Hallo liebe Community,
Ich habe mir vor gut zwei Wochen einen neuen Laufschuh gekauft. Ich dachte bei sportscheck mit Laufbandanalyse kann man nicht viel falsch machen. Raus kam dabei der Ascis Nimbus 18. Dooferweise hatte ich meinen alten Schuh Addias Supernova nicht mit. Hab mir aber nichts weiter dabei gedacht.
Bei dem ersten Lauf habe ich nach Ca. 8 km erstmals schmerzen im rechten Knie bekommen. Der Schmerz sitzt innen obenhalb der Kniescheibe und es fühlt sieh an wie ein Blauerfleck.
Habe mich erstmal noch nichts dabei gedacht. Am nächsten Tag war auch alles weg. Als ich dann 3 Tag später wieder laufen war, ging der Schmerz schon bei Kilometer 4 los. Und wurde immer schlimmer. Gerade bergab musste ich sogar anhalten vor Schmerzen.
Da Sie dieses Mal auch erst nach 3 Tagen wieder weggingen habe ich einen Termin beim Orthopäden gemacht.
Dieses war nun gestern. Dieser schaute sich beide Schuhe an und erklärte mir auch das der Nimbus 18 der falsche Schuh wäre und dadurch die Schmerzen zu Stande kommen.
Gut, dachte ich mir... Kaufst du einen neuen Schuh und das Problem ist behoben.
Gesagt getan. Neuen Ascis gel kayano 22 und für den Nimbus stabile Sohlen erworben.
Dachte ich, nach einer Woche Laufpause, kannst du die gel kayano 22 auf dem Laufband testen. Leider traten nun nach 2km wieder die selben schmerzen auf :-(
Nun zu meiner Frage...
Ist das normal? Muss sich das Knie erst erholen? Wie lange empfiehlt sich Pause zu machen oder was soll ich generell tun.
Ich bin so deprimiert, weil ich Ende Okt. noch einen Halbmarathon laufen wollte. Was damit scheinbar ins Wasser fällt.
Ich hoffe es kann mir jemand positive Nachrichten unterbreiten.
Ich danke euch für eure Mühen.
Sportliche Grüße
Res
2
Hat der Arzt denn auch eine Diagnose gestellt? Was haben diese bösartigen Schuhe dem Knie denn angetan?
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
7
Evtl. Privatpatientin?
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
8
Dann lauf doch heute wieder in Supernova, dann weißt du mehr. Die Schmerzen können viel andere Gründe haben, wie der Orthopäde so schnell auf die Ursache kommt, ich weiß es nicht, Kayanos sind ja dann doch gestützt und da hast dennoch Probleme. Natürlich ist jeder Schuh anders, aber bei gut trainierter Muskulatur sollte das Knie nicht so einfach weh tun. Das kann auch eine Überlastung sein, ohne Schuheinfluss. Übrigens ist es interessant, wie oft nach einer Laufbandanalyse gleich der teuerste Schuh empfohlen wird.
9
Wenn ich mit Schuh A keine Probleme hatte und dann wechsele ich auf Schuh B und habe Probleme und dann auf Schuh C und habe wieder Probleme, dann besorge ich mir die ursprünglichen Schuhe - oder eben Schuhe mit ähnlichen Merkmalen (ich durchstöbere Laufschuhdatenbanken, lese Tests und Erfahrungsberichte - vergleiche etc. im Hinblick auf Flexibilität, Dämpfung, Sprengung - dann bleiben 3 oder 4 Schuhe übrig - die probiere ich im Fachgeschäft und hatte bisher immer passende Schuhe.)
10
Ich hatte bis dato noch nie Probleme mit neuen Schuhen, deswegen habe mir auch nicht so einen Kopf gemacht um ehrlich zu sein.
Jetzt ist es im Moment egal welchen Schuh ich trage, es tut mit jedem
Weh. Deswegen ja meine Frage ob dies wieder weggeht :-( wahrscheinlich muss ich einfach warten.
Jetzt ist es im Moment egal welchen Schuh ich trage, es tut mit jedem
Weh. Deswegen ja meine Frage ob dies wieder weggeht :-( wahrscheinlich muss ich einfach warten.
11
Für die Beantwortung der Frage benötigst Du eine Diagnose was Du überhaupt hast. Und das ist offensichtlich ungeklärt. Sehnenreizungen durch Überlastung können sehr langwierig sein. Aber auch dafür gibt es unterstützende Massnahmen zur Heilung.Res89 hat geschrieben:Deswegen ja meine Frage ob dies wieder weggeht :-( wahrscheinlich muss ich einfach warten.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
12
Ein gesunder Körper wehrt sich eben zunächst gegen jeden neuen Schuh, das ist aus meiner Sicht nur zu normal.Res89 hat geschrieben:... Jetzt ist es im Moment egal welchen Schuh ich trage, es tut mit jedem Weh.
Da kannst du lange warten. Damit sich deine Füße an die Schuhe anpassen, musst du weiter damit laufen.Res89 hat geschrieben:Deswegen ja meine Frage ob dies wieder weggeht :-( wahrscheinlich muss ich einfach warten.
Schuhe unterscheiden sich zwar anders als die verschiedenen Boden-Untergründe, aber an beide Herausforderungen sollten sich Füße anpassen können und Beschwerden nicht gleich bei ersten Laufversuchen auf die Knie durchschlagen.farhadsun hat geschrieben:...Natürlich ist jeder Schuh anders, aber bei gut trainierter Muskulatur sollte das Knie nicht so einfach weh tun.
Die Diagnose Überlastung ist immer richtig, selbst Unterforderung kann überlasten, wenn zum Beispiel beim Stillsitzen Lymphe und Venenklappen nur unzureichend arbeiten.farhadsun hat geschrieben:Das kann auch eine Überlastung sein, ohne Schuheinfluss.
Damit fühlen sich die meisten Kunden auch am besten bedient, sind sie doch gerade hoch motiviert, für ihr Hobby auch ordentlich was auszugeben und für die Gesundheit ist schließlich nichts zu teuer. Oder hat schon mal jemand den Tipp von einem Schuhverkäufer bekommen, am besten doch einfach barfuß zu laufen und dafür ein Dankeschön erhalten?farhadsun hat geschrieben:Übrigens ist es interessant, wie oft nach einer Laufbandanalyse gleich der teuerste Schuh empfohlen wird.
13
Mein Körper hat mich das aber nie wissen lassen. Oder er ist einfach unnormal.barefooter hat geschrieben:Ein gesunder Körper wehrt sich eben zunächst gegen jeden neuen Schuh, das ist aus meiner Sicht nur zu normal.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
14
bin gerade zu bequem, es rauszusuchen, aber ich hab dazu schonmal meine Geschichte aufgeschrieben.Res89 hat geschrieben:Ist das normal? Muss sich das Knie erst erholen? Wie lange empfiehlt sich Pause zu machen oder was soll ich generell tun.
um es kurz zu machen: ich habe ebenfalls Knieschmerzen von neuen Schuhen bekommen. weil diese ZU WEICH gedämpft waren. In meinem Fall war es der Asics Stratus, nachdem ich vorher Mizuho gelaufen bin. Nimbus/Kayano sind wahrscheinlich ähnlich stark gedämpft. Ich lasse deshalb grundsätzlich die Finger von allen Asics und würde dir raten, das gleiche zu tun. Versuch, Deinen alten Schuh/Nachfolgemodell zu bekommen oder einen ähnlich gedämpften/geformten Schuh. Manche Knie sind sensibler als andere.
Und natürlich erstmal ein paar Wochen Laufpause, bis die Schmerzen weg sind. Beim ersten Schmerz sofort aufhören, drüberlaufen macht es niemals besser.
16
Meine Knie machen Stress bei einer zu weichen Dämpfung, bei einer zu hohen Sprengung und bei zu stabilen Schuhen.
Letzteres bräuchte ich eigentlich, da ich einigermaßen stark einknicke.
Trotzdem komme ich mit flexiblen Schuhen besser zurecht.
Viel Dämpfung ist relativ, es kommt auch auf das Dämpfungsmaterial an.
Der Ultra Boost von Adidas geht bei mir gar nicht, da brennen mir nach wenigen Kilometern die Füße. Selbst wenn ich sie auf der Arbeit (stehen, gehen) trage, habe ich nah kurzer Zeit Schmerzen in der Ferse.
Der Nimbus/Kayano hat jeweils ein Gel-Polster unter der Ferse und eins unter dem Ballen, das fühlt sich für mich an, als würde ich auf einem Gel-Kühl-Kissen wabbeln. Geht gar nicht.
Andere Menschen finden das super toll.
DESWEGEN bringen Verkäufer immer (auch) so einen Schuh mit, weil tatsächlich viele das lieben.
Ein vernünftiger Verkäufer bringt seinem Kunden Schuhe aus verschiedenen Dämpfungs/Preis-Kategorien mit. Leider hängen Dämpfung und Preis durchaus zusammen.
Letztendlich entscheidet der Kunde, nicht der Verkäufer.
Letzteres bräuchte ich eigentlich, da ich einigermaßen stark einknicke.
Trotzdem komme ich mit flexiblen Schuhen besser zurecht.
Viel Dämpfung ist relativ, es kommt auch auf das Dämpfungsmaterial an.
Der Ultra Boost von Adidas geht bei mir gar nicht, da brennen mir nach wenigen Kilometern die Füße. Selbst wenn ich sie auf der Arbeit (stehen, gehen) trage, habe ich nah kurzer Zeit Schmerzen in der Ferse.
Der Nimbus/Kayano hat jeweils ein Gel-Polster unter der Ferse und eins unter dem Ballen, das fühlt sich für mich an, als würde ich auf einem Gel-Kühl-Kissen wabbeln. Geht gar nicht.
Andere Menschen finden das super toll.
DESWEGEN bringen Verkäufer immer (auch) so einen Schuh mit, weil tatsächlich viele das lieben.
Ein vernünftiger Verkäufer bringt seinem Kunden Schuhe aus verschiedenen Dämpfungs/Preis-Kategorien mit. Leider hängen Dämpfung und Preis durchaus zusammen.
Letztendlich entscheidet der Kunde, nicht der Verkäufer.
17
Wenn das so einfach wäre. Das wollen die Schuhhersteller doch gar nicht. Ich bin lange Zeit Structure Triax von Nike gelaufen. Die haben den aber so verändert, dass der Schuh für mich nicht mehr passt.YellowRock hat geschrieben: Versuch, Deinen alten Schuh/Nachfolgemodell zu bekommen oder einen ähnlich gedämpften/geformten Schuh.
.
18
Kannst du diese Sicht auch fundiert begründen? Oder ist das nur ideologisches Rumgeblubber, womöglich sogar noch zirkulär, nach dem Motto: "Wenn ein Körper sich nicht gegen neue Schuhe wehrt, ist er schon nicht mehr gesund!"?barefooter hat geschrieben:Ein gesunder Körper wehrt sich eben zunächst gegen jeden neuen Schuh, das ist aus meiner Sicht nur zu normal.
19
Alle Hersteller haben mehr oder weniger bis nicht gedämpfte Modelle im Angebot. Bestimmte Hersteller auszuschliessen, weil mal ein gekauftes Paar 'ne Niete war, ist Unsinn. Je mehr man ausprobiert umso größer ist die Chance, das passende Modell zu finden.YellowRock hat geschrieben: ......ich habe ebenfalls Knieschmerzen von neuen Schuhen bekommen. weil diese ZU WEICH gedämpft waren. In meinem Fall war es der Asics Stratus, nachdem ich vorher Mizuho gelaufen bin. Nimbus/Kayano sind wahrscheinlich ähnlich stark gedämpft. Ich lasse deshalb grundsätzlich die Finger von allen Asics und würde dir raten, das gleiche zu tun.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf