Banner

Hexenschuss?!

Hexenschuss?!

1
Hallo Leute,
habe am Sonntag nach meinem Lauf meine obligatorischen Liegestütze gemacht.
Diese mach ich IMMER, nach jedem Lauf im Zuge meines Dehnprogramms nach der Dusche. Also nichts ungewöhnliches.
Nach dem letzten Satz, beim aufstehen aus der Hocke ist es passiert, mir schoss es wie ein Blitz durch den Rücken!
Ich hab seitdem Schmerzen im unteren Rücken, bis in den linken Oberschenkel. An laufen war seitdem nicht zu denken.
Im Sitzen und liegen bin ich schmerzfrei. Stehen, gehen und laufen ist die Hölle.
Ist das ein Hexenschuss? Wie lange dauert sowas? Gestern musste ich ne Schmerztablette nehmen und mit Voltaren hab ich auch drauf geschmiert. Seitdem ist es ETWAS besser, aber an laufen ist immer noch nicht zu denken.
Hatte in letzter Zeit ja immer wieder Schmerzen in der Hüfte, vielleicht liegt das damit zusammen...

Doch mal zum Arzt? Wegen nem Hexenschuss? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
5 Tage nicht laufen, ich dreh langsam durch!!! :sauer:
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

2
Ich würde zum Arzt gehen, kann ja auch mal ein Bandscheibenvorfall sein... :weinen:
Lass Dir Termin für Physio geben, mach brav Deine Stabiübungen, hab Geduld.

Ist halt ne Alterserscheinung...;-)

3
Hatte ich auch erst- und hoffentlich letztmalig Mitte letzten Jahres so.

Ja, das ist sog. Hexenschuss. Differenzialdiagnose Bandscheibenvorfall. Klinisch fragt man immer, um das einigermaßen abschätzen zu können: Haben Sie fortgeleitete Schmerzen im Bein, die tiefer als bis zum Knie ausstrahlen? Wenn nein, dann ist es wahrescheinlich kein Bandscheibenvorfall.
Via MRT kann man sicher gehen bzgl. Vorfall, da jedoch keine Indikation für weitere Maßnahmen besteht, sofern keine motorischen oder sensiblen Ausfälle auftreten, ist das unnötig, da für die Behandlung irrelevant.

Geholfen hat mir:

a) Alternativtraining auf dem Crosstrainer. Danach war ich eine Weile lang (1/2 bis 2 h) sogar fast schmerzfrei.
b) Einige gute Behandlungen bei einem amerikanischen Chiropraktiker (die sind viel besser in Chiropraktik ausgebildet als Orthopäden/Osteopathen etc.).

Trotzdem hat das mich 6 Wochen Lauftraining gekostet, das ging einfach nicht.

Am allerschlimmsten war für mich wochenlang das morgendliche Aufstehen, daran denke ich noch mit Grausen zurück! :sauer:
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

4
Danke für Eure Antworten. Schmerzen im Bein hab bis in Richtung Po/Oberschenkel. Ist so ein ziehen. Wie sagt man so schön "Eingeklemmter Nerv" - genau so fühlt sich das an. Als müsste alles wieder an seinen Platz geschoben werden... Werde das Wochenende definitiv noch Pause machen. Viel Wärme, Füße hochlegen, irgendwie raus aus dem Schmerz... Wenns Montag nicht besser wird, geh ich wohl doch mal zum Arzt.
Mann das Jahr fängt echt gut an. :sauer: Dabei hatte ich so viel vor! :weinen:
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

5
Also einen Hexenschuss zu bejaen finde ich was gewagt. Ich tendiere auch zu einem Bandscheibenvorfall, oder einem rausgesprungenen Wirbel. Wenn es ein Schmerz bis in den Fußist, wird es was mit dem Nerv zu tun haben, daher der Rat schnell zum Arzt zu gehen, um zu verhindern, dass evtl. noch was schlimmeres passiert.

6
Vielleicht ist es auch eine ISG-Blockade.
Hatte ich in den letzten 4 Jahren auch dreimal.
Der Sportmediziner meines Vertrauens (keine Orthopäde, zu denen habe ich kein Vertrauen mehr :teufel: ) hat die Blockade jeweils in wenigen Sekunden durch Einrenken des Kreuz/Geh-Gelenks beheben können.
Anschließend noch 3 bis 4 Tage mit angezogener Handbremse vorsichtig trainiert und der Spuk war vorbei.

Gruß
Jörg

7
Schmelli hat geschrieben:Vielleicht ist es auch eine ISG-Blockade.
Hatte ich in den letzten 4 Jahren auch dreimal.
Der Sportmediziner meines Vertrauens (keine Orthopäde, zu denen habe ich kein Vertrauen mehr :teufel: ) hat die Blockade jeweils in wenigen Sekunden durch Einrenken des Kreuz/Geh-Gelenks beheben können.
Anschließend noch 3 bis 4 Tage mit angezogener Handbremse vorsichtig trainiert und der Spuk war vorbei.

Gruß
Jörg
Hallo,
ich sehe das ähnlich. Ich wurde auch schon zweimal eingerenkt (von mneinem Orthopäden) und nach ein paar Tagen konnte ich wieder laufen. So etwas kann chronisch werden und DIch länger als notwendig ärgern.
Grüße
Farhad

8
Crossfi hat geschrieben:Also einen Hexenschuss zu bejaen finde ich was gewagt. Ich tendiere auch zu einem Bandscheibenvorfall, oder einem rausgesprungenen Wirbel.
Mal ganz davon abgesehen, dass "rausgesprungenen Wirbel" keine medizinischer Begriff ist und auf einer falschen Vorstellung von der Biomechanik der Wirbelsäule beruht, wie kommst Du zu Deiner Einschätzung?
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

9
Ich weiß eh nicht wie man aus der Ferne sowas beurteilen kann? :klatsch:
Hexenschüsse (zumindest bei mir) besserten sich schnell nach 3-4Tagen, außerdem war Bewegung sogar förderlich, schlimm ist nur sitzen, aus dem Liegen aufstehen, Schuhe zumachen.
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

10
Hmm schon klar das das hier niemand beurteilen kann. Wollte nur ein paar Meinungen.
Und etwas Aufmerksamkeit und Aufmunterung unter Läufern! :D :hallo:

Naja jetzt wart ich mal ab. Habe das Gefühl das es irgendwie auch entzündet ist. Denn seitdem ich ne Tablette genommen hab (Volaten 25 mg Diclofenac) + eincremen ist es schon besser. Hab aber eben drei Tage damit gewartet... Der Kopf spielt nur bei mir schnell verrückt, wenn ich nicht laufen kann... :sauer:
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

11
runningdodo hat geschrieben:Mal ganz davon abgesehen, dass "rausgesprungenen Wirbel" keine medizinischer Begriff ist und auf einer falschen Vorstellung von der Biomechanik der Wirbelsäule beruht, wie kommst Du zu Deiner Einschätzung?
Nennt man eher auch Blockierung. Aber ohne Chiropraktiker ist dir auch nicht geholfen. In früheren Zeiten, noch ohne Kräftigung des Rumpfes hatte ich "sowas" auch hin und wieder. Ne Blockierung oder auch ein "einfacher Hexenschuss" (also keine Bandscheibensache) kann sich hinziehen, je länger man es nicht fachmännisch behandeln lässt. Schmerz >>> Muskelverspannung >>> größerer Schmerz >>> etc pp. Ein Teufelskreis, der durchbrochen werden muss.

Gute Besserung :)

Gruss Tommi

12
Hatte schon ein paar Mal einen Hexenschuss. Aber spätestens nach fünf Tagen war der Spuk vorbei.

Hab mir manchmal eine Spritze geben lassen, aber wie DaCube schreibt: Bewegung (auch wenn es anfangs weh tut) hat mir die letzten paar Male ganz gut geholfen. Wärme (Thermacare) auch.

Gute Besserung!

Hexenschuss

13
DaCube hat geschrieben:...Hexenschüsse (zumindest bei mir) besserten sich schnell nach 3-4Tagen, außerdem war Bewegung sogar förderlich, schlimm ist nur sitzen, aus dem Liegen aufstehen, Schuhe zumachen.
Bei einfachen Verrenkungen gehe ich für mich immer von einer harmlosen Variante aus und habe Vertrauen in die Selbstheilungskräfte, mit der die Natur jeden Organismus üppig ausgestattet hat. Körper und Geist müssen dazu eine Einheit bilden, Ruhe bewahren, das Geschehen als Selbsterfahrung erleben und nicht ungeduldig werden, gerade jetzt nicht laufen zu können oder Geplantes verschieben zu müssen. Nach meiner Erfahrung ist die Zeit der Heilungsdauer etwa dieselbe wie bei einem Muskelkater und lässt sich, wie 'DaCube' richtig schreibt, durch Bewegung verkürzen, bei mir sogar durch leichtes Radfahren oder dem von 'runningdodo' genannten Cross-Trainer, Gehhilfen (Krücken), leichtes Schwingen auf Trampolin mit weicher Matte - irgendwas geht immer.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

14
Steffen42 hat geschrieben:
. Wärme (Thermacare) auch.

Gute Besserung!
zu teuer! Ich benutze dann die gute alte Wärmflasche!
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

15
runningdodo hat geschrieben:Mal ganz davon abgesehen, dass "rausgesprungenen Wirbel" keine medizinischer Begriff ist und auf einer falschen Vorstellung von der Biomechanik der Wirbelsäule beruht, wie kommst Du zu Deiner Einschätzung?
Ein Hexenschuss ist meines Wissen (korrigier mich gerne falls ich falsch liege ;)) auch eher ein Begriff aus dem Volksmund oder?
Aber geht ja eigentlich nicht darum... ich komme auf meine Einschätzung, da es durch den Schmerz in den Beinen anscheinend durch den Nerv ausgelöst wird. Was könnte dazu geführt haben? Er war Laufen, dann duschen, dann Trainieren, bedeutet Anstrengung, Entspannung, und wieder Anstrengung. da könnte der Muskel was überfordert gewesen sein, evtl. eine Kleinigkeit beim Training was anders war, und wenn es nur die Temperatur gewesen ist. Der Schmerz kam dann blitzartig aus der Bewegung heraus, da das Aufstehen eine starke Dehnung im LWS-Bereich fordert vermute ich, dass sich dabei ein Wirbel verschuben hat und auf den Nerv drückt. Im schlimmsten Fall, dass die Bandscheibe gerissen ist, das würde ich aber nicht als erste These nehmen, da kein großes Gewicht dabei war und der Körper schon einiges aushält, wenn keine Vorschäden vorhanden waren.
Das ist so mein Gedankengang ;)

16
@Crossfi: Dein Gedankengang deckt sich sehr gut mit meinen Erfahrungen. Was viele nicht wissen, ich bis vor ein paar Jahren auch nicht, dass der Nerv nicht unbedingt von einem Wirbel oder der gequetschten Bandscheibe geklemmt werden muss. Es reicht ein verspanntes Muskelbündel, dass den Nerv drückt und reizt. So hatte ich es am oberen Rücken und ich hatte wochenlange lecker Schmerzen im Arm bis zu den Fingerspitzen. Beim Ischias kann das mitunter auch der Piriformis-Muskel im Gesäß sein >>> Pirifomissyndrom oder auch Pseudoischias genannt.

Ja Hexenschuss ist Volksmund und schließt wohl alle plötzlich auftretenden Schmerzen im Lendenwirbelbereich ein. Wenn ich persönlich von Hexenschuss spreche, dann mein ich die einfachste Form: Einen gezerrten Muskel im Rückenstrecker oder auch an den Wirbelkörpern, der durch den Schmerz großflächige Verspannungen auslöst.

Gruss Tommi

17
ich hatte denselben Mist - am 2. Januar bin ich morgens aufgewacht und konnte mich kaum bewegen.
Ich hab es mit Thermacare und Wärmflasche bekämpft.
Der ganze Mist hat trotzdem 3 Wochen gedauert. (Vielleicht hilft das dem Threadersteller bei der Abschätzung der Laufpause.)

Letzten Freitag hab ich mich endlich entschlossen nach dem Wochenende zum Arzt zu gehen, Sonntag war es genauso weg, wie es gekommen ist. Deshalb hoffe ich auch, dass es eine Verspannung war.

18
Crossfi hat geschrieben:Ein Hexenschuss ist meines Wissen (korrigier mich gerne falls ich falsch liege ;)) auch eher ein Begriff aus dem Volksmund oder?
"Hexenschuss" ist der deutsche Begriff für "Lumbago" und beschreibt so wie dieser eindeutig eine bestimmte Krankheit.
Das ist so ähnlich wie bei "Erkältung" und "grippaler Infekt".
Crossfi hat geschrieben:Der Schmerz kam dann blitzartig aus der Bewegung heraus, da das Aufstehen eine starke Dehnung im LWS-Bereich fordert vermute ich, dass sich dabei ein Wirbel verschuben hat und auf den Nerv drückt.
Das ist nicht die Ursache von Lumbago vulgo Hexenschuss, weshalb ich die Vorstellung von möglicherweise "heraus springenden" Wirbeln auch als falsch bezeichent habe.

Das wäre eine Wirbelluxation, einem schweren Krankheitsbild, das bei schweren Unfällen manchmal vorkommt. Damit ein Wirbel seine anatomisch korrekte Position verlassen kann, luxiert (ausgerenkt) werden kann, dafür sind a) sehr große Kräfte nötig, wie sie bei schweren Motoradunfällen, Sturz aus großer Höhe etc. vorkommen können und b) kann das erst dann passieren, wenn vorher die Zwischenwirbelgelenke bersten mit gleichzeitiger Zerstörung der Bandscheiben.

Eine andere Sache sind angeborene oder erworbene Gleiwirbel (meist zwischen LWK 4 und 5), bei denen der Gelenk-/Bandapparat zu locker ist, was eine übermäßige Beweglichkeit zwischen den beiden Wirbelkörpern bewirkt.
Hier ist die Hypermobilität jedoch dauerhaft und ebenfalls kein plötzliches "Heruasspringen".
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

19
Hallo Leute,
danke nochmal für Eure Beiträge.

Auch wenn es immer heißt, bei Rückenschmerzen auf keinen Fall ruhen.. bei mir hat es das gebracht.
Allerdings eher zwangsläufig. Liege mit Erkältung flach.

Bin seit 19. Januar nicht gelaufen. Erst Hexenschuss, dann Erkältung, diese ist allerdings am abklingen.
Warte nun diese Woche noch ab und hoffe ich kann am Wochenende wieder durchstarten. Drei Wochen Pause!! :klatsch:
Hatte ich seit Anfang 2012 nicht mehr. Hoffe ich muss nicht mit allzuviel Formverlust rechnen. Fühle mich wie eine Tonne!! :sauer:

Werde aber noch mahr Rücken- und Stabiübungen machen. Und wieder einmal die Woche schwimmen. Irgendwie bin ich die letzten Wochen und Monate immer mehr gelaufen und hab dafür meine Übungen immer mehr vernachlässigt. Geschwommen gar nicht mehr. Denke das war die Quittung. Denn sowas will ich nicht nochmal erleben!
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

20
runningdodo hat geschrieben:
Das wäre eine Wirbelluxation, einem schweren Krankheitsbild, das bei schweren Unfällen manchmal vorkommt. Damit ein Wirbel seine anatomisch korrekte Position verlassen kann, luxiert (ausgerenkt) werden kann, dafür sind a) sehr große Kräfte nötig, wie sie bei schweren Motoradunfällen, Sturz aus großer Höhe etc. vorkommen können und b) kann das erst dann passieren, wenn vorher die Zwischenwirbelgelenke bersten mit gleichzeitiger Zerstörung der Bandscheiben.

Eine andere Sache sind angeborene oder erworbene Gleiwirbel (meist zwischen LWK 4 und 5), bei denen der Gelenk-/Bandapparat zu locker ist, was eine übermäßige Beweglichkeit zwischen den beiden Wirbelkörpern bewirkt.
Hier ist die Hypermobilität jedoch dauerhaft und ebenfalls kein plötzliches "Heruasspringen".
Ich hatte vor Jahren nach einer dienstlichen Übung ein paar Wirbel, die laut aussage des Arztes herausgesprungen sind, diese wurden mir dann wieder rein gedrückt, wodurch der Schmerz innerhalb von 3 Stunden weg war, die 3 Stunden hat er mir auch vorhergesagt, da der Nerv der gereizt ist sich auch erst regenerieren kann. Das ist mir 2-3 Jahre danach dann hin und wieder passiert, konnte mich nicht bewegen durch den Schmerz und sobald der Wirbel (auch laut Physio) wieder eingerenkt wurde, ging der Schmerz auch wieder weg. Da die Bandscheibe ja aber auch noch da ist wird es ja kein Bandscheibenvorfall gewesen sein oder? Mir ist das auch immer bei den einfachsten bewegungen passiert, bspw. runtergefallenen Kulli aufheben. Man konnte auch deutlich spüren, welcher Wirbel das ist, da die Dornforsätze des Wirbels nicht in Reihe waren. Oder kann ich quasi als Nicht-Arzt den Volksmund benutzen und es "herausgesprungenend Wirbel" nennen?
Ein Gleitwirbel macht ja dann aber quasi auch nichts als rausspringen, dann nur aus einem genetischen defekt oder nicht? :confused:

21
B2R hat geschrieben:Hallo Leute,
danke nochmal für Eure Beiträge.

Bin seit 19. Januar nicht gelaufen. Erst Hexenschuss, dann Erkältung, diese ist allerdings am abklingen.
Warte nun diese Woche noch ab und hoffe ich kann am Wochenende wieder durchstarten. Drei Wochen Pause!! :klatsch:
Hatte ich seit Anfang 2012 nicht mehr. Hoffe ich muss nicht mit allzuviel Formverlust rechnen. Fühle mich wie eine Tonne!! :sauer:
!
Vermutlich hattest du dann schon zu dem Zeitpunkt "einen weg" wodurch du dann beim Training geschwächt warst und anfälliger für eine solche Verletzung warst.
Aber wenns wieder weg ist, ist ja alles wieder gut ;)
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“