vorweg,ich weiß das es ähnlich Threads zum Thema Verletzungen gibt,
aber ich wollte hiernochmal mehrere Fragen die mich zu dem Thema
beschäftigen zusammenfassen.
Bitte hiermit also um Verständnis für diejenigen die gerne das zetern anfangen

Ich habe mir am 27.4 beim HM in Hannover den Knöchel gebrochen.
Dieser Lauf sollte der letzte lockere LaLa für den HH Marathon sein,
welcher dadurch für mich natürlich ausgefallen ist

Mein Arzt verschrieb mir eine Orthese die ich Tag und Nacht tragen soll und
meinte nach 6 Wochen könnte ich wieder mit dem laufen anfangen.
Als ich ihn nach der Intensität fragte meinte er nur "Sie müssen ja nicht gleich sprinten".
In den 6 Wochen darf ich auch nicht schwimmen oder Aquajoggen ,was also bedeutet
das ich in dieser Zeit vollkommen inaktiv bin

Meine 1. Frage wäre wie ich mit dem Laufen wieder einsteige, Umfang/Intensität
(das ich nicht gleich Intervalle schrubbe is mir klar)
2. Wie weit wirft micht das aus meiner Form zurück bzw. wann hätte ich in etwa
die Form zurück die ich vor der Verletzung hatte.
3. Ich würde als Ersatz gerne den B Marathon laufen. Dieser ist nach den ausgestandenen
6 Wochen noch 14 Wochen hin. Kann ich bedenkenlos nach solch einer ausgestanden
Verletzung 4 Wochen später wieder mit M Training (10W Plan) beginnen,das ganze mit dem
selben Plan wie für HH oder event. sogar etwas schneller?
Falls Ihr ähnlich Ausfälle hattet, würde ich mich über eure Erfahrungen und Tipps freuen.