Ich kenne die Knochenhautentzündung von den Anfängen meines Laufsportes. Habe zu viel am Anfang gemacht und die Entzündung wurde so stark, dass ich nicht mal mehr gehen konnte. 5 Monate pause waren nötig. Danach langsam angefangen und irgendwann gings. Ich glaube, wenn man die ersten Monate geschafft hat, geht es. Bin auch mal 100 Km in der Woche gelaufen und hatte keine Probleme.
Diesmal ist es jedoch ganzschön doof. Da ich das kenne habe ich gaaaaanz langsam mit dem Training angefangen. Nur alle 4 Tage 15 Minuten gelaufen, was ja echt nichts ist. Bei jedem mal dann 3 Minuten drauf. Geschwindigkeit echt langsam/gemütlich. Und trotzdem habe ich, als ich bei 27 Minuten angekommen bin jetzt so eine Reizung am Schienbein, genau die selbe Stelle wie damals, bekommen. Die Schmerzen sind jetzt noch laaange nicht so schlimm wie früher, nur ein leichtes ziehen eigentlich. Vom Schmerz her könnte ich auch noch alles machen, aber lieber jetzt pause als wenn es wieder sehr stark wird, oder?
Meine Fragen:
- Wieso bekomme ich das trotz meiner geringen Trainingsintensitäts, Umfangs usw?
- Stimmt es, dass zu stark dämpfende Schuhe kontraproduktiv sind? Habe mal auch das gegenteil gehört und mir deshalb die Asics Kayano geholt
- Wenn ich jetzt eine Pause mache, dauert es bestimmt nicht wieder 5 Monate bis ich wieder laufen kann, oder?
Über eure Hilfe wäre ich seeeehr dankbar : )
2
Dann solltest du dich auskennen ...oder auch nicht.Oezi hat geschrieben:... Bin auch mal 100 Km in der Woche gelaufen und hatte keine Probleme. ...
...Nur alle 4 Tage 15 Minuten gelaufen, was ja echt nichts ist....
Ob du addierst oder multiplizierst, nichts bleibt nichts.
Von was willst du pausieren? Von nichts?Vom Schmerz her könnte ich auch noch alles machen, aber lieber jetzt pause als wenn es wieder sehr stark wird, oder?
Wahrscheinlich, weil Umfang und Intensität zu gering sind, keine ergänzenden Übungen gemacht werden, du insgesamt die Dinge zu zaghaft angehst.- Wieso bekomme ich das trotz meiner geringen Trainingsintensitäts, Umfangs usw?
Man hört und sieht viel und sollte sich irgendwann eine eigene Meinung bilden.- Stimmt es, dass zu stark dämpfende Schuhe kontraproduktiv sind? Habe mal auch das gegenteil gehört....
Bestimmt nicht...- Wenn ich jetzt eine Pause mache, dauert es bestimmt nicht wieder 5 Monate bis ich wieder laufen kann, oder?

5
blind geraten: falsche oder einseitige Belastung in Kombination mit ungeeignetem Schuhwerk. Evtl. steht da für dich noch was Nützliches drin
Shin splints, Knochenhautentzndung, Schienbeinreizung, Ermhdungsbruch, berbelastung, Schienbein, Innenknchel, Schienbeinmuskel, Blessur, Schmerz Schmerzen, Muskellogen Syndrom, Periost, Entzndung, ber proniert, Fu Fsse, Fubogen, Grund Boden Untergrun
Shin splints, Knochenhautentzndung, Schienbeinreizung, Ermhdungsbruch, berbelastung, Schienbein, Innenknchel, Schienbeinmuskel, Blessur, Schmerz Schmerzen, Muskellogen Syndrom, Periost, Entzndung, ber proniert, Fu Fsse, Fubogen, Grund Boden Untergrun
6
ja.Oezi hat geschrieben:- Stimmt es, dass zu stark dämpfende Schuhe kontraproduktiv sind?
Sprengung bei Laufschuhen - warum wenig Dämpfung besser ist - Triathlon-Tipps.de
Kayano hat neben viel Dämpfung auch noch die Stütze, die kontraproduktiv sein kann.
im Zweifel einen Laufschuhwechsel (Neutralschuh, normal gedämpft) versuchen. Und natürlich nicht mit Schmerzen weiterlaufen.