Banner

Hamstring Entzündung - Was kann man aktiv tun?

Hamstring Entzündung - Was kann man aktiv tun?

1
Hallo zusammen,

ich laboriere aktuell an einer Entzündung der linken Hamstrings direkt am Ansatz des Sitzbeinhöckers.
Hatte das ganze vor 12 Monaten schon einmal, nicht ganz so ausgeprägt und bin es (weil in der Marathonvorbereitung) "rausgelaufen".

Dieses Mal ist es aber so dass ich auch im Alltag Schmerzen beim Gehen / Sitzen habe und ich habe jetzt schon knapp 5 Wochen Laufpause. Ich versuche jede Woche einmal einen Testlauf, leider bisher ohne Besserung.

Physio habe ich, hilft aber auch nur bedingt - am Tag der Behandlung ist es gut, danach wieder wie zuvor. Bisher 6 Behandlungen.
Im MRT war ich auch, noch ist nichts gerissen aber man sieht deutlich dass eine Entzündung vorliegt.

Jetzt die Frage: Was kann ich hier aktiv machen? Ganz ohne Sport ist ja auch blöd. Dehnen hilft, aber ich in die Entzündung dehnen wird auch nicht das schlaueste sein?

Rennradfahren (Zwift) geht komischerweise schmerzfrei - damit halte ich mich aktuell etwas fit. Aber ist das auch sinnvoll für die Entzündung? Kann ich mir da auch wenn ich es nicht merke mehr Schaden als Nutzen?

Danke schonmal für eure Tipps.

Re: Hamstring Entzündung - Was kann man aktiv tun?

2
https://www.thieme-connect.com/products ... 568629.pdf

Kurzes Zitat daraus: "Da die Hamstring-Gruppe am häufigsten verletzt ist, wird sie hier etwas genauer betrachtet."

Wenn es so richtig dicke kommt: Universitätsklinik. Ja, ich weiß, scheiß lange Warteliste. Einen Versuch könnte es dann aber trotzdem wert sein.

Mich hat es letzten September v.J. glücklicherweise leicht erwischt. War inaktiv. Einreibungen mit einer der üblichen Sportsalben (verschreibungspflichtig). Nach 15 Tagen Ruhe habe ich mich gaaaaanz vorsichtig wieder ins Laufen eingeschlichen.

Knippi

NB
Sorry, die Verbindung zu thieme-connect kann nicht hergestellt werden. Über die Suchfunktion bei Tante Guggle sollte es aber klappen.
Ich habe früher Schnelligkeit trainiert indem ich so lange mit einer Geschwindigkeit trainiert habe bis meine Kondi bei dieser Geschwindigkiet gleich geblieben ist und dann habe ich erst die Geschwindigkeit gesteigert.

Re: Hamstring Entzündung - Was kann man aktiv tun?

3
Hallo zusammen, ich wärme diesen thread mal auf, da ich denke, er könnte ganz gut zu meinem Problem passen.
Ich bin vor inzwischen 8 Wochen nach einer intensiven Laufwoche morgens aufgewacht und konnte mich vor Schmerzen kaum bewegen. Es hat sich angefühlt, als würde mir jemand in die rechte A*-Backe ein Messer reinrammen.
Ich war kaum in der Lage zu gehen, gewschweige denn irgendwas mehr.
Habe dann nach ein paar Tagen die es schlicht nicht besser werden wollte, einen Arzt konsultiert und der hat erst einmal auf Priformis diagnostiziert. Ich bin mir aber nicht so sicher, ob das wirklich stimmen kann, denn der Schmerz war sehr lokal.
Zeitsprung: nachdem ich jetzt drei Wochen bescherdefrei war und auch Rad gefahren bin, etc. bin ich gestern erstmalig wieder ein wenig joggen gegangen. Leider hat es nach kurzer Zeit (knapp 20 Minuten bei 6:30 Pace) gleich wieder angefangen und inzwischen schmerzt es wieder leicht.

Die Symptome würde ich wie folgt beschreiben:

- stechender Schmerz im rechten Hintern in etwa da, wo der Oberschenkelmuskel an der Hüfte ansetzt
- Schmerz tritt in erster Linie beim joggen auf bzw. wenn Stöße kommen
- Keine Beschwerden beim Radfahren
- Schmerz strahlt nicht aus und liegt komplett lokal
- Bewegung ist uneingeschränkt
- Es ist sehr schwer, den Schmerzpunkt von außen zu erreichen

Was würdet ihr mir raten? Welcher Arzt wäre noch eine Option? Ein Osteopath? Ich bin langsam echt genervt, dass es nicht so richtig will und würde gerne unterstützend etwas unternehmen. Möchte irgendwann gerne auch wieder joggen können.

Re: Hamstring Entzündung - Was kann man aktiv tun?

4
Hanashra hat geschrieben: 25.06.2023, 11:40 Hallo zusammen, ich wärme diesen thread mal auf, da ich denke, er könnte ganz gut zu meinem Problem passen.
Ich bin vor inzwischen 8 Wochen nach einer intensiven Laufwoche morgens aufgewacht und konnte mich vor Schmerzen kaum bewegen. Es hat sich angefühlt, als würde mir jemand in die rechte A*-Backe ein Messer reinrammen.
Ich war kaum in der Lage zu gehen, gewschweige denn irgendwas mehr.
Habe dann nach ein paar Tagen die es schlicht nicht besser werden wollte, einen Arzt konsultiert und der hat erst einmal auf Priformis diagnostiziert. Ich bin mir aber nicht so sicher, ob das wirklich stimmen kann, denn der Schmerz war sehr lokal.
Zeitsprung: nachdem ich jetzt drei Wochen bescherdefrei war und auch Rad gefahren bin, etc. bin ich gestern erstmalig wieder ein wenig joggen gegangen. Leider hat es nach kurzer Zeit (knapp 20 Minuten bei 6:30 Pace) gleich wieder angefangen und inzwischen schmerzt es wieder leicht.

Die Symptome würde ich wie folgt beschreiben:

- stechender Schmerz im rechten Hintern in etwa da, wo der Oberschenkelmuskel an der Hüfte ansetzt
- Schmerz tritt in erster Linie beim joggen auf bzw. wenn Stöße kommen
- Keine Beschwerden beim Radfahren
- Schmerz strahlt nicht aus und liegt komplett lokal
- Bewegung ist uneingeschränkt
- Es ist sehr schwer, den Schmerzpunkt von außen zu erreichen

Was würdet ihr mir raten? Welcher Arzt wäre noch eine Option? Ein Osteopath? Ich bin langsam echt genervt, dass es nicht so richtig will und würde gerne unterstützend etwas unternehmen. Möchte irgendwann gerne auch wieder joggen können.
Versuche über die Suchfunktion. Ich habe mehrmals und viel darüber geschrieben.

Re: Hamstring Entzündung - Was kann man aktiv tun?

7
Wie steht es um dein Becken? Ist es gerade? Hat mal jemand dein SIG manualtherapeutisch angesehen? Und wie ist deine Koordination? Gangbild mit flüssiger Abrollbewegung?
Beinlängendiffererenz mal ausgeschlossen?
Kommst du beim nach vorne beugen mit den fingern auf den Boden bei durchgestreckten beinen?
Und wie sieht es aus wenn du eine 4 mit den beinen formst? Verkürzungen?

Laufen nochmal zusammengefasst von Thieme:
Anlauf bewegt sich das Schwungbein mit einer kurzen Pendelbewegung nach vorn. Beim Absprung bleibt dieses „spitze Knie“ erhalten. Erst in der Flugphase schwingt das Schwungbein aus und inn dieser Phase kommt es zu einer exzentrischen Aktivität der Hamstrings, eventuell verstärkt durch eine Neigung des Oberkörpers nach vorne. In der Flugphase gibt es fast nur aktive Mechanismen mir konzentrischen Aktivität der Glutaealmuskulatur und der Hamstrings . in der Endphase ergänzt sich eine plyometrische Kontraktion der Wadenmuskulatur und durch eine konzentrische Kontraktion der Triebkette (Hüftstrecker).

Wie sieht es mit Krafttests aus? Isometrische Tests der ischiocruralen Muskulatur mal durchführen!
Wirbelsäule achsgerecht?
SIG und LWS immer gemeinsam betrachten...


Fang mal an mit:
Detonisierung der ischiokruralen Muskulatur und des M. erector trunci
Training der Beweglichkeit der ischiokruralen Muskulatur und der Wadenmuskulatur
SI-Mobilisation
Koordinations/propriozeptionstraining
LWS Stabilisation /unterer rücken
“good morning Übungen...Squats, Transferübungen, step ups und bodenbeschaffenheit ändern
Wenn die Verletzung frisch ist, denk dran dass die Wundheilung ein aerober Prozess ist...

Triggerpunkte M. quadratus lumborum, M. piriformis, M. sartorius, in den ischiokruralen Muskeln und im M. gastrocnemius

Re: Hamstring Entzündung - Was kann man aktiv tun?

8
Hallo zusammen, entschuldigt sie lange Pause, aber andere Ereignisse haben meine Aufmerksamkeit mehr beansprucht als ich mir das erwünscht hätte.
Erst einmal der aktuelle Stand: ich kann schmerzfrei durch den Tag und bin auch mehr oder weniger regelmäßig wieder am Joggen. Jedoch keine Strecken >5km, da ich einfach merke, das tut mir nicht sonderlich gut. Innerhalb dieser Grenze klappt es aber gut. Ich spüre ab und an ein latentes Ziehen in der rechten Hälfte des Hintern bzw. genau dort, wo der Schmerzpunkt war. Einen Termin in einem Orthopädiezentrum konnte ich erst für Ende Juli ergattern. Das wird also noch ein wenig dauern.

So kann ich es bisher beantworte:
Wie steht es um dein Becken? Ist es gerade? => nicht ganz gerade. Kann man vor dem Spiegel sehen.
Hat mal jemand dein SIG manualtherapeutisch angesehen? => bisher nicht.
Und wie ist deine Koordination? Gangbild mit flüssiger Abrollbewegung? => soweit ich das selbst beurteilen kann, normal
Beinlängendiffererenz mal ausgeschlossen? => wurde mal vermessen und die ist im Normbereich gewesen. Aussage war, dass es nie genau gleich lang ist, aber bei mir nicht wesentlich.
Kommst du beim nach vorne beugen mit den fingern auf den Boden bei durchgestreckten beinen? => mit beiden Händen flach auf den Boden möglich.
Und wie sieht es aus wenn du eine 4 mit den beinen formst? Verkürzungen? => ich kann das rechte angewinkelte Bein nicht ganz flach auf den Boden legen. Das linke geht. Scheinen an der Seite ein paar Verkürzungen zu sein. Fehlt aber nicht viel.

Wie sieht es mit Krafttests aus? Isometrische Tests der ischiocruralen Muskulatur mal durchführen! => muss ich wohl beim Orthopäden machen, richtig?
Wirbelsäule achsgerecht? => nein, ist sie nicht. Weiß ich noch von der MEssung damals bzgl. Beiklänge.
SIG und LWS immer gemeinsam betrachten...


Fang mal an mit:
Detonisierung der ischiokruralen Muskulatur und des M. erector trunci => suche noch nach Übungen
Training der Beweglichkeit der ischiokruralen Muskulatur und der Wadenmuskulatur => habe ich Übungen gefunden und mache ich
SI-Mobilisation
Koordinations/propriozeptionstraining
LWS Stabilisation /unterer rücken
“good morning Übungen...Squats, Transferübungen, step ups und bodenbeschaffenheit ändern => mache ich als Standard meines Trainings zum Glück ohnehin schon.
Wenn die Verletzung frisch ist, denk dran dass die Wundheilung ein aerober Prozess ist... => ja, auch wenn es nicht frisch ist, denke ich, es ist ein sehr langer Prozess.

Re: Hamstring Entzündung - Was kann man aktiv tun?

10
Hallo in die Runde von mir auch mal wieder. Ich bin inzwischen nahezu beschwerdefrei. Danke insbesondere auch an Rolli und orthorunning für die ganzen Tips. Abgesehen mal von der Zeit, die sicher auch ihren Teil dazu beigetragen hat, war am zielführendsten die eine oder andere Manipulation des Osteopathen (was auch immer der da genau gezogen und gedrückt hat) neben Übungen fürs Gesäß. Kiebeugen, seitliche Kniebeugen, mit Gewicht, ohne Gewicht, Ausfallschritte, etc. Also alles, was irgendwie so richtig hinten reinzieht. Ich jogge inzwischen wieder etwa 10km, was jetzt keine Riesen Distanzen sind, aber verglichen mit vor 8 Wochen ein Traum.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“