Banner

Knie- merkwürdiges Verhalten während längerer Läufe

Knie- merkwürdiges Verhalten während längerer Läufe

1
Hallo,

nachdem mir wegen Achillessehnenproblemen hier im Forum ganz toll geholfen wurde, möchte ich nun wagen, ein anderes Problemchen zu beschreiben- in der Hoffnung, dass es nicht zu einem Problem heran wächst. :zwinker5:

Mein linkes Knie hat vor rund 25 Jahren durch einen Sturz auf eine spitze Schrankecke einen Knorpelschaden erlitten. Dies wurde damals (da gab es die minimalinvasiven Eingriffe noch nicht) umfassend operiert, der Knorpel war abgerissen, die Kniescheibe wurde von innen geglättet und das Bein für 6 Wochen eingegipst. Dann war ich schmerz- und schwellungsfrei für etwa 18 Jahre und vor ca. 7 Jahren wurde ich aufgrund erneuter Schmerzen und der Diagnose Chondralläsion Patella Stadium III und Lateralis Patella erneut operiert, dieses mal minimalinversiv. Der Eingriff war ein voller Erfolg, seit dem nin ich an dem Knie schmerzfrei- allerdings knirscht es heftigst, also kein übliches Knacken, sondern ein Knirschen, was so weit ich weiß auf Arthrose hindeutet. Aber eben schmerzfrei und voll belastbar.

Mein rechtes Knie hingegen spinnt nun. Es knirscht nicht (nur das übliche Knacken, was meines Wissens nach bedeutungslos ist- man lausche mal in der Kirche, wenn es ans Beten geht. Da toben die knackenden Knie aller Gläubigen! :D ).

Es ist auch sonst schmerzfrei, außer wenn ich längere Strecken laufe. Und da ist nun das Problem: Nach etwa 3, 4 oder 5km fährt ein heftiger Schmerz ein, wenn ich das Knie beuge, um bspw. über eine Baumwurzel zu hüpfen. Der Schmerz ist dann wirklich arg, so dass ich dann anhalten muss. Ich beuge dann das Knie gaaanz langsam und kleinschrittig, dann geht es, ich beuge es ganz durch, so als ob ich die vordere Oberschenkelmuskulatur dehne. Dann ein bisschen hin und her beugen-strecken-beugen und es geht wieder schmerzfrei- für 2, 3 km. Dann gleiches Spiel von vorne.
Wenn der Schmerz da ist, kann ich ihn auch durch Druck erzeugen. Der Schmerzpunkt liegt innen unter der Kniescheibe, ich meine, dass dort der Innenmeniskus liegt?

Vorhin bin ich 14km gelaufen und wieder ist das Problem aufgetaucht. Jetzt ist das Knie jedoch vollkommen schmerzfrei, ich kann auch keine Schwellung sehen.
Es nervt mich einfach, dass ich bei langen Läufen immer wieder einen kurzen Stopp machen muss, um das Knie zu dehnen/beugen.
Zudem möchte ich diese Geschichten im Keim ersticken, bevor sich eine echte Sportverletzung ausbildet.

Hat jemand eine Idee dazu oder vielleicht sogar das gleiche Problem?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! :nick: :winken:

Nachtrag: Ich sitze sehr viel im Schneidersitz. Nun hat mir jemand gesagt, dass das für die Knie Mist ist. Stimmt das?

2
Hallo Irisanna,
klingt ja lästig!!!
Aalso: Knirschen bedeutet meines Wissens Knorpelschaden, nicht automatisch auch Arthrose (laienhaft: mit Knochenverschleiß /-umbau).
Uund: ja, Schneidersitz ist schlecht, Knieschmerzen habe ich auch öfters, immer nach zu viel Bürokram (ebenfalls mit Schneidersitz :klatsch: ).
Früher hatte ich auch welche beim / nach Laufen, mit Abgewöhnen des Fersenlaufens waren die aber verschwunden, kleineres Aufmucken während des Laufens waren immer mit bewusstem Abrollen noch während des Laufs wieder weg (so heftig wie bei dir waren meine nie, klingt ja fast nach Blockade und riecht schon nach Meniskusproblem) ...
Irisanna hat geschrieben: Der Schmerzpunkt liegt innen unter der Kniescheibe
Ähhh, wo bitte? Innen wie innendrin im Knie oder innen wie vom Zentrum des Knies mehr zur Körpermitte (nicht Kniemitte) hin? und unten wie von vorne betrachtet hinter der Kniescheibe also mehr zum Kniezentrum oder unten wie unterhalb d.h. weiter Richtung Fuß? :D

:confused: Speenga

3
Hallo Speenga,

danke für deine Antwort. :)

"... innen unter der Kniescheibe" - ja, du hast recht, ist ziemlich schwammig beschrieben. :peinlich:

Ich versuche es nochmal: Mit innen meine ich zur Körpermitte. Der Schmerzpunkt liegt knapp unterhalb der Kniescheibe, Richtung "Schritt" :D , am Gelenksspalt.

4
Nachtrag: (weil ich es eben überlesen habe) Ich laufe auf dem Mittelfuß.

Heute bin ich gut 5km gelaufen und habe darauf geachtet, dass ich mein Knie höher ziehe. Allerdings bin ich mehr Asphalt gelaufen als sonst. Jedenfalls sind die Schmerzen nicht aufgetreten und ich konnte unmittelbar nach dem Lauf das Knie komplett beugen, ohne dass der Schmerz kam.

Menno, was mache ich denn nun? Orthopäde ist immer so eine Sache, finde ich ...
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“