ich habe seit ein paar Tagen vermehrt und besonders in Ruhephasen Herzstolpern bzw. ab und zu stark wahrnehmbares Herzklopfen, was mir aktuell ziemlich Sorgen macht. Ich war die letzten Tage auch bereits beim Kardiologen, Blutdruck normal, beim Ruhe-EKG wurden keine Unregelmäßigkeiten festgestellt - immerhin. Allerdings hatte ich auch genau in der Zeit des kurzen EKGs die genannten Symptome nicht, die eine Nachvollziehbarkeit natürlich schwerer machen.
Zur Vorgeschichte:
Ich bin vor 1 Monat meinen 1. Marathon gelaufen und war bis zu dem Moment in gutem Training (keinerlei Beschwerden mit dem Kreislauf). Nach dem Marathon habe ich die empfohlene Pause eingelegt und war im Anschluss noch erkältet, so dass ich nun 1 Monat nicht gelaufen bin. Vergangenen Dienstag habe ich dann wieder einen ersten Lauf absolviert (8km , 5:30 Pace , hat sich gut angefühlt) und hatte im Anschluss zuhause in totaler Ruhe erstmals diese Anzeichen. Seitdem ist tagsüber alles ok (oder ich merke zumindest nichts) - am Abend "ruckelt" es aber doch öfter.
Kann das o.g. Problem mit der plötzlichen fehlenden Belastung zu tun haben? Der Kardiologe meinte, ich solle mich auf jeden Fall weiter belasten (viell. verbessert sich das Ganze so sogar wieder) und wir werden in 2-3 Wochen noch ein Langzeit-EKG sowie ein Herzultraschall anfertigen (hatte ich beides bereits in der Vorbereitung - alles i.O.).
Trotzdem bin ich unsicher... Gibt es dazu vergleichbare Erfahrungen? Wie geht man nun damit um?
Bin für jeden Tipp dankbar!

Beste Grüße,
Matt