Hallo Zusammen
Vier Wochen vor dem Marathon ereilt mich eine große Blase an der Fußsohle.
Kann mir dies nicht erklären.
Habe keine neuen Schuhe ,getestete Socken.Alles war wie sonst,aber es kam eine Blase.
Nun hätte ich gerne einen Rat wie ich mit dieser Blase umgehe.
Aufstecken oder warten.
Bringen Blasenplaster etwas oder sollte man hiervon lieber die Finger lassen.
Warten bis sie von alleine geht kann ich leider nicht.
Passt leider nicht in den Träiningsplan.
Sie schwillt an den lauffreien Tagen immer schön ab,aber wenn ich länger als 5 Kilometer laufe dann wird es schmerzhaft.
Wäre um jeden Rat froh,möchte meinen Marathon im November gerne schmerzfrei laufen.
Grüßle Milka
3
Aufstechen, evtl. an verschiedenen Stellen, auslaufen lassen, trocknen lassen, getrocknete Haut wegschneiden, trocknen lassen, compeed Blasenpflaster (medium) nach Anleitung auftragen, drauflassen, bis es abfällt, kannst aber sofort weiterlaufen nach dem Aufbringen des Pflasters.
Das Ganze möglichst steril durchführen.
Grüße,
Traveläufer
Das Ganze möglichst steril durchführen.
Grüße,
Traveläufer
4
Hallo
Pflegen tu ich es erst seit Sonntag.
Montag ist es schön abgeklungen
Dienstag war es kaum Spürbar -beim laufen
Mittwaoch alles ok
Donnerstag -heute ab Kilometer 5 hat es wieder angefangen zu schmerzen.
Zuhause habe ich dann nachgeschaut und die Blase war wieder prall gefüllt und schmerz seither ungemein.
Am Wochende steht nun ein langer Lauf an.........
Werde nun mal schauen das ich morgen Blasenpflaster herbekomme und die Blase dann aufstechen.
Bin aber für jeden alternativvorschlag offen....
Danke
Milka
Pflegen tu ich es erst seit Sonntag.
Montag ist es schön abgeklungen
Dienstag war es kaum Spürbar -beim laufen
Mittwaoch alles ok
Donnerstag -heute ab Kilometer 5 hat es wieder angefangen zu schmerzen.
Zuhause habe ich dann nachgeschaut und die Blase war wieder prall gefüllt und schmerz seither ungemein.
Am Wochende steht nun ein langer Lauf an.........
Werde nun mal schauen das ich morgen Blasenpflaster herbekomme und die Blase dann aufstechen.
Bin aber für jeden alternativvorschlag offen....
Danke
Milka
5
Gibt es wohl nicht. Mach mal das, was der Traveläufer beschrieben hat. Der Klassiker, Pause bis "alles" weg ist, kommt für Dich ja nicht in Frage.milka2207 hat geschrieben: Bin aber für jeden alternativvorschlag offen....
Du kannst die Blase schon heute aufsstechen ohne die Haut wegzuschneiden, ein gewöhnliches Pflaster draufkleben und das von compeed später benutzen.
Knippi
9
Blasenpflaster brauchst du nicht. Kleines Loch reicht (mache ich mit der Nagelhautschere). (aber alles ohne Gewähr, bei mir hats allerdings noch nie Komplikationen gegeben).
Die Pflaster taugen nur halbwegs, wenn man nichts macht.
Ich habe mit Sonntag eine Blase unterm Vorfuss geholt, ca. so groß wie ein 10 Cent Stück. Nur durchstechen hat nicht ganz gereicht (hatte nur ne Nadel), dann abends noch kleines Loch "geschnippelt" und konnte am Dienstag auch wieder beschwerdefrei laufen.
Die Pflaster taugen nur halbwegs, wenn man nichts macht.
Ich habe mit Sonntag eine Blase unterm Vorfuss geholt, ca. so groß wie ein 10 Cent Stück. Nur durchstechen hat nicht ganz gereicht (hatte nur ne Nadel), dann abends noch kleines Loch "geschnippelt" und konnte am Dienstag auch wieder beschwerdefrei laufen.