Bin doch nicht böse
Aber zu beiden Punkten eine kurze Ergänzung.
1. „Jedes Kg Körpergewicht weniger macht dich zudem weniger anfällig“ klingt in der Tat verdächtig, nach „Du bist zu Dick also wunder Dich nicht“. So kann es natürlich nicht gemeint sein. Schon allein, da nur joeylea weiß, ob die eigenen Körpermaße passen. Insofern,
correction accepted.

Der grundsätzliche Zusammenhang ist aber meiner Ansicht nach nicht von der Hand zu weisen, was nicht bedeutet, dass das Körpergewicht bei jedem Betroffenen der kritische Faktor ist.
2. Was die Frage der Laufpause angeht, so habe ich differenziert. Im Hinblick auf Ausdauerläufe ist meine Erfahrung nach diversen Versuchen eindeutig. Gegenmaßnahmen einleiten (Salbe, Kühlen, Kräftigen, Kräftigen, Kräftigen) und nicht aufhören locker(!) zu laufen. Nachdem ich bei meinem ersten Shinsplint Ewigkeiten mit Laufpausen und Wiedereinstiegen zugebracht habe, bin ich nun im Nachhinein froh, dass mir jemand dann mal geraten hat, die Dauerläufe beizubehalten, die Schienbeine zu kräftigen und lediglich die für den Bewegungsapparat problematischen Einheiten wegzulassen.
Damit wären wir bei der Differenzierung und dem oben schon angesprochenen problematischen Punkt. Springen, 200m/400m und Tempotraining jeder Art sind meiner Ansicht nach Gift wenn das Problem akut ist.
Insofern…„Also bitte, bitte NICHT über den Schmerz drübertrainieren“…voll unterschrieben
Aber bitte auch nicht unnötig pausieren.
Letztlich zwei Läufer zwei Erfahrungen. Hoffentlich ist für Dich was dabei. Berichte mal, wie es Dir ergeht! Bzw. Berichte mal, was Du eigentlich genau machst

.
Gruß