Das Karpaltunnelsyndrom könnte in einem Zusammenhang mit einem Vitamin D Mangel stehen, siehe z.B. hier:
Nach diesen Daten gibt es eine Assoziation zwischen der Vitamin-D-Konzentration und dem Auftreten eines KTS, fassen die Autoren zusammen. Damit ist allerdings nichts über die Kausalität dieses Zusammenhangs gesagt, also auch nichts darüber, ob die Gabe von Vitamin D das Auftreten oder die Progression eines KTS verhindern könnte. Weitere Studien müssen diese Ergebnisse überprüfen und sollten dabei auch Risikofaktoren des KTS wie die berufliche Tätigkeit mit einbeziehen.
Quelle:
https://www.thieme-connect.com/products ... 042-119594
Nach weiteren Studien könntest du mal unter PubMed (medizinische Datenbank, allerdings auf englisch) suchen.
Vitamin D Mangel ist in Deutschland sehr häufig. 95% aller Menschen haben ihn bspw. am Ende des Winters.
Du könntest einmal den 25-OH-Vitamin-D3-Wert im Blut testen lassen und ausreichend Vitamin D nehmen, bis der Wert bei 40-60ng/ml liegt (im Bastrock am Äquator hättest du einen Wert zw. 50-90ng/ml, international anerkannt sind inzwischen immerhin 40-60ng/ml).
Vitamin D wirkt auf nahezu alles im Körper ein. Laut Prof Spitz (Vortrag: Vitamin D- Hype or Hope) haben alle Organe im Körper Vitamin-D-Rezeptoren. Das Nevensystem, Muskeln und das Immunsystem gehören dazu.
Ich würde es ausprobieren und mich durch den oben genannten Vortrag und Dr van Heldens Buch: "Gesund in sieben Tagen" weiter informieren.