Himmel,
dass man in einem Threat wie diesem denn immer gleich "herumschreien" und einander blöd anmachen muss......
Also, der Höchstpuls war bei 222bpm (ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die Werte richtig sind, da ich in dem ganzen Diagramm keinen Messfehler gesehen habe ) und der Puls während der niedrigsten Sättigung ( 86%) war bei 214
Ich bin übrigens 15 und somit kommt das mit den 220-Alter ja schon mal nicht hin, da haben die anderen so oder so Recht.
Zum Thema O2 Sättigung: Aus Erfahrung weiß ich: man kann eine Sättigung von 78% und anschließend keine totale Übersäuerung haben (Thema Atemstillstand und stiller Anfall), aber es kann auch das Gegenteil sein (Feldstufentests (habe ich selbst noch nicht gemacht, ein Freund von mir allerdings schon) und Intervalle lassen grüßen).
Das mit der O2 Sättigung ist oft eine etwas verschachtelte Sache. Im Medizinischem Bereich bei "normalen" Leuten gilt: Normalbereich (idR) zwischen 99%-94%.
Ab einem Bereich von 90%und < wird O2 gegeben und ab einem Bereich von 85% und < gilt es als "kritisch" (was ja wirklich sehr sehr weit gedehnt werden kann, denn im (harten) Training kann es (muss es aber nicht) auch vorkommen, dass man bei einer Sättigung von 80% noch nicht wirklich was von dem Mangel mitbekommt (Anzeichen sind z.B. Konzentrationsstörung und dergleichen) und so lange dieser Zustand nicht allzu lange andauert, wird auch nicht Intubiert oder dergleichen. In der Klinik wird z.B. oft erst ab 60% intubiert, und so niedrige Sättigungswerte dauern idR nur kurz an, sonst ist man sowieso schnell nicht mehr richtig bei sich.)
Lange Rede kurzer Sinn: Werte können unterschiedlich sein und die Laktate haben zwar im Sport einiges damit zu tun, aber außerhalb nicht zwingend (Es sei denn das Kliniklabor hat bei mir Fehler gemacht, aber das halte ich in diesem Fall für ausgeschlossen).Es hängt also auch jeweils mit der betroffenen Person zusammen. (Chronisch unterversorgte Menschen (z.B. Leute mit COPD) haben ja auch nicht ständig Laktatwerte von weiß der Geier wo.)
Und die Leute, welche sich zum Thema Satzbau geäußert haben, haben mEn recht, denn einige der Sätze sind so geschrieben, dass nur aus dem Textzusammenhang zu erschließen ist, worauf Bezug genommen worden ist. Rechtschreib, Tempus und Zeichenfehler hin oder her, das verständliche schreiben sollte jeder gelernt haben! Mimimiie hat definitiv recht!
Und dämliche Beleidigungen brauchen hier auch nicht rein!
Genauso wenig wie Bemerkungen welche die Leistungen anderer herunterspielen, denn ganz ehrlich: das hier ist ein Forum in dem sich Läufer UNTERSTÜTZEN, WEITERHELFEN & VERNÜNFTIG DISKUTIEREN wollen! (Oder etwa nicht?) Ich laufe die 1000m an manchen Tagen in einem Bereich um die 4:38, und macht mich das zu einem schlechteren Athleten als dich, der Bärtige? Ich wage es daran zu zweifeln, denn an einem guten Tag laufe ich die 5km in 19min und ein paar Sekunden (Also auch km Zeiten von unter 4 min!) und damit ein paar Sekunden schneller als du!
Also machen wir mal einen Punkt, benehmen uns wieder wie vernünftige Menschen, eignen uns wieder ein geläufiges, umgangssprachliches bzw. von vorn herein verständliches deutsch an und schlagen einen höflicheren Ton an.
(Tut mir leid, das ich das in diesem Post nicht getan habe, aber es kann doch nicht wirklich sein, dass eine 15 Jährige das erst äußern muss

)