Hallo,
beigefügten Befund habe ich heute erhalten. Bilder der CD könnte ich anderweitig hochladen.
Weiß jemand bitte, was das bedeutet, was da steht?
Was bedeutet das auch für mich bzgl. Joggen, Treppenläufen, plyometrischen und explosiven (Sprung-)Übungen? Was ist noch ok und was sollte ich besser sein lassen?
Was ist auch mit Fahrrad fahren, Airbike?
Muss oder sollte evtl. noch etwas operiert werden?
Dankeschön.
LG
PS: Der überweisende Orthopäde ist noch zwei Wochen im Urlaub und mir brennen diese Fragen unter den Nägeln, da der Befund sich für mich Laien nicht sooo gut lesen lässt! :-(
2
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
3
Bin zwar kein Arzt aber meine Frau hatte vorletztes Jahr auch eine Meniskusverletzung und hab da dann auch einiges mitbekommen.
Der Innenminiskus ist degenerativ nach Grad 2 (oberflächliche Einrisse). Der Außenmeniskus ist gerissen. Dazu gibt es entzündete Stellen im Knie.
Hast du dich verletzt (Traumaereignis) oder sind nach und nach Probleme aufgetreten? Letzteres wäre eine Folge von Überbelastung.
Ich vermute das Knie wird man operieren müssen, den Miniskus glätten und den Riss nähen oder wegschneiden. Da es "nur" Grad 2 ist sollte Laufen nach der Physiotherapie aber wieder möglich sein. Bei meiner Frau mit Meniskusriss hat es etwa 6 Monate gedauert bis sie wieder auf dem Fitnesslevel wie vor der Verletzung war aber sie muss auch weiterhin, jetzt gut 2 Jahre, aufpassen und manchmal merkt sie noch immer etwas im Bereich der Op Narben.
Aber nochmal: Bin kein Mediziner, das kann hier auch totaler Blödsinn sein was ich schreibe, ich verstehe aber wie du dich fühlst. Hatte vor ein paar Jahren Probleme mit der Aussensehne am Oberschenkel. Das tückische dabei ist aber das die Schmerzen vor allem im Kniebereich auftreten, weshalb man das auch "Läuferknie" nennt. Das warten auf die MRT Ergebnisse waren quälend lang und gedanklich hatte ich das Laufen schon an den Nagel gehangen bis dann die Erlösung kam, das mit dem Knie alles bestens sei und die Probleme von der Aussensehne kommen.
Der Innenminiskus ist degenerativ nach Grad 2 (oberflächliche Einrisse). Der Außenmeniskus ist gerissen. Dazu gibt es entzündete Stellen im Knie.
Hast du dich verletzt (Traumaereignis) oder sind nach und nach Probleme aufgetreten? Letzteres wäre eine Folge von Überbelastung.
Ich vermute das Knie wird man operieren müssen, den Miniskus glätten und den Riss nähen oder wegschneiden. Da es "nur" Grad 2 ist sollte Laufen nach der Physiotherapie aber wieder möglich sein. Bei meiner Frau mit Meniskusriss hat es etwa 6 Monate gedauert bis sie wieder auf dem Fitnesslevel wie vor der Verletzung war aber sie muss auch weiterhin, jetzt gut 2 Jahre, aufpassen und manchmal merkt sie noch immer etwas im Bereich der Op Narben.
Aber nochmal: Bin kein Mediziner, das kann hier auch totaler Blödsinn sein was ich schreibe, ich verstehe aber wie du dich fühlst. Hatte vor ein paar Jahren Probleme mit der Aussensehne am Oberschenkel. Das tückische dabei ist aber das die Schmerzen vor allem im Kniebereich auftreten, weshalb man das auch "Läuferknie" nennt. Das warten auf die MRT Ergebnisse waren quälend lang und gedanklich hatte ich das Laufen schon an den Nagel gehangen bis dann die Erlösung kam, das mit dem Knie alles bestens sei und die Probleme von der Aussensehne kommen.
4
Ich hatte vor 15 Monaten eine Knie-OP. Retropatellarer Knorpelschaden 3. Grades. Es wurde eine Mikrofrakturierung iVm AMIC durchgeführt.
Ich habe erst mit über Monaten post-OP mit dem Joggen wieder angefangen, obwohl ich schon früher hätte wieder anfangen können. Wollte da auf Nummer Sicher gehen. Bin aber vorm Wiedereinsteigen mit dem Joggen bereits problemlos wieder Fahrrad gefahren. War und bin da mind. auf dem Level, wie pre-OP.
Bewegungsschiene, Physio ... soweit alle gut. Hab aber immer noch Knieschmerzen gehabt. Grad beim Treppen rauf- und runtergehen. So, als wenn ichn dickes Knie hätte. Das hab ich noch immer.
Joggen langsam begonnen und langsam gesteigert.
Da ich aber besonders eben nachm Laufen doch noch mehr Schmerzen hatte bzw. habe, die MRT-Untersuchung.
Ich hatte sonst keine Stürze, Unfälle, Traumata ...
Hier übrigens die MRT-Bilder:
https://www.dropbox.com/sh/qn3r74i2d2pq ... YaUga?dl=0
Ich habe erst mit über Monaten post-OP mit dem Joggen wieder angefangen, obwohl ich schon früher hätte wieder anfangen können. Wollte da auf Nummer Sicher gehen. Bin aber vorm Wiedereinsteigen mit dem Joggen bereits problemlos wieder Fahrrad gefahren. War und bin da mind. auf dem Level, wie pre-OP.
Bewegungsschiene, Physio ... soweit alle gut. Hab aber immer noch Knieschmerzen gehabt. Grad beim Treppen rauf- und runtergehen. So, als wenn ichn dickes Knie hätte. Das hab ich noch immer.
Joggen langsam begonnen und langsam gesteigert.
Da ich aber besonders eben nachm Laufen doch noch mehr Schmerzen hatte bzw. habe, die MRT-Untersuchung.
Ich hatte sonst keine Stürze, Unfälle, Traumata ...
Hier übrigens die MRT-Bilder:
https://www.dropbox.com/sh/qn3r74i2d2pq ... YaUga?dl=0
5
Dafür haust du hier aber ganz schön einen raus, ohne überhaupt die Bilder gesehen zu haben...Hawkylein hat geschrieben:Bin zwar kein Arzt ....
Der Innenminiskus ist degenerativ nach Grad 2 (oberflächliche Einrisse). Der Außenmeniskus ist gerissen. Dazu gibt es entzündete Stellen im Knie.
...
Ich vermute das Knie wird man operieren müssen, den Miniskus glätten und den Riss nähen oder wegschneiden. Da es "nur" Grad 2 ist sollte Laufen nach der Physiotherapie aber wieder möglich sein. ....
... um dann doch noch mal zu relativieren.Hawkylein hat geschrieben: ... Aber nochmal: Bin kein Mediziner, das kann hier auch totaler Blödsinn sein was ich schreibe, ...

6
Die Beurteilung steht doch in dem Brief. Was soll man bei sowas auch sagen. Klar muss er sich gedulden bis sein Arzt wieder da ist. Ich sagte ja, ich kann mir seine Situation gut vorstellen aber vermutlich ist alles was man bei sowas ausser "hab Geduld" sagt eh falsch.
Habe mich leider etwas hinreissen lassen, sorry.
Habe mich leider etwas hinreissen lassen, sorry.