Banner

Haglund Exostose - Zadek Osteotomie

Haglund Exostose - Zadek Osteotomie

1
Hallo an alle Läufer,

da ich mit meinem alten Account nicht mehr hier reinkam nun ein neuer mit einem neuen Benutzernamen Picos2 statt Picos.

Anfang 2020 hatte ich eine kleine OP an meiner Haglund Exostose. Schleimbeutel raus und "Exostose abmeißeln". Letzteres erwies sich bei späterem Röntgen lediglich als kleine Korrektur an den Ablagerungen ganz oben am Fersenbein.
Zunächst war es ganz OK, hat sich aber dann wieder verschlechtert.
2022 ging es noch mit Dehnen am Morgen einigermaßen. Zum Valencia-Maraton war es schon Quälkram.
Diesen Sommer in den Bergen nur noch mit Voltaren.
Am Ende habe ich noch einen kleinen Stein losgetreten, der mich beim nächsten Schritt genau auf den Punkt getroffen hat.

Ich habe einen Termin in der Gelenk-Klinik in Gundelfingen gemacht, da ich mich schon immer für eine Zadek Ostetomie interessiert habe. Ein Tipp meines Orthopäden hier.
Die Diagnostik war sehr umfangreich und gut.
Die OP-Aufklärung gab es gleich mit. Ich musste nur noch sagen "Ja ich will".

Am 21.09. mit der Bahn nach Freiburg. Etwas Schiss hatte ich schon. Der Erfolg ist ja nicht garantiert.
Am 22.09.2023 dann OP.
Block am Oberschenkel für den ersten Tag. Die Anästhesistin fand meinen Quadrizeps schön definiert. :)
OP mit Vollnarkose.

Der OP-Bericht ist lang. Viel entzündet und vernarbt.
Alles aufgeräumt, Exostose entfernt und einen Keil aus dem Fersenbein herrausgesägt und die Ferse angeklappt und verschraubt. Der Sehnenansatz bleibt unverändert.

2 Nächte in der Klinik. Super nette Leute und grandios gutes Essen.
Dann mit der Bahn zurück. Man muss schon etwas zäh sein.

Jetzt erstmal für 6 Wochen im Walker mit 20kg Belastung.
Die erste Woche ist schon fast vorbei und ich brauche nur noch Diclo.

Ich hoffe, dieses mal wird's gut.
Dateianhänge
1. Tag 1. Tag

Re: Haglund Exostose - Zadek Osteotomie

2
4 wochen ist die OP nun her.

- Nach wie vor ist Orthese angesagt.

Leider gab es eine Wundheilungsstörung.
Das fing so nach ca. 1 Woche an. Die Naht war rot und spannte und rundherum war es gerötet und geschwollen.
Ob Infektion oder durch die starke Schwellung die Ursache waren, kann man im Nachhinein auch nicht sagen.
Nach dem Fäden ziehen blieben oberflächliche Wunden und entzündete Nahtlöcher.
2 Wochen Antobiotikum und Wundpflege.
Langsam wird es besser. Es bleibt eine oberfläche Wunde, die zuwachsen muss.
Ich kann nur die Orthese schlecht tragen, da die auf die Wunde drückt. Das ist frustrierend.

Positiv es gibt es aber schon:
- Keine Entzündung im Fußgelenk.
- Der Fuß ist frei beweglich und schmerzfrei.

In 14 Tagen ist Röngen-Kontrolle in Freiburg. Ich gönne mir den NightJet.

Viele Grüße

Re: Haglund Exostose - Zadek Osteotomie

3
6 Wochen ist die OP nun her.

Die letzten Wochen waren wegen der Wundheilungsstörung kein Spaß.
Die Entzündung an der Naht ist weg, aber es sind noch Löcher da, die zuwachsen müssen. Das dauert.

Gestern war ich zu Röntgenkontrolle Freiburg.
Der Knochen ist zusammengewachsen und ich darf voll belasten.
In den Bildern sieht man ganz gut wie der obere Teil des Fersenbeins durch das Anklappen kürzer ist.

Ich kann eine kleine Runde spazieren gehen.
An richtiges Abrollen oder Zehenstand ist natürlich noch nicht zu denken. Aber das wird schon.
Treppe runter klemmt es vorne am Sprunggelenk. Ich hoffe das ist nur OP-bedingt und liegt nicht an Veränderungen in der Geometrie.

Viele Grüße
Picos


p.S. Faszinierend sind die Apothekenpreise. Es gibt z.B. Hydokolloid Pflaster, da kosten 10 Stück in der Apotheke 140 Euro und bei Amazon 23 Euro. Identisches Produkt.
Dateianhänge

Re: Haglund Exostose - Zadek Osteotomie

4
8 Wochen nach der OP.

Es läuft ganz gut.
Schmerzen habe ich nur innen unter der Ferse beim Auftreten. Das könnte daran liegen, dass nach innen hin ein Spalt war.
Sowohl der Operateur als auch meine Orthopädin meinten, das wäre normal und stabil. Es gelingt wohl nicht jeder Schnitt 100% passgenau. Letztendlich lässt man unten ein Scharnier stehen.

Physio geht voran.
Ohne Belastung ist der Fuß voll beweglich und schmerzfrei.
Etwas Rudergerät geht auch komplett schmerzfrei.

Mein Sohn hatte sich "netterweise" 4 Wochen vor meiner OP bei der Arbeit das Fersenbein gebrochen.
Da kann ich etwas von den Erfahrungen und den Berichten über das BG-Komplettprogramm profitieren. Auch wenn ich es ihm natürlich anders gewünscht hätte.

Viele Grüße

Re: Haglund Exostose - Zadek Osteotomie

5
Gut 3 Monate nach der OP

Kurzes Update zum Erfahrunsgbericht.

Es wird langsam besser aber fühlt sich aber zäh an für einen Sportler.
Nach wie vor Schmerzen beim Auftreten und beim Abrollen über den großen Zeh.
Unter der Ferse und innen, wo der Spalt im Röntgenbild nach der OP sichtbar war.
An laufen ist nicht zu denken.
Rudergerät geht schmerzfrei.

Viele Grüße und gutes neues Jahr

Re: Haglund Exostose - Zadek Osteotomie

6
Kurzes Update nach knapp 6 Monaten.

Frustriert:
- Immer noch Schmerzen beim Abrollen und ich kann nicht lange gehen, ohne dass es medial und plantar eklig wird.
- Verdacht auf Baxter Neuropathie
- Nächste Woche MRT zur Abklärung.

- Frage an den Operateur:
Kann es auch der Mediale Calkaneus Nerv sein? Das passt besser zu dem Schmerz beim Abrollen über den großen Zeh.
- Antwort: "Dazu gibt es nichts in der Literatur."

Ich bin immer noch ganz baff nach dieser Antwort von einem Fußspezialisten. :klatsch:

Re: Haglund Exostose - Zadek Osteotomie

7
Hallo Picos2,

darf ich dich fragen, wie bei dir zwischenzeitlich der Stand ist?

Bei mir ist in 14 Tagen eine minimalinvasive Zadek-OP an der linken Ferse geplant. Mein Problem ist die Haglund-Exostose. Die Achillessehne ist völlig ok. Die Haglund-Exostose verursacht bei mir einen immer größeren Schuhkonflikt.
Ich dachte eigentlich, dass man die Exostose irgendwie abtragen kann, und das war´s dann. Liest man sogar auf vielen Seiten von Ärzten so. Heute hat man mir aber mitgeteilt, dass man trotzdem an Teile der Achillesehne ran müßte und deshalt eine Zadek-Umstellung für geeigneter hält, da man dann an der Sehne überhaupt nichts machen muss. Mit Knochenkeil entnehmen und dann wieder verschrauben, damit habe ich aber überhaupt nicht gerechnet. Macht mir tatsächlich etwas Angst, da ich mit anderen Fuß-OP´s mit Knochenumstellungen keine guten Erfahrungen gemacht habe. Ich hätte auch Potential für andere Fußeingriffe, aber mein Fuß-Chirurg meinte, dass die Haglund-Geschichte die OP wäre, welche er am ehesten guten Gewissens durchführen könnte.

Ich hoffe sehr, dass es bei dir gut geworden ist. Fuß-OP´s sind immer ein schwieriges Thema.

Re: Haglund Exostose - Zadek Osteotomie

8
Ich hab mich lange icht gemeldet hier.

Nein, es ist nicht immer noch nicht alles gut. Aber deutlich besser.
Der Verlauf ist eher so, dass Besserungen erkennbar sind, wenn man 3 Monate zurück denkt.

Die Problematik hat sich unter den Fuß verlagert. Plantarfasziites?

Ich dachte wegen des punktuellen Schmerzes medial am Calcaneus an ein Nervernproblem. Die Neurosonographie hat nichts ergeben. Allerdings enden die Möglichkeiten der Sonographie da, wo der Nerv unter das Fellpolster abtaucht.
Eine Infiltration um den Baxter-Nerv hat auch nichts gebracht.
Trotzdem absolute Referenz bei hochauflösender Neurosonographie ist Dr. Kele in Hamburg. Leidenschftlich in seinem Thema. Es ist aber keine Kassenleistung.

Im Sommer in den Pyrenäen habe ich mal etwas länger Diclo genommen. Damit ging es ganz gut, war aber auch nicht nachhhaltig.

1.11.2024 Chefarztssprechstunde Fußchirurgie Agaplesion in HH. (Den Arzt kann ich auch jedem ans Herz legen.)
Infiltration am Ansatz der Plantarfaszie. (Lidocain & 10mg Triam)
Sehr schnelle Besserung und auch nachhaltig deutlich besser.

Etwas schwer tat ich mich mit seiner Aussage: "Ziel so einer OP ist, dass der Patient seinen Alltag bewätligen kann. "
Eine Freundin meint: "Laufen, Radfahren und Bersteigen sind ja unser Alltag." :)

18.12.2024 Schraube raus von meinem Ortopäden hier.
Keine Schmerzmittel, keine Probleme. Etwas schlechter unter dem Fuß.

Fazit:
Ich halte es für denkbar, dass das Scharnier unglücklich am Ansatz der Plantarfaszie lag. Sowas kann sicher passieren. Mein Orthopäde hier, hielt das auch für plausibel.

Was ist nun:
Ich bin neulich mal 2,5 km gelaufen. Das war ganz OK ist aber hinterher zu merken. Ich warte weiter.
Ich fahre viel Fahrrad und trainiere sehr viel auf dem Rollentrainer. Alpenpässe radeln mit bikethe.world. Das geht gut.
Fittness ist gut.
Am 14.02. gehe ich mit einem Sohn eine Woche nach Teneriffa zum Wandern. Steigen und Absteigen sind auch schonender, als ebene Strecken.

Mal gucken, wie das läuft.
und zweimal täglich Dehnen und Rollen unter dem Fuß.

Mit 19 Marathons kann man wirklich noch nicht aufhören. Da fehlt mindestens einer.

Liebe Grüße an Euch alle

Picos

Re: Haglund Exostose - Zadek Osteotomie

9
Ich hab's getan. Nach über 1,5 Jahren.
Gestern 5 km, heute 5 km. Alle andere Versuche in den letzten Monaten hab ich schnell abgebrochen.

Es zieht zu Beginn etwas unter der Ferse. Ansonsten ganz OK
Das Laufen ist zäh im unteren Rücken nach so langer Pause.

Jetzt ma, ein paar Tage warten.

Klettern gehen wir auch wieder. Nach fast 2 Jahren Pause ergeben verlorene Fingerkraft und Technik zusammen ein tolles Frustrationspotential.

Nie aufgeben.

Viele Grüße von der Hacke.

Picos

Re: Haglund Exostose - Zadek Osteotomie

10
Hey Picos,

erst einmal vielen Dank für die regelmäßigen Updates. Das hilft anderen Leuten immer wieder entsprechende Verläufe einsehen und eigene abschätzen zu können.

Bei mir wurde auch vor 1,5 Jahren beidseitig die Haglund-Exostose entfernt (ohne Zadek Osteotomie). Ich habe aber auch im Anschluss Probleme an der Plantarfasziites bekommen. Hatte dein Arzt dir gesagt, ob es hier einen Zusammenhang gibt oder hängt dies mit dem von dir angesprochenen Schanier zusammen?

Viele Grüße
coos

Re: Haglund Exostose - Zadek Osteotomie

11
Der Chirurg meinte Anpassungsprobleme im Weichteilbereich. Das stimmt wohl.
Was soll er auch sonst sagen? "Hab ich wohl blöd geschnitten"?
Mein Orthopäde hier fand das mit dem Scharnier plausibel.

Um Missverständnisse zu vermeiden: Ich meine das Scharnier aus Knochen, das stehenbleibt, wenn der Keil aus der Ferse raus ist. Da wo dann geklappt wird. Wenn das evtl zu dünn wird oder blöd zum Ansatz der Plantarfaszie liegt, sind Probleme ja nicht ganz unwahrscheinlich.
Achillessehnenanriss hat auch ein Jahr gedauert, Achillodynie andere Seite hat auch ein Jahr gedauert.

Für die Zadek Osteotomie hab ich mich entschieden, weil mein Orthopäde hier davon sprach.
Er hat es nur noch nie gemacht und wollte nicht an mir üben. Er macht primär Hüfte, Knie und Vorfuß.
In der Literatur findet man Aussagen wie: Größerer Eingriff aber bessere Resulate auf längere Sicht.

Die ursprünglichen Prognosen von laufen nach 6 Monaten haben sich nicht erfüllt. Du findest im Internet sogar junge Leute, die nach 3 Monaten wieder angefangen haben.

Den Impuls bei der Plantarfaszie jetzt hat m.E. die Infiltration vom Chefarzt der Fußchirurgie im Agaplesion HH gebracht. Das wurde nach wenigen Tagern besser und hat sich seit dem kontiniertlich verbessert. Ist nun auch schon 3,5 Monate her.

Trotz OP ist die Rückseite der Ferse nach Belastung oft etwas gereizt.

Das war jetzt in langen Phasen sehr frustrierend, wenn ich 1 Jahr nach der OP nach 1 Std Spazierengehen nur noch unter Schmerzen gehumpelt bin. Es fühlte sich immer an, als gehe nix voran. Nur im Rückblick über 3-4 Monate waren Verbesserungen zu erkennen.
Früher war ich in Panik, wenn ich 3 Tage hintereinander nicht gelaufen bin.
Ich bin schon froh, dass es nun wird und die Entscheidung sich möglichweise doch als richtig herausstellt.
Und ich bin ein bisschen stolz, dass ich es hinbekommen habe, die Form mit Rollentrainer und Rudergerät hoch zu halten.

Gestern 7,5km. Die Plantarfaszie fühle ich dabei, aber Schmerzen habe ich nicht.

Also: Hartnäckig bleiben, geduldig auch und immer bei den Übungen dran bleiben.

Freitag erstmal nach Teneriffa in die Berge. Ich sag Euch wie's war.

Grüße an die Füße

Picos

Re: Haglund Exostose - Zadek Osteotomie

12
Teneriffa war fein.

Der Fuß hatte abends meist genug, hat sich aber bis zum nächsten Morgen erholt. Gehumpelt bin ich nie. Diclo auch nicht.
Ich würde sogar sagen, es ist über die Woche besser geworden.
Touren bis 8,5 Std. Teils weglose steiles Gelände und soger laufen war drin.
Mein Sohn hatte Knie und Blasen. Sind halt empfindlich die kleinen Kinderfüße, auch wenn Sie bald 40 sind :traurig:
Wer's kennt. Ich konnte mich dann absetzen lassen und vom Parador National über den Guajara und die 1200hm bis Vilaflor auf dem GR131 runter laufen. Ich liebe das.

Letzten Sonntag 10km langsam.
Heute 5km in 5'45". Das macht ganz oprimistisch nach 1,5 Jahren ohne Laufen.

Viele Grüße

p.s.: An allen Sehenswürdigkeiten Overtourism at its best. Kein Parkplatz frei.
Aber 5 Minuten wandern und man hat seine Ruhe. Das ist über letzten 10 Jahre echt heftig geworden.

Re: Haglund Exostose - Zadek Osteotomie

14
Hey ich bin vor 6 Monaten auch an der haglund exostose operiert worden, bei mir tut es immer an der Seite quasi am Achillessehnen Ansatz, und ich muss jetzt noch am anderen Fuß operiert werden selbe Sache. Es ist auch bei mir das ich Tage habe da ist laufen bzw gehen OK dann wiederum Tage dabei da ist es, katastrophal wie gestern und heute. Vor allem die nächste OP sehe ich panisch entgegen, da ich ja wohl kaum lange mit gehhilfen laufen kann. Oh man was ein Mist
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“