Banner

kleiner Zeh blitzeblau, und in 12 Tagen ist der HH-Marathon! Hilfe!

kleiner Zeh blitzeblau, und in 12 Tagen ist der HH-Marathon! Hilfe!

1
...bin am Ostermontag die Treppe runtergefallen,
mein Sohn hatte einen Albtraum, raste schreiend durchs Haus- kontrollierter als ich...
Er kam rasch zur Ruhe, ich erst an unserem Deko-Schwein aus Stein auf der 4. Treppenstufe, das mich beherzt an der kleinen Zehe packte, so dass ich dann zum Stillstand kam.

Jetzt ist die kleine Zehe blau, die vorletzte auch, aber nicht ganz so und ich kühle seit ca 24h jede freie Minute. Dick sind sie daher kaum. Die Schmerzen gehen einigermassen, ich kann auch arbeiten.

meine Massnahmen:
Kühlen, solange und oft es geht, Hochlagern auch sooft es geht.
Tapen ist eher unangenehmer, daher hab ich das im Moment gelassen. Schmerzen nehmen dadurch nicht zu.
Ich nehme bislang 2x Ibu600, oft homöpathische Kügelchen (Arnica D6) und ein homöpathische Salbe, die Traumeel heisst.

Eigentlich wollte ich in HH wieder unter 3:30h laufen, das kann ich wohl knicken. Jetzt die Frage:

Habt Ihr noch andere Tipps, die einen Heilungsprozess beschleunigen könnten?
Der Zeh ist wohl gebrochen, da mache ich mir nichts vor, aber vielleicht kann ich ja trotzdem starten.
Ein Freund versucht die 5h Marke zu knacken, da kann ich vielleicht noch den Pacemaker machen...

Grüsse auch HH
:winken:

3
Siegfried hat geschrieben:Schneid ihn doch ab. :nene:

Manchmal fehlen mir einfach die Worte.
Also Siegfried, immer diese radikalen Lösungen. :D :motz: :D

jungheralex hat geschrieben:...ich erst an unserem Deko-Schwein aus Stein auf der 4. Treppenstufe....
Maßname 1:
Die Wohnung vom unnötigem Tinnef befreien.
jungheralex hat geschrieben:kleiner Zeh blitzeblau, und in 12 Tagen ist der HH-Marathon! Hilfe!
Maßname 2:
Der letzte blitzeblaue Zeh den ich gesehen habe, gehörte einem Kollegen aus der Fußallmannschaft. Und dieser Zeh war gebrochen.
Evtl. mal zum Arzt gehen?
jungheralex hat geschrieben:...
Ich nehme bislang 2x Ibu600, oft homöpathische Kügelchen (Arnica D6) und ein homöpathische Salbe, die Traumeel heisst.
Maßname 3:
Vergiss das mit dem Arzt.
Homöophatie ist viel besser. :ironie:

4
M.E.D. hat geschrieben: Maßname 1:
Die Wohnung vom unnötigem Tinnef befreien.
War auch mein erster Gedanke! ... der zweite war ... ach lassen wir das!
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

5
M.E.D. hat geschrieben:Also Siegfried, immer diese radikalen Lösungen. :D :motz: :D
Der Vorschlag von mir war genau so bescheuert wie die Vorstellung des Threaderstellers damit Marathon laufen wollen zu können. :hihi:

6
jungheralex hat geschrieben: meine Massnahmen:
Kühlen, solange und oft es geht, Hochlagern auch sooft es geht.
Tapen ist eher unangenehmer, daher hab ich das im Moment gelassen. Schmerzen nehmen dadurch nicht zu.
Ich nehme bislang 2x Ibu600, oft homöpathische Kügelchen (Arnica D6) und ein homöpathische Salbe, die Traumeel heisst.

Eigentlich wollte ich in HH wieder unter 3:30h laufen, das kann ich wohl knicken. Jetzt die Frage:

Habt Ihr noch andere Tipps, die einen Heilungsprozess beschleunigen könnten?
Der Zeh ist wohl gebrochen, da mache ich mir nichts vor, aber vielleicht kann ich ja trotzdem starten.
Ein Freund versucht die 5h Marke zu knacken, da kann ich vielleicht noch den Pacemaker machen...

Grüsse auch HH
Kann sogar sein das der Zeh gebrochen ist, (ist jetzt aktuell auch bei meinem Mann so, geröntgt , ist gebrochen)...... da kann man gar nicht viel machen, dauert ca. 6- 8 Wochen!!! Die Ibu600 sind wahrscheinlich gar nicht nötig ??? Soooo schlimm sind diese Schmerzen sicher nicht?!

Gute Besserung....und "durchhalten" :zwinker5:
.... Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernunft....:nick:



7
Also selbst wenn ich berücksichtige, dass der Threadersteller offensichtlich ein Männchen ist (und es mir selbstverständlich bekannt ist, dass sämtliche Schmerzen dadurch mindestens verdreifacht sind und doppelt so lange dauernd und daher ein gestauchter kleiner Zeh im schlimmsten Fall schon fast zu einer Nahtod-Erfahrung führen kann), kann ich mir ein Grinsen nicht verkneifen.

Die Pharmaindustrie und die Homöopathen werden dich lieben, deine Frau wird grummelnd alleine den Haushalt weitermachen, während du deinen Fuss hochlagerst, der Kühlschrank wird mit Kühlpads gefüllt - in zwei, drei Tagen ist alles gegessen und du wirst in 12 Tagen mit einem breiten Grinsen über die Ziellinie schweben.

8
jungheralex hat geschrieben: Jetzt ist die kleine Zehe blau, die...
Tapen ist eher unangenehmer, daher hab ich das im Moment gelassen.
:confused: ... und ich dachte rotes Physio-Tape hilft am besten gegen blau!?
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

11
Wie schön, dass die Forums-mitglieder mit Zeit für die vormittägliche Lektüre eines neuen Threads so hilfreiche Postings hinkriegen.
Trotzdem hat mir noch nicht viel weitergeholfen.

Die Fragen waren ernst gemeint,

Das schulmedizinische Know-How gibts in der Famile und der Illusion, dass ein Arztbesuch oder gar ein Röntgenbild heilungsbeschleunigend wäre, wie bei einigen Beiträgen zwischen den Zeilen steht, gebe ich mich gar nicht erst hin.

Den Zweiflern entgegenkommend zunächst die mir bekannte schulmedizinische Version:
Röntgenbild ist interessant aber wenig hilfreich,
Kleinzehfraktur ist nicht gefährlich,
wird nur symptomatisch behandelt.
limitierender Faktor sind die Schmerzen.
Abwarten, bis man es wieder kann, dann ist Laufen, ggf. mit Tapeverband, auch erlaubt

Schade ist, dass Menschen , die keine Antwort wissen, lieber die Frage schlecht machen, als ihr Unwissen zuzugeben. Aber das liegt wohl in der Natur des Menschen...

Klar, dass ich nicht mit Ibuintoxikation laufen werde. Das war aber auch nicht die Frage, sondern eher, ob jemand noch Massnahmen zur Beschwerdelinderung kennt.
:winken:

12
jungheralex hat geschrieben:Trotzdem hat mir noch nicht viel weitergeholfen.
Nicht ärgern :traurig:

Aber deine Beschreibung ist schon merkwürdig:
[INDENT]
  1. Auf der einen Seite soll der Zeh "blitzeblau" sein.
  2. Auf der anderen Seite behandelt du das Problem mit Homöopatischen Kügelchen.
[/INDENT]
Irgendetwas passt hier nicht zusammen.

Keiner von uns kann, durch deine Beschreibung, wissen, ob es eine harmlose Prellung ist. (die sollte nach 12 Tagen wieder auskuriert sein) oder ob der Knochen gebrochen ist. (hier dauert die Heilung länger und du wirst den Marathon nicht laufen können)

13
jungheralex hat geschrieben: Schade ist, dass Menschen , die keine Antwort wissen, lieber die Frage schlecht machen, als ihr Unwissen zuzugeben. Aber das liegt wohl in der Natur des Menschen...
Sag mal, geht's auch 'ne Nummer kleiner?

jungheralex hat geschrieben: Das schulmedizinische Know-How gibts in der Famile...
Wenn du so etwas schreibst und gleichzeitig hier im Forum die versammelte medizinische Laienschaft nach (Geheim?)Tipps zur Beschwerdelinderung fragst, bettelst du geradezu darum, dass die Leute hier Witze reißen.

14
ok,
also nochmal, weil ich tatsächlich ratlos bin und die Frage ernst meine, auch wenns seltsam klingt.

Ich gehe wirklich davon aus, dass der Zeh gebrochen ist, es gibt die typische Krepitation, der Zeh ist wirklich blitzeblau.
Aber:
Die Schulmedizin ist mit den Empfehlungen bei gebrochenen kleinen Zehen extrem limitiert.
Es gibt bis auf die Empfehlung Ruhigstellen, bis es wieder geht, keine Massnahmen zur Beschleunigung. Es wird nicht gegipst, nicht geschient, lediglich bei Bedarf ein Tapeverband angelegt und Schmerzmedikamente gegeben. Zeitrahmen 2-8 Wochen.Belastung bis zur Schmerzgrenze erlaubt. Aber niemand sagt etwas von flankierenden Maßnahmen.

Die Arnica-Kügelchen hab ich erstmals von einer Kinderchirurgin erhalten (=Schulmedizin), um eine Linderung bei einer Mittelfussinfraktion meines (anderen ;-)) Kindes zu erreichen, was gut geholfen hat.

Und honkytonk- Ja, ich frage die versammelte medizinische Laienschaft nach (Geheim!) Tipps zur Beschwerdelinderung, Erfahrungsberichte o.ä.. So wie ich jetzt die Kügelchen beisteuern könnte, gibts vielleich zusätzlich was.
Die Schulmedizin ist da ja blank.

Wenn Ihr das auch seid, macht Euch doch wenigstens nicht über meine Fragelustig.
Mir ist derzeit nicht wirklich nach Witzen zumute...Sonst gerne
:winken:

15
jungheralex hat geschrieben:Die Schulmedizin ist da ja blank.
Weil's keine Geheim- und Wundermittel gibt. :traurig:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

16
WinfriedK hat geschrieben:Weil's keine Geheim- und Wundermittel gibt. :traurig:
:confused: Denkbar wäre da noch diese hier sehr rege diskutierte Biophotonen-Therapie

PS: der zugehörige Faden wurde leider von der Moderation gelöscht!
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

17
WinfriedK hat geschrieben:Weil's keine Geheim- und Wundermittel gibt. :traurig:
So ein Unsinn!

Eine nicht schulmedizinische Heilungsmethode gegen gebrochene Zehen wird zum Beispiel von Mark Twain beschrieben -- er empfiehlt diese Methode auch gegen Warzen.

Man muß ca. gegen Mitternacht mit einer toten Katze auf den Friedhof, möglichst in die Nähe des Grabes eines Gottlosen. Früher oder später wird der Teufel auftauchen und den Leichnam des Gottlosen abholen wollen. In diesem Moment muß man hellwach sein und dem Teufel die tote Katze hinterherwerfen! Gleichzeitig ist der folgende Spruch aufzusagen:


Teufel hinterm Leichnam her!
Katze hinterm Teufel her!
Zehenbruch hinter der Katze her!
-- Seh euch alle drei nicht mehr!

Das heilt jeden Zehenbruch.

Aber sieh Dich vor! Wenn Du bei der Aktion wie Tom Sawyer und Huckleberry Finn einen Mord beobachtest, dann fangen Deine Probleme auf dem Friedhof überhaupt erst an!

18
Hallo, Hatte im Sommer einen Arbeitsunfall. Ein schwerer Schachtdeckel viel auf meinen große Zeh, riß den kompletten Zehennagel rauß 2013-07-25 13.58.19.jpg aus dem Album Neue Galerie von Wasseronkel - directupload.net
Woche später lief ich einen Halbmarathon in Sandalen.
Gegen die Schmerzen für mich immer frische Ananas täglich mindestens 1-2 Scheiben wird dabei in irgeneiner Form Milch genossen hebt diese die Schmerzvermeidung auf.
Wie sieht es bei Dir aus wenn Du in Sandalen gehst ist das erträglich? kaufe Dir dann Trekkingsandalen und laufe.
Gruß Wasseronkel
___________________________

Unser Gesundheitswesen kostet zuviel, es schließt zu viele Menschen aus, und es fördert weder Gesundheit noch verhindert es Krankheit. Es ist Zeit sich zu erheben, reinen Tisch zu machen und die Verantwortung für unsere Gesundheit selbst zu übernehmen.


Bild

19
jungheralex hat geschrieben:
Das schulmedizinische Know-How gibts in der Famile
Und das rät Dir, wegen dem Zehen Ibu wie Bonbons zu schlucken? Ich würde mit DEM angeblichen Know-How in der Familie nicht angeben mein Lieber.

20
Wasseronkel hat geschrieben:Hallo, Hatte im Sommer einen Arbeitsunfall. Ein schwerer Schachtdeckel viel auf meinen große Zeh, riß den kompletten Zehennagel rauß 2013-07-25 13.58.19.jpg aus dem Album Neue Galerie von Wasseronkel - directupload.net
Woche später lief ich einen Halbmarathon in Sandalen.
Gegen die Schmerzen für mich immer frische Ananas täglich mindestens 1-2 Scheiben wird dabei in irgeneiner Form Milch genossen hebt diese die Schmerzvermeidung auf.
Wie sieht es bei Dir aus wenn Du in Sandalen gehst ist das erträglich? kaufe Dir dann Trekkingsandalen und laufe.

Viel zu hell für richtiges Blut :shithapp: , sieht schmerzhaft aus...

21
.. vielen Dank für die rege diskussion,
die Sandalenversion schau ich mir mal an,
ansonsten hab ich tatsächlich meinem vorherigen Beitrag nichts zuzufügen...
Die anderen wissen keinen Rat und machen Witze... schade eigentlich.

Was haltet ihr eigentlich von Ärzten, die sagen "was ich nicht kenne, das gibts auch nicht"?
Und Stützredli-
Niemand hat was von Ibu wie Bonbons erzählt, sondern bislang an 3 Tagen jeweils eine 600mg Tabletten zur Reduzierung der Entzündungsreaktion, die den Heilungsprozess verzögert...

Mir scheint das hier zu einer ideologischen Diskussion über den Zeitpunkt zu verkommen, ab wann man sich mit gegebenheiten abfinden muss.

Was würdet ihr eigentlich schreiben, wenn ich angefangen hätte mit:
liebe Laufkollegen. ich habe mir den kleinen Zeh gebrochen, möchte aber so schnell wie möglich wieder schmerzfrei sein.
Ich war beim Arzt, der hat ein Röntgenbild gemacht, hat die Diagnose bestätigt und gesagt, dass ich wieder laufen darf, wenns nicht mehr so weh tut. Er hat einen Tapeverband angelegt und mich nach Hause geschickt....Schmerzmittel darf ich bei Bedarf nehmen. Ein anderer Arzt hat mir zur Linderung Arnica D6 und Traumeel empfohlen...

22
jungheralex hat geschrieben: Was würdet ihr eigentlich schreiben, wenn ich angefangen hätte mit:
liebe Laufkollegen. ich habe mir den kleinen Zeh gebrochen, möchte aber so schnell wie möglich wieder schmerzfrei sein.
Ich war beim Arzt, der hat ein Röntgenbild gemacht, hat die Diagnose bestätigt und gesagt, dass ich wieder laufen darf, wenns nicht mehr so weh tut. Er hat einen Tapeverband angelegt und mich nach Hause geschickt....Schmerzmittel darf ich bei Bedarf nehmen. Ein anderer Arzt hat mir zur Linderung Arnica D6 und Traumeel empfohlen...
Nüscht.....ich hätte mich nur gefragt, warum Du den aktuellen Zustand deines kleinen Zehs in die Welt hinausposaunst.

23
Offensichtlich scheint es ein bisschen schwierig zu sein, zu verstehen, was dir jetzt einige hier sagen wollten. Daher jetzt in der neuen, gewünschten Sprache:

Lieber Laufkollege.Es tut mir sehr leid, dass du dich so kurz vor dem Marathon verletzt hast. Du gehst davon aus, dass du dir den Zehen gebrochen hast, da du aber auf einen Arztbesuch und ein Röntgenbild verzichten willst, ist diese Aussage nicht definitiv bestätigt. Fakt ist nur, dass es weh tut. Und Schmerz ist bekanntlich sehr subjektiv und kann mit Schmerzmitteln bekämpft werden. Ein Wunderheilmittel für gebrochene Zehen gibt es nicht.
Die meisten hier sind der Meinung, dass man 12 Tage nach so einem Vorfall wieder laufen kann. Was ist denn so schwer daran zu verstehen?

Oder willst du doch einfach nur ein bisschen betüdelt werden? :confused:

26
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Da lob ich mir meinen Arzt. Der hat mir nach meiner Bauchspiegelung auf meine Frage, wann ich wieder laufen könne geantwortet: Wenns nicht mehr weh tut. Ganz einfach eigentlich.
So eine Aussage ist doch Mist. Die läßt keinen Diskussionsspielraum!

:hihi:

27
Ich würde ja als erstes mal das lebensgefährliche Deko-Schwein entsorgen! :hihi:

Ansonsten fällt mir außer dem Bündel mehr oder weniger nützlicher Maßnahmen, dass der TE selbst genannt hat, leider nichts ein ... an der Wirksamkeit von Voodoo, Besprechen oder Huckleberry Finns Trick mit der toten Katze habe ich Zweifel und außer dem Wunsch, man möge Geduld aufbringen und hoffen, kann ich nichts anbieten.

Gute Besserung,
kobold

28
... also ihr kennt nix,
trotzdem danke für die rege Diskussion.
den Zeh haben wie gesagt 2 Ärzte angesehen, mit o.a. Ergebnis.

Falls noch andere Foris reinlesen und Ideen haben, wär es nett.
Aber bitte nicht weiter die Diskussion über den Röntgenstrahl, der alles klar macht...
:winken:

29
bones hat geschrieben:So eine Aussage ist doch Mist. Die läßt keinen Diskussionsspielraum!

:hihi:
Von wegen - echte Diskutierer fangen dann erst an: Wie weh ist "nicht mehr weh" bzw. "wann ist ein Schmerz ein Schmerz, mit dem man nicht mehr laufen sollte"? :teufel:

30
kobold hat geschrieben:Von wegen - echte Diskutierer fangen dann erst an: Wie weh ist "nicht mehr weh" bzw. "wann ist ein Schmerz ein Schmerz, mit dem man nicht mehr laufen sollte"? :teufel:
Glaub mir, das hab ich verdammt schnell selber festgestellt :peinlich:

32
kobold hat geschrieben:Von wegen - echte Diskutierer fangen dann erst an: Wie weh ist "nicht mehr weh" bzw. "wann ist ein Schmerz ein Schmerz, mit dem man nicht mehr laufen sollte"? :teufel:
Gibts eigentlich homöopathische Streukügelchen gegen Diskutier-Tiere ... so als lästige Parasiten? :zwinker2:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

33
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Glaub mir, das hab ich verdammt schnell selber festgestellt :peinlich:
Ihr Mädchen seit immer so empfindlich. :traurig: :teufel:

jungheralex hat geschrieben:...den Zeh haben wie gesagt 2 Ärzte angesehen, mit o.a. Ergebnis.
Anscheinend schlägt bei mir die Pisa-Studie durch.
Ich hatte herausgelesen, dass du dich um den Arztbesuch drücken willst.

- - -

Nach meiner Meinung sollte man mit einem gebrochenen Zeh (auch wenn es nur der kleine ist) nach 2 Wochen keinen Marathoon laufen. Die Gefahr, dass die Verletzung wieder aufbricht oder schlecht verheilt wäre mir zu groß.

Besser du verschiebst deinen Marathon um 4 Wochen.
Es gibt ja genügend Läufe in Norddeutschland im Juni.
Gorch-Fock-Marathon - Startseite
fehmarn-marathon.eu
Marathon Verein Stüde e.V.
:meinung:

- - -

p.S.:
Ich kann es nicht lassen.
Am Tag des Hamburg-Marathons kannst du deine Wohnung von unnötigem Dekogram zu befreien. :D

35
Foto hat geschrieben:Wie geht es denn dem Dekoschwein?
Die Sau steht immer noch im Weg ... jede Nacht aufs Neue! Schweinerei!
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

37
...wen´s noch interessiert.
kleiner Zeh ist noch geschwollen, nur noch etwas gerötet, Fußaußenseite schmerzt noch,Zeh bei Berührung auch, bei Bewegung sowieso- 2 Wochen nach dem Bruch.
, ich hab den Zeh an den 4. Zeh getaped, die Schmerzen sind im Gehen sehr gut aushaltbar, beim Laufen fast nicht vorhanden.
Jetzt natürlich etwas stärker, weil ich gelaufen bin.
Marathon ging gut, Schmerzen erst am Ende stärker, 3:30h, Bestzeit um 2 Minuten verfehlt, was ich aber gut aushalten kann...
:winken:

39
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Also selbst wenn ich berücksichtige, dass der Threadersteller offensichtlich ein Männchen ist (und es mir selbstverständlich bekannt ist, dass sämtliche Schmerzen dadurch mindestens verdreifacht sind und doppelt so lange dauernd und daher ein gestauchter kleiner Zeh im schlimmsten Fall schon fast zu einer Nahtod-Erfahrung führen kann), kann ich mir ein Grinsen nicht verkneifen.
Du solltest das nicht bagatellisieren. Kein Geringerer als der treffliche Jean-Baptiste Lully, Hofkomponist Ludwigs XIV., verstarb 1687 an einem Wundbrand: Beim Dirigieren hatte er sich den schweren Stock, mit dem damals bei Hofe der Takt geklopft wurde, auf den Zeh gerammt, der sich daraufhin entzündete.

Man hätte übrigens dem Drama durch eine einfache Amputation Einhalt gebieten können, die Lully jedoch verweigerte. So viel zu dem unfairen Vorwurf gegen Siegfried, seine Lösung sei zu radikal.

Und schließlich sei noch an den nicht weniger trefflichen Bob Marley erinnert, der sich beim Fußballspiel den Zeh verletzte. Aus dieser Verletzung entwickelte sich ein bösartiger Tumor, dem der große Reggae-Musiker schließlich erlag.

Also wie gesagt, Trinchen: Deine Verharmlosungen sind hier völlig fehl am Platze!

Ansonsten bin ich für Globuli. Liebesperlen sind doch immer was Schönes fürs Herz, zumal im Wonnemonat Mai.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

40
jungheralex hat geschrieben: kleiner Zeh ist noch geschwollen, nur noch etwas gerötet, Fußaußenseite schmerzt noch,Zeh bei Berührung auch, bei Bewegung sowieso- 2 Wochen nach dem Bruch.
, ich hab den Zeh an den 4. Zeh getaped, die Schmerzen sind im Gehen sehr gut aushaltbar, beim Laufen fast nicht vorhanden.
Jetzt natürlich etwas stärker, weil ich gelaufen bin.
Marathon ging gut, Schmerzen erst am Ende stärker, 3:30h, Bestzeit um 2 Minuten verfehlt, was ich aber gut aushalten kann...
Prima, dass es doch geklappt hat !

Ich hatte mir auch mal den Zeh gebrochen..Das konnte man schon auf den ersten Blick sehen..Der Zeh mußte darum beim Arzt erst wieder "eingerichtet" werden, da er sonst schief zusammen gewachsen wäre. Die Therapie mit dem Tape war aber die gleiche. An Laufen war innerhalb der ersten 6 Wochen überhaupt nicht zu denken, da ich schon beim Gehen bei jedem Schritt Schmerzen hatte und nur noch offene Birkenstockschuhe tragen konnte..Nach ca. 8 Wochen passte dann der Laufschuh wieder einigermaßen und gespürt habe ich die Verletzung noch eine ganze Weile..

Alles Gute !

Bea12

41
update nach 4 Wochen:
Schwellung fast weg, Zeh schmerzt noch bei engen Schuhen, ist immer noch getaped. ich bin seit dem Marathon 1x30min gelaufen, nahezu schmerzfrei- Meine Laufschuhe lassen in der Zehenbox noch am meisten Platz.
Der Mittelfuß schmerzt sonst im Alltag in Strassenschuhen wechselnd immer noch,offensichtlich die Folge der Überforderung durch Fehlbelastung beim Marathon
Insgesamt ist der Marathon viel besser gelaufen als befürchtet, ich hatte richtig Spaß!
- die "Streukügelchen" und Traumeel Tabletten sind in meiner Achtung gestiegen- besser als Nixtun sind sie allemal und... ich bin gut und glücklich angekommen. Würde ich wieder so machen :-)
:winken:
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“