Wie so viele andere, die ihre Probleme hier berichten, muss ich nun leider auch meine Beschwerden hier äußern.
Kurz aber mal ein paar allgemeine Informationen: Ich, mittlerweile 29, laufe seit Mai letzten Jahres regelmäßig 3-4 mal die Woche. Manchmal auch ein bisschen weniger, je nach Lust, Laune und Zeit. Eigentlich hatte ich nie größere Probleme oder Schmerzen, aber wenn, dann hatte ich diese immer am linken Bein. Bisher hatte ich nur einmal einen kleinen Muskelfaserriss in der linken Wade und manchmal "zieht" meine linke wade für ein paar tage, vergeht aber meist von selbst wieder. Flectorpflaster und Voltaren sei dank

Naja, ich hab mich jetzt im November für einen Halbmarathon im April angemeldet, auf den ich gezielt hintrainiere. Somit werden meine Laufstrecken die letzten Wochen immer länger. Vor ein paar wochen hat es dann damit angefangen, dass nach etwa 1-2 Kilometer bei jedem Schritt mein linkes Schienbein schmerzt. Ein Bekannter erzählte mir, dass er dies früher auch öfter hatte und eine Entzündung der Knochenhaut diagnostiziert wurde. Er hat dann mit dem Laufen aufgehört, da es immer wieder aufgetreten ist.
Ein weiteres Problem macht mein linker Außenknöchel. Ab ca. Kilometer 12 beginnt entweder mein Schuh zu drücken oder hab ich eine Fehlhaltung, ich weiß es nicht. Aufjedenfall beginnt in etwa nach dieser Distanz mein linker Knöchel zu schmerzen, so dass ich fast nicht auftreten kann. Dies vergeht aber wieder bzw tritt bei kürzeren Strecken nicht auf.
Und heute bin ich das erste mal eine Halbmarathon-Distanz gelaufen (21km mit einen anstrengenden Berg dazwischen) und hatte zuhause dann relativ starke schmerzen in der linken Kniekehle. Ein ganz leichtes Ziehen in der linken Kniekehle ist mir anfang der woche beim stiegen steigen schon aufgefallen, hab es aber nur peripher wahrgenommen, da es nicht wirklich weh tat. Aber heute haben die Schmerzen im laufe des tages ganz schön zugenommen, so dass ich mittlerweile sogar Schmerzen beim aufstehen, gehen und natürlich beim stiegensteigen habe.
Und ein weiteres Problem macht beim Laufen von längeren Strecken leider auch meine linke Hüfte. Ich spüre da ein leichtes Ziehen, welches mich zwar jetzt nicht direkt zum anhalten zwingt, aber ich habe angst, dass ich da irgendwas kaputt machen könnte, wenn ich immer weiter laufe. Wenns ganz hoch herkommt, zieht der schmerz auch ganz leicht bis in den Bauch. Die linke Bauchseite natürlich. Aber das blende ich mal aus, denn das ist so minimal und vergeht auch sofort wieder.
Aber man kann bei mir wirklich sagen, mein linkes Bein macht von unten bis oben nur probleme.
Meine sorge ist halt momentan der halbmarathon in 2 Monaten, da ich zum einen eine teure Karte dafür habe und zum zweiten ich dort unbedingt mitlaufen möchte. Möchte mir aber nicht etwas kaputtmachen, indem ich so weiter laufe.
Jetzt meine fragen:
Momentan ist das Knie mein Hauptproblem. Ich hab die Beschwerden zwar erst seit heute und bin zuversichtlich, dass diese in den nächsten tagen wieder abnehmen. Aber da ich ja die ganze woche schon ein minimales Ziehen beim Stiegensteigen verspürte, mach ich mir sorgen, dass es beim nächsten mal laufen wieder mehr werden könnte.
Und dann mach ich mir sorgen über die Beschwerden der Schienbeinkante, des Knöchels und der Hüfte. Könnte es mit den Schuhen zusammenhängen? Vielleicht werden die Schmerzen im Schienbein ja durch eine zu geringe Dämpfung verursacht? Detto bei der Hüfte? Und das mit dem Knöchel könnte ja auch vom Schuh ausgehen, oder?
Und warum um alles in der Welt tritt alles immer nur an ein und dem selben Bein auf? Mein rechtes bein macht, bis auf eine Blase zwischen den ersten beiden Zehen, ja überhaupt keine Probleme! Bin zwar eh froh darüber, aber woran kann das liegen?
Naja, ich werde jetzt mal ins Bett gehen, damit mein Bein ruhig gestellt ist. Aber ich hoffe, ihr könnt mich ein wenig aufmuntern, denn so macht das Laufen keinen spaß und demotiviert mich :(
Vielleicht habt ihr ein paar gute tips für mich? Würde mich freuen!
Danke vielmals!
Bogi