ich laufe schon seit vielen Jahren 1-2 mal die Woche 5km. Es sind immer 5km

Nur dummerweise kann ich jetzt grad garnicht mehr laufen, geht schon seit zwei Monaten so. Es fing damit an, dass ich für einen Sporttest noch intensiver trainiert habe. Jeden zweiten Tag entweder 5km so schnell wie geht oder Intervallläufe. Die Tage dazwischen gings zum Kraftsport. Dann hatte ich plötzlich Schmerzen im linken Knie, an der Innenseite. Vermutlich durch Überlastung. Hab dann mehrere Wochen pausiert aber kann immernoch nicht richtig gehen/laufen.
Irgendwie hab ich mir wegen der Schmerzen eine Schonhaltung angeeignet. Wenn es leicht bergauf geht, gehe ich als, wenn mein linkes Bein ein Holzbein wäre. Beim Versuch zu laufen knickt das linke Knie nach innen weg und schlägt gegen das andere Knie. Normal gehen ist aber schmerzfrei möglich. Auch Kniebeugen beim Kraftsport mit Maximalgewicht ist problemlos möglich(war es auch während der akuten Schmerzen im Knie). Aber mal zwei kleine Laufschritte und ich hab das Gefühl mein linkes Bein knickt weg.
Zu Beginn der Knieschmerzen hatte ich total verspannte Adduktoren, diese konnte ich aber mit der Blackroll entspannen. Zu Beginn meines Problems war das Treppen hinabsteigen extrem schmerzhaft. Hinauf war unauffällig. Mittlerweile kann ich die Treppen auch wieder normal runter gehen.
Ich habe bereits mit Mobilisation des Sartorius, Oberschenkel Rück-und Vorderseite experimentiert und dehne mich regelmäßig.
Vielleicht hat jemand von euch den goldenen Tipp und kann mir sagen, welcher Teil meines Bewegungsapparates dafür verantwortlich zu machen ist.
