Banner

Ich will doch nur laufen! (Mein Schienbein killt mich)!

Ich will doch nur laufen! (Mein Schienbein killt mich)!

1
Hi zusammen,

ich bin MItte 30, sitze beruflich 10 Stunden täglich vorm Rechner und habe gute 30 Kilo zuviel auf den Rippen. (deutlich 3 stellig)
Das wollte ich ändern, also fing ich 2014 mit dem Laufen an, davor war ich 6 Monate im Studio und habe ordentlich meine Beine trainiert, weil ich dachte gute Beinmuskulatur kann nicht schaden wenn ich später laufen will.

Habe mich da dann auch ziemlich schnell und stark an der Beinpresse gesteigert. Das Laufen hat mir sehr schnell richtig viel Spaß gemacht. Bis dann irgendwann als ich bei 5km Strecke war, die Schienbeine anfingen Probleme zu machen.

Seither habe ich ca. 1200 Euro bezahlt, für Laufanalysen, Laufschuhe, 2 OP´s (Beide Rosenvenen verödet, weil angeblich beide Venenklappen in der Leiste nicht mehr funktionierten), Physio, Einlagen etc. pp.

Das Schlimme ist: Ich weiß bis heute immer noch nicht so richtig wo ich dran bin. Mir wurde jetzt 2 mal ein Normalfuß und 2 mal ein Knick-Sekfuß diagnostiziert. Hier mal ein Bild (nach 5km laufen)
Wenn ich barfuß vorm Spiegel laufe, sehe ich wie das Fußgewölbe beim Auftritt deutlich einsackt. Jetzt kommt aber das komische: Bei 4 Laufanalysen wurde mir ein Neutralschuh empfohlen. Becken sei stabil, und eine Stütze würde ich nicht benötigen, da ich nicht übermäßig überpronieren würde.

Hier mal ein Screenshot von der Laufanalyse (barfuß)
Und hier mit meinem Neutralschuh (Brooks Glycerin)
Mit dem Glycerin wird das Problem verschlimmert, also bin ich zuletzt barfuß gelaufen, das ging deutlich besser, aber die Schmerzen am Schienbein werden einfach nicht weniger.

Jetzt bin ich vor kurzem einfach mal den Mizuno Wave Inspire mit Stütze gelaufen, und es ging erstaunlich gut. Zumindest beim ersten Lauf, beim zweiten hatte ich dann wieder höllische Schmerzen, aber da war auch das Schienbein vorher schon gereizt. (Beim zweiten mal hatte ich auch Kompressinsstrümpfe an, weiß also nicht ob das vielelicht auch damit was zu tun hatte)

Was mir aufgefallen ist: Nach dem Laufen. egal ob neutral oder barfuß habe ich immer ein ziehen beim Treppen runtergehen. Genau in der Bewegung, an dieser Stelle:
Mit dem gestützen Mizuno hatte ich das Ziehen beim Treppen-Test nicht.

Meint ihr, ich benötige aktuell vielleicht doch stabile Schuhe? Da ich bei der Laufanalyse aber neutral bin, würde dann ja meine Statik verändert, oder? Gibt es auch ein Schuh oder Einlage, der quasi das einsinken des Gewölbes verhindert ohne meine Lauftechnik zu verändern?

Ich will einfach nur laufen. Aktuell unter Schmerzen 5 km in ca. 35 Minuten. Immer mindestens 1 Tag Pause dazwischen, oft auch 2 wenn es sich noch nicht gut anfühlt. Waden bearbeite ich regelmäßig mit der Balckroll.

Laufpausen bringen nichts, bei meiner OP, konnte ich 3 Monate überhaupt kein Sport machen, nach 2 Läufen war es wieder da.

Stabilschuhe habe ich noch nicht langfristig ausprobiert. Glaubt ihr die würden mir aktuell helfen um wenigstens mal regelmäßig laufen zu können?

Ich habe ein Airex Kissen und mache Fußgymnastik und laufe auch oft Barfuß über die Wiese. Mir ist klar dass das langfristig meine Hausaufgaben sind. Nur bekomme ich das nicht innerhalb von 2 Wochen trainiert. Ich will jetzt irgendwie mal ans Laufen kommen.

Ich denke dass Gewicht spielt auch eine große Rolle. (Durch 20 Kilo weniger Gewicht würde mein Gewölbe evtl.stabiler bleiben?) Dafür wäre es aber gut, wenn ich regelmäßig laufen könnte. Aber Ernährung ist bereits umgestellt und die ersten Kilos sind schon runter.

Freue mich auf Eure Tipps und Hinweise.

2
ich bin MItte 30, sitze beruflich 10 Stunden täglich vorm Rechner und habe gute 30 Kilo zuviel auf den Rippen. (deutlich 3 stellig)
Bei deiner vorzüglichen Selbstreflektion übersiehst du den entscheidenen Punkt. Das zu hohe Gewicht. Radfahren und Schwimmen zur Gewichtsabnahme. Es gibt keine Schuhe, die 130 Kilo abfangen können. Reduziere das Gewicht und Laufen macht Spaß.
Täuschen wir uns nicht! Die Laufjacke gehört zu den kulturellen Zwangsjacken.

3
Der Fuß ist für mich kein Knick-Senk-Spreizfuß, sondern maximal ein leicher Senkfuß. Ich sehe auch keine übermäßige Pronation.

Meine Empfehlung:

1. Erstmal keine Einlagen oder Schuhe mit Pronationsstütze verweden, sondern einen Normalschuh - möglichst mit wenig Dämpfung, wenig Sprenung und dünne, flexible Sohle.

2. Statt Beinpresse lieber an den Wadenstrecker und ordentlich Feuer geben. Erst, wenn die Wadenmuskulatur wie ein aufgeblasener Luftballon aussieht, ist sie kräftig genug.

3. Das auf dem Bild markierte, ist die Tibialis Posterior Sehne. Dieser Muskelsehnenstrang ist durch dein Übergewicht und geringe Lauferfahrung überlastet. Dazu kommt, dass durch das Tragen von Schuhen der Muskel degeneriert. Ich empfehle diese Übung:

http://www.youtube.com/watch?v=7vZVq3ov914

4. Du bist zu schwer. Nimm ab!

4
Meisterdieb hat geschrieben:Bei deiner vorzüglichen Selbstreflektion übersiehst du den entscheidenen Punkt. Das zu hohe Gewicht. Radfahren und Schwimmen zur Gewichtsabnahme. Es gibt keine Schuhe, die 130 Kilo abfangen können. Reduziere das Gewicht und Laufen macht Spaß.
130 sind es nicht. ;)
Aber das übersehe ich nicht, denn da arbeite ich ja gerade dran. ;)
Der Punkt ist mir absolut bewusst dass die Kilos weiter purzeln müssen.

Problem ist nur: Laufen 3 mal die Woche, supergeil. Radfahren ist dagegen langweilig und öde, halt wirklich nur Mittel zum Zweck, aber Begeisterung kommt da bei mir nicht auf. Außerdem ja auch sehr viel zeitaufwendiger. Aber da muss ich wohl durch. Ist ja auch aktuell mein Alternativtraining, wenn ich mal wieder nicht laufen kann.

Trotzdem habe ich das Gefühl, dass das bei mir keine Überlastung ist, sondern eher eine Fehlbelastung (daraus resultierend natürlich dann doch wieder ne Überlastung). Denn oft fängt das schon nach 5 Schritten an. Auch nach x Wochen Pause. Ich spüre dass meistens schon direkt nach wenigen Schritten.

5
Du solltest das Laufen auch erstmal stark einschränken, denn Sehnen heilen sehr langsam und gerade die Shin Splints sind hartnäckig. Wie gesagt, behutsames Laufen und mit exzentrischen Muskelübungen den Tiabilis Posterior aktivieren.

6
Fußkranker hat geschrieben:Der Fuß ist für mich kein Knick-Senk-Spreizfuß, sondern maximal ein leicher Senkfuß. Ich sehe auch keine übermäßige Pronation.!
1. Werde ich machen.
2. Danke für den Tipp werde ich machen.
3. Hatte ich schonmal gesehen, werde ich nun auch regelmäßig machen.
4. Definitiv, bin dran.

Danke für Deine Einschätzung, auch für meinen Fuß. Komisch ist wie gesagt dass da jeder was anderes sagt. Aber so schlimm kann es eigentlich ja auch nicht sein, sonst hätten ja nicht 2 Leute einen Normalfuß gesehen.

7
"...ich bin MItte 30, sitze beruflich 10 Stunden täglich vorm Rechner und habe gute 30 Kilo zuviel auf den Rippen. (deutlich 3 stellig)
Das wollte ich ändern, ..."

Ist dir auch klar, wie es zu den 30 Kilogramm zu viel gekommen ist?
Wenn du etwas an deinem Zustand ändern möchtest, dann musst du das Problem auch bei der Wurzel packen. Da du nichts davon geschrieben hast, dass dein Sport seit 2014 (Studio und Laufen) auch zu einer deutlichen Gewichtsreduktion beigetragen hat, gehe ich davon aus, schleppst du immer noch 30 Kilogramm zu viel mit dir herum? Das widerum heißt, dass dein Problem nicht mangelnder Sport ist, sondern dass du wahrscheinlich immer noch genauso isst wie vorher, oder?
Wenn du also etwas ändern möchtest, was das Gewicht angeht, damit du gesünder und fitter bist, musst du auch deine Ernährung umstellen. Das ist offensichtlich noch nicht passiert?

Ich habe den Eindruck, du verlagerst dein Problem bzw. siehst jetzt über das "ursprüngliche" hinweg und konzentrierst dich auf das "Neue", was noch keinen Namen hat: "Schienbeinkantensyndrom? Falsche Schuhe?"
Es ist immer noch dein altes Problem, was du angehen musst: dein Gewicht! Und vielleicht auch Stress und Probleme bei der Arbeitsbewältigung etc, denn 10 Stunden am PC sind sehr viele Stunde.

Du siehst ja schon selbst, das Laufen kommt nur als zusätzliches Problem hinzu, es ist nicht allein die Lösung! Also mein Rat: mach' dir noch einmal Gedanken über deinen Ausgangssatz, denn bis auf dein Alter kannst du tatsächlich etwas positiv verändern, denn sonst schreibst du nur:

"Ich bin Mitte Ende 30, sitze täglich 10 Stunden am Rechner, habe mehr als 30 Kilo zu viel auf den Rippen und beim Laufen tut mir alles weh..."
09.04.2015: 5 km WK - 27:44 Minuten :schwitz:

8
Fußkranker hat geschrieben:Du solltest das Laufen auch erstmal stark einschränken, denn Sehnen heilen sehr langsam und gerade die Shin Splints sind hartnäckig. Wie gesagt, behutsames Laufen und mit exzentrischen Muskelübungen den Tiabilis Posterior aktivieren.
Kann ich mit den Übungen jetzt schon anfangen wenn der tib. Post noch ein wenig muckt, oder sollte ich den erstmal komplett heilen lassen bis ich schmerzfrei bin, und dann erst mit dem gezielten Training beginnen?

9
Die Übung kannst du jetzt schon machen. Das ist ähnlich wie bei der Achillessehne, die heilt auch besser, wenn man die "Treppenübung" macht. Du kannst auch kurze Strecken langsam laufen.

10
Sizilienstern hat geschrieben:Ist dir auch klar, wie es zu den 30 Kilogramm zu viel gekommen ist?
Wenn du etwas an deinem Zustand ändern möchtest, dann musst du das Problem auch bei der Wurzel packen. Da du nichts davon geschrieben hast, dass dein Sport seit 2014 (Studio und Laufen) auch zu einer deutlichen Gewichtsreduktion beigetragen hat, gehe ich davon aus, schleppst du immer noch 30 Kilogramm zu viel mit dir herum?
16 Kilo sind schon weg seit ich im Studio angefangen habe. Und mir fehlt im Alltag definitiv die Bewegung. Wenn man den ganzen Tag körperlich nichts macht, setzt halt auch alles direkt an.
Seit ich Sport mache, esse ich immer noch gerne, auch mal 2 Teller, auch mal ein Stück Kuchen, aber dann nehme ich trotzdem nicht zu, und wenn ich mal wirklich dranbleiben kann geht es sogar nach unten.

Ich achte nun auch mehr drauf, was ich esse. Gemüse, Obst, Salat, sind nun regelmäßig auf der Speisekarte. Zuckerhaltige Getränke und Fertigprodukte sind komplett verbannt. Also da habe ich schon einiges verändert und diese Veränderung will ich ja auch bewusst, es hat Klick gemacht und ich weiß dass ich was ändern will und muss. Gerade deshalb nervt es mich auch dass ich nicht richtig laufen kann, denn das wäre natürlich das I-Tüpfelchen was alles ein bissel leichter machen würde. ;)

Aber ich werde da weiter ansetzen.

11
Dann denke ich, solltest du ruhig noch ein bisschen Geduld mit dir haben, denn von heute auf Morgen das loszuwerden, was sich über Jahre angesammelt hat, geht nun einmal nicht und so scheinst du ja auf dem richtigen Weg zu sein. :)
Ich wünsche dir jedenfalls weiterhin viel Erfolg und wenn es zwickt und schmerzt, dann gehe es etwas ruhiger an und versteife dich nicht nur aufs Laufen, denn deine Gelenke müssen noch das Vielfache mehr deines Gewichtes abfedern, was du eigentlich auf der Waage siehst.
Jedenfalls würde ich keinen Cent mehr ausgeben für diverse "Diagnosen" von irgendwelchen "Laufexperten". ;)
09.04.2015: 5 km WK - 27:44 Minuten :schwitz:

12
Nochmal eine kurze Rückmeldung: Hatte mir FiveFingers bestellt und mit denen klappt es. Das Schienbein spüre ich nur noch die ersten 200 Meter, dannach bin ich komplett schmerzfrei. Bin aktuell bei 5-6 KM angekommen. (War aber vorher schon paar Wochen in Sole Runnern unterwegs und habe mich langsam rangetastet)

In 2 Wochen jetzt fast schon 4 Kilo weg und mache weiterhin auch ständig Fußgymnastik. Barfußlaufen bzw. in FiveFingers sind bei mir wohl wirklich der Schlüssel zum Erfolg. :daumen:

13
Lauf-ABC wäre auch ratsam
Ansonsten Glückwunsch zur Besserung und weiterhin viel Erfolg!
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)

PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)

14
Das finde ich interessant. Ich dachte gerade mit Übergewicht ist es nicht ratsam so ungedämpft unterwegs zu sein.
Ich bin nicht übergewichtig und taste mich von Stabilschuhen langsam auf immer weniger Schuh vor.

15
Dämpfung ist kein Allheilmittel bei Übergewicht, wenn man laufen will. Auch wenn die Schuhindustrie das gerne behauptet. Viel mehr schlagen da ein miserabler Laufstil und falsches Training zu Buche.

Gruss Tommi

16
hi , ich komme von 153 kg bei 1.74...
kann Dir nur raten, dich an das radfahren zu gewöhnen, gerade am Anfang ist laufen sehr, sehr hart für deinen Körper.
Ich dosiere immernoch zu hoch, nach fast 7 Jahren abnehmen, jetzt bin ich bei 80 kg..
und radeln ist einfach ein super Alternativsport..kauf den nen MTB und los geht es...
und du kannst auch in einer Stunde mächtig kal. verbrennen.
such der den steilsten Anstieg in Deiner Nähe und baller den halt eine Stunde lang hoch und runter..
Radeln ist nicht nur 3-4 Stunden am Stück...
die nimmst nur über die Kal. bilanz ab, umso leichter, umso einfacher fällt Dir das laufen..
Rückschläge wird es immner geben..ich habe jetzt nur 50 km an volumen die Woche, langsam und trotzdem nen Wadenverhärtung die so brutal ist, dass ich seit 1.5 Wochen nichts mahcen kann ausser radeln...
Ich glaube ich bin auch zu früh, zu schwer , zu oft und lange gelaufen und zahle jetzt orthopädisch den Preis..
oder gehe halt schwimmen....
letztlich , laufe ich auch für mein Leben gerne aber es soll nicht sein, dass ich dauerhaft viel laufen kann..bisher noch nicht..
gibt nicht auf!
Bild

Bild

Bild

liebe grüsse
armin
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“