzbandop. Da ich mir grundsätzlich nichts am Knie punktieren lassen, bin ich damit auch gut 6 Monate rumgelaufen in meiner Rehaphase.
Irgendwann ging sie von alleine weg. Quarkwickel und gutes Oberschenkeltraining ließen sie irgendwann verschwinden. Hatte zum Glück keine Bewegungseinschränkung.
Aber bei mir entstand die aufgrund der Op und der Folgen, Belastungen in der Post-Op-Phase.

Ich würde halt erstens auf Schmerzen hören und zweites kleinen Gang zurückschalten und mich mal einen Trainingstag aufs Rad schwingen.
"Ich bin gefangen im Sturzflug meines Lebens" (Anonymer Verfasser)
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“