Banner

Langer Marsch vs Normale Ausdauerlauf, beim abnehmen.

Langer Marsch vs Normale Ausdauerlauf, beim abnehmen.

1
Guten Tag liebe Community,

ich habe mal eine kleine Frage und bräuchte dabei hilfe wie sehr ich diese unterschiedliche Trainingseinheiten vergleichen kann.

Also mich würde es interessieren wie sehr ich einen Marsch/spaziergang mit einen 10km Lauf vergleichen kann.

Um in zahlen zu sprächen, wenn ich bei einen 10km Lauf in 60 min ca 600 kcal verbrauche,
wie weit müsste ich dann gehen, bei ca 6 km/h um den gleichen kcal Verbrauch zu erreichen.

Klar ist ja das die körperliche belastung eine ganz andere ist, Pulz geht nicht in die höhe usw.

ABER meine zweite Frage wäre dann wie die gleiche Rechnung wieder aus sieht wenn ich den Marsch bei 6 km/h mit 10kg, 15kg oder 20 kg Rucksack bewältige.

Wie weit müsste ich mit einen 20 KG Rucksack schnell gehn/ warken um sagen wir mal 500 kcal zu verbrauchen.

Ich würde gerne halt mal so einen Marsch in meinen Abnehmsportplan einbauen weil ich denke, das ich da ganz schön hohe kcal verbrauch erreichen kann, ohne nach 75 min nicht mehr weiter machen zu können weil ich am ende meiner kräfte bin. wie es nach dem laufen der Fall ist. Der pulz bereich ist auch sehr gut und lange von mir aus zu halten, wo ich dann eine 2 oder 3 stünde trainingseinheit hinlegen könnte.

Ich hoffe ihr konntet verstehen worauf ich hinaus möchte :)

2
Warum machst du es nicht einfach und schaust, ob du abnimmst oder nicht, anstatt dir Gedanken um die kcal-Verbrenung theoretisch zu machen? o.0
LAUFEN
5km - 16:00 (01.01.2022)
5000m - 17:03,4 (07.06.2019)
10km - 33:50 (06.03.2022)
21,1km - 1:19:26 (10.03.2019)

3
Wenn du auf diese Weise abnehmen willst, hast du - davon geh ich mal aus - deutliches Übergewicht, das deine Gelenke eh schon belastet. Warum willst du dir dann noch mehr Übergewicht auf den Rücken packen und deine Gelenke auf diese Weise komplett zerlegen?

Mein Tipp: Lass den Unsinn mit den Gepäckmärschen, schwimm, walke, fahr Rad oder laufe, ernähr dich diszipliniert und du nimmst in einem Tempo ab, das dir vielleicht gefühlt zu langsam ist, aber viel schonender für deinen Körper.

Viel Erfolg, vG,
kobold

4
Davon mal abgesehen, daß es komplett schwachsinnig ist, mit Zusatzgewichten Übergewicht abbauen zu wollen, lautet die Rechnung etwa:
Der Verbrauch ist im Wesentlichen ersteinmal abhängig von Strecke und Gewicht, nicht vom Tempo.* Demnach benötigt ein 60kg schwere/r Läufer/in für 10km etwa 600kCal, also für jedes kg pro km 1KCal Ein 80kg schwere/r Läufer/in kommt mit 1100kCal also etwa 14km weit. Und davon ist ggfs. der geringste Anteil (~30%) Körperfett. Also zum Abnehmen ersteinmal relativ wenig.
Es bringt mehr, langsam gesteigert längere Strecken zu laufen, als sich die Sehnen, Gelenke und den Laufstil mit Zusatzbalast zu ruinieren.

*für Überschlagsrechnung ist das i.O.

Tom
Tom

5
Also zum ersten zu meiner Person, ja ich habe übergewicht, aber auch nicht so extrem.
ich werde 30 jahre alt dieses Jahr, bin 1,73m groß und habe aktuell 83 kg auf der wage.
Ich laufe 10km in 65 min, aktuell.
3000m Laufe DSA in 14:25 min
und vor kurzem habe ich einfach zum Spaß einen 15km lauf in 1stunde 45 min gelaufen.
Das ist grob mein aktueller Sport Stand was das laufen angeht.

Ja die ganzen Tips mit abnehmen sind richtig, aber die weiß ich und beachte sie so gut ich es kann, aber mir ging es um eine TRainingsabwechslung und eine vorbereitung falz ich mir den Wunsch erfülle mal eine längere Rucksacktour zu fuß zu unternehmen. Dazu kommt das ich auf der Arbeit auch gelegentlich diesen Rucksack trage :zwinker2:

Danek für die Zahlenangaben damit komme ich schon mal ein gutes stück weiter.

Aber wieso bin ich bei einen Marsch nur im geringen 30% Körperfett Bereich? Wird der Körperfettbereich nicht auch unter mit durch den Pulz bestimmt, sprich wenn ich also einen Marsch mit gepäck mache und das Tempo so bestimme das ich in den gleichen pulz bereich komme, wie bei einen lockeren ausdauer Lauf, der ja obtimal ist für den Fettverbrennungsbereich?

6
weil man ein direktes abnehmen nicht sieht und nicht einer einziegen TRainingseinheit zuordnen kann.
Ich kann ja nicht vor und nach dem Sport auf die wage gehen und sagen super ich habe abgenommen, sondern ich wiege mich nur 1x die woche immer am gleichen Tag und gebe mir dan ein Fazit von meinen Training.

7
Mit konkreten Zahlen und Rechenbeispielen kann ich Dir nich dienen. Ich mache auch beides, Laufen und Wandern, Laufen so bis 15 km und Wandern bis 40 km. Hab zunächst mit dem Wandern begonnen, als ich noch über 100 kg wog und bin mit dem Laufen eingestiegen bei ca. 90 kg. Heute wiege ich 74 kg.
Mit Laufen oder Wandern allein wird sich nich viel bei der Gewichtsreduktion tun. Dazu gehört auch eine entsprechende nachhaltige Ernährungsumstellung.
Beim Walken bzw. Wandern verbrennst Du weniger effektiv Kalorien, es sei denn, Du machst anspruchsvolle Bergtouren, wie etwa den Brockenaufstieg im Harz durchs Eckerloch. Es hilft Dir aber wunderbar, Grundlagenausdauer aufzubauen und Muskeln, Sehnen und Gelenke auf die läuferische Belastung vorzubereiten. Und wennste dann irgendwann regelmäßig am Laufen bist, is Wandern neben lockern, langsamen Läufen eine Möglichkeit der Regeneration.
Gruß Frank

Bild
Bild

8
Also ich habe jetzt mal etwas rum gerechnet.
Wenn ich einen Marsch machen würde.

12 Km, 15 KG zusatzgewicht würde das ganze bei mir so aussehen.
98KG(Körpergewicht + Rcksack) x 12KM x 1kcal =1176kcal verbrauchen.

Wenn ich laufen würden sehe das ganze so aus.
83KG(körergewicht) x14,1km x 1kcal =1170,3kcal

Jetzt ist eine Sache klar ich müsste für den gleichen Kcal verbrauch 2.1 km weiter laufen ohne Rucksack, als mit Rucksack wandern.

Jetzt ist nur die Frage, wenn ich ein so schnelles MARSCHTEMPO halte so das ich auf den gleichen Pulzbereich komme wie bei einen lockeren Ausdauerlauf, bin ich dann auch im gleichen Fettverbrennungsbereich?
oder bin ich dann immer noch in diesen nur ca 30% Bereich wie Elva geschrieben hat?

9
Hi Witschi,

also ganz kurz:
Wenn Du wirklich wissen willst, wie Dein realistischer, tatsächlicher Kalorien Verbrauch, bei unterschiedlichen Gewichten am Buckel, mit unterschiedlichen Geschwindigkeit etc. ist, wirst Du nicht drum rum kommen, Dir eine halbwegs ordentliche Uhr mit Pulsmesser zu kaufen, Deine Daten (Größe, Gewicht, Alter, Maximalpuls, Geschlecht etc.) ordentlich in der Uhr zu hinterlegen und einfach loszutrainieren. Dann kennst Du Deinen tatsächlichen Kalorienumsatz relativ genau.
Ansonsten musst Du wahrscheinlich 4 Semester Physik und 3 Semester Biologie studieren um Deine "Rucksackrechnung" halbweg genau überprüfen zu können! :P

Und dieses Wort "Fettverbrennungsbereich" kann ich ehrlich gesagt auch nicht mehr hören:
FAKT ist eins: Wenn ich 60 Minuten Tempo mache, verballert mein Körper mehr Fett, als wenn ich 60 Minuten in irgendeinem "Fettverbrennungs-Puls-Bereich" mich bewege. Das ist eine ganz einfache Rechnung:

Die Zahlen sind jetzt nur ca. Angaben:

60 Minuten im lockeren "Fettverbrennungs-Puls-bereich", meinetwegen bei einem Puls von 70 % der maximalen Herzfrequenz: Hierbei wirst Du einen Gesamtumsatz von ca. 500 Kalorien erzielen, davon sind meinetwegen 15 % Fettanteil, ergibt also einen Faktor von 75.

60 Minuten im Tempodauerlauf: Hierbei wirst Du ca. 900 Kalorien verbrennen, davon sind dann vielleicht nur 10 % Fettanteil, aber das ergibt trotzdem einen Faktor von 90. Nicht zu vernachlässigen, ist bei einem Tempodauerlauf auch noch der "Nachbrenneffekt", den es bei einem ganz lockeren Lauf so nicht gibt.

Wie gesagt, dass sind alles ganz grobe Angaben, aber Fakt ist, dass Du bei einem höheren Tempo, einen deutlich höheren Kalorienumsatz hast und das ist das einzige was zählt: Wenn ich mehr Kalorien verbrauche als ich am Tag zu mir nehmen, nehme ich ab und umgekehrt!!!

Nicht um den Eindruck zu erwecken, dass ich empfehle nur Vollgas zu laufen. Nein, natürlich nicht. Es ging hierbei nur ums Prinzip! :)

Und genau das liebe ich so an ambitioniertem Ausdauersport (LAUFEN!!!): Ich esse zwar einigermaßen ausgewählt, aber was die Menge betrifft, nehme ich keine Rücksicht. Und wenn ich nachts aufwache und Hunger habe dann esse ich, und wenn ich zwei mal wach werde, esse ich auch zweimal!!! Das geht natürlich nur mit einem gewissen Trainingspensum! :zwinker5:

Also, mehr Kalorien verbrauchen als zu sich nehmen! :-)

Keep on running!!! :-)

11
Danke erst mal an alle für die Antworten und vor allem Clark78.
Ich denke ich habe jetzt alle Informationen die ich brauche und werde das einzige machen was auf langer ich Sinn für mich macht, nämlich das worauf ich Lust habe und was da sorgt das ich am Ball bleibe.

Ich werde alle 2 Wochen einen Marsch einbauen, um spaß zu haben und den Körper auch mal individuell zu belasten.

Dank noch mal an alle :)

12
@Witschi: Das klingt sehr vernünftig!

Wenn es nämlich keinen Spaß macht, stellst Du unter Umständen alle körperlichen Betätigungen irgendwann ein. Also Bewegen so viel und so oft es Spaß macht!!! :daumen:
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“