Hallo Leute
Ich bin jez 19jahre alt und in der Freiwiligen Feuerwehr
Ende des Jahres steht der Atemschutz Lehrgang an.
Laut der Fwdv7 Atemschutz darf mein Puls bei Belastung nicht höher als 150 sein (errechnet sich aus 220-alter*0,75) ich hab mein Leben lang Sport (unter anderen Wettkampf orientiertes boxen) gemacht, nur das letzte jahr bisschen schleifen lassen und war eben ne Std laufen. Beim laufen hatte ich nen maximal Puls von 193.
20min nachdem ich zuhause war, hab ich den den ruhe Puls gemessen dieser liegt bei 61.
Nun zur meine Frage wie kann ich den auf max 150 senken?
3
Lies dir mal diesen Faden durch. Da hatte jemand das gleiche Problem wie du:NewEra_NicE hat geschrieben:Hallo Leute
Ich bin jez 19jahre alt und in der Freiwiligen Feuerwehr
Ende des Jahres steht der Atemschutz Lehrgang an.
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... hafft.html
Gibt deine Dienstvorschrift auch an, bei welcher Belastung das gilt?NewEra_NicE hat geschrieben:Laut der Fwdv7 Atemschutz darf mein Puls bei Belastung nicht höher als 150 sein ...
Wenn du 100 Meter in 12 Sekunden sprintest, dann ist es Normal wenn dein Puls höher als 150 ist.
Egal was die Dienstvorschrift dazu sagt.
Diese Formel kannte ich noch nicht. Ist aber ebensolcher Unsinn wie jede andere Puls-Berechnungsformel.NewEra_NicE hat geschrieben:...errechnet sich aus 220-alter*0,75...
- Große Anstrengung vermeidenNewEra_NicE hat geschrieben:Nun zur meine Frage wie kann ich den auf max 150 senken?

- Meditation
- Drogen (z.B.: Valium)
6
Diese Formel [220-Alter*0,75] wird klarer, wenn man eine Klammer setzt → (220-Alter)*0,75. Einfache 75% der mit Hilfe der "berühnten" Fomel berechneten maximalen Herzfrequenz. Ohne Klammer wäre das Ergebnis übrigens ≈ 206.M.E.D. hat geschrieben: Diese Formel kannte ich noch nicht. Ist aber ebensolcher Unsinn wie jede andere Puls-Berechnungsformel.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy
8
Je nach Belastung geht der Puls halt einfach hoch.
Das eine ist das Ausdauertraining. Damit kannst du den Belastungspuls generell senken.
Wenn du jetzt anfängst 3x die Woche laufen zu gehen dann bringt das sicher einiges.
Wenn der Puls nicht über 150 darf, dann musst du aber vermutlich zusätzlich lernen wie stark du dich belasten darfst um den Puls unter der Grenze zu halten. Notfalls darfst du in der Testsituation eben nicht sprinten, sondern nur schnell gehen um den Puls tief zu halten.
Ich finds übrigens gut dass du dich jetzt schon um den Test Ende Jahr kümmerst. Die meisten Kandidaten von Aufnahmetests kommen hier eine Woche vor dem Test an wo man ihnen kaum noch helfen kann
Die Berechnung nach der Formel ist zwar logisch da ja niemand deinen Maximalpuls kennt, kann aber durchaus kritisch sein.
Wie Annest schon erwähnt hat, gibts Hochpulser. Die können bis zu 30 Schläge über den gängingen Formeln zur Pulsberechnung liegen. In so einen Fall kann man unter sportlicher Belastung eigentlich gar nicht unter den 75% des berechneten aber nicht der Realität entsprechenden Maximalpulses liegen.
Das eine ist das Ausdauertraining. Damit kannst du den Belastungspuls generell senken.
Wenn du jetzt anfängst 3x die Woche laufen zu gehen dann bringt das sicher einiges.
Wenn der Puls nicht über 150 darf, dann musst du aber vermutlich zusätzlich lernen wie stark du dich belasten darfst um den Puls unter der Grenze zu halten. Notfalls darfst du in der Testsituation eben nicht sprinten, sondern nur schnell gehen um den Puls tief zu halten.
Ich finds übrigens gut dass du dich jetzt schon um den Test Ende Jahr kümmerst. Die meisten Kandidaten von Aufnahmetests kommen hier eine Woche vor dem Test an wo man ihnen kaum noch helfen kann

Die Berechnung nach der Formel ist zwar logisch da ja niemand deinen Maximalpuls kennt, kann aber durchaus kritisch sein.
Wie Annest schon erwähnt hat, gibts Hochpulser. Die können bis zu 30 Schläge über den gängingen Formeln zur Pulsberechnung liegen. In so einen Fall kann man unter sportlicher Belastung eigentlich gar nicht unter den 75% des berechneten aber nicht der Realität entsprechenden Maximalpulses liegen.
9
Lauftraining hilft dir bei dem Test nicht viel , setzt dich auf dein Fahrrad und sammel viel Kilometer ,viele Höhenmeter geben die den letzten Kick , dann passt der Puls .
Bei uns hatten die auch jahrelang die duselige Formel und ich bin auch Hochpulser .
Bei uns hatten die auch jahrelang die duselige Formel und ich bin auch Hochpulser .

10
Persönlich hatte ich Probleme mit der Potenz und den Zustand meiner Potenz zu verbessern, konnte ich mit Hilfe einer ausgezeichneten Medizin, die ich jetzt jedem empfehlen möchte! Wenn Sie interessiert sind, dann würde ich Ihnen nur empfehlen, hierzu gehen , ich bin sicher, dass Sie auf jeden Fall zufrieden sein werden