Hallo zusammen,
ich bin Laufanfängerin, laufe jetzt seit Januar ca. 3-4 mal die woche um die 4 km in einer halben Stunde im Park auf befestigten Wegen (Sand). Anfangs mit Geh-Pause inzwischen schaffe ich die 4,5km am Stück. Ich habe sicher 1-2 Kilo zuviel auf den Hüften, bin aber nicht stark Übergewichtig.
Seit Februar habe ich Probleme in den Wadeninnenseiten. Es zieht und ziept neben dem Schienbein, daraufhin habe ich 3 Wochen pausiert, weil ich eine Überlastung vermutete. Richtig weggegangen ist es jedoch nicht. Trotzdem bin ich dann wieder gelaufen und mit anschließendem Dehnen, hatte ich das Gefühl es wird besser. Ich dachte, vielleicht müssen sich die Muskeln erst an die neue Belastung gewöhnen. Nun, weitere 3 Wochen nach der Pause schmerzt es wieder, hinzukommt ein stechender Schmerz im Knöchel.
Meine Schuhe habe ich im Laufladen Lunge nach Laufbandanalyse gekauft, an denen sollte es hoffentlich nicht liegen.
Habt ihr eine Idee? Oder Tipps, was ich noch probieren kann. Einen Termin beim Arzt habe ich gemacht, aber das dauert noch ein wenig...
Viele Grüße,
Julsi
2
Du hast drei Wochen lang pausiert. Nur vom Laufen? Was hast du stattdessen gemacht? Geschont?Julsi hat geschrieben:...Seit Februar habe ich Probleme in den Wadeninnenseiten. Es zieht und ziept neben dem Schienbein, daraufhin habe ich 3 Wochen pausiert, weil ich eine Überlastung vermutete. Nun, weitere 3 Wochen nach der Pause schmerzt es wieder, hinzukommt ein stechender Schmerz im Knöchel. ...Einen Termin beim Arzt habe ich gemacht, aber das dauert noch ein wenig...Julsi
Ziehen und Ziepen neben dem Schienbein kann nerven, ist aber nicht mehr als ein Pseudo-Tinnitus im Bein, der der Pflege bedarf, um ihn wahrzunehmen. Nach meiner Einschätzung hat die dreiwöchige Pause dich wieder an den Anfang zurückgeworfen und jeder Neubeginn ist von Zweifeln und Ängsten begleitet. Was du brauchst, ist mehr Zuversicht und Zutrauen in deinen eigenen Körper und keinen Termin beim Arzt.
3
Hallo Barefooter,barefooter hat geschrieben:Du hast drei Wochen lang pausiert. Nur vom Laufen? Was hast du stattdessen gemacht? Geschont?
Ziehen und Ziepen neben dem Schienbein kann nerven, ist aber nicht mehr als ein Pseudo-Tinnitus im Bein, der der Pflege bedarf, um ihn wahrzunehmen. Nach meiner Einschätzung hat die dreiwöchige Pause dich wieder an den Anfang zurückgeworfen und jeder Neubeginn ist von Zweifeln und Ängsten begleitet. Was du brauchst, ist mehr Zuversicht und Zutrauen in deinen eigenen Körper und keinen Termin beim Arzt.
ich wollte eigentlich nur abwarten bis sich die Muskeln erholt haben und dann wieder laufen gehen, richtig weggegangen ist es nur leider nicht. Ich bin stattdessen viel schnell spazieren gegangen. Und selbst danach fing es wieder an weh zu tun. Nach drei Wochen war ich es dann Leid und bin einfach wieder gelaufen. Möglicherweise liegt es einfach daran, dass sich die Muskeln erst noch eingewöhnen müssen, aber wie lange dauert das? Ich will nicht, dass da irgendwas chronisch wird und ich dann länger auf das Laufen verzichten muss. Ich genieße es nämlich wirklich und will mich auch gern endlich ein wenig steigern. Nur ist momentan nach 4,5 km Schluss, da das schon ordentlich weh tut. Was mich irritiert ist, dass es in den Laufpausen zwar besser wird, aber nicht ganz verschwindet und bei der kleinsten Belastund wieder "Hallo, da bin ich" ruft.
Ich werde mich auch nochmal zu Laufschuhen beraten lassen, diese habe ich schon ein ein wenig länger, nur standen sie lange im Schrank...
4
Sieht so aus, als hättest schon vieles richtig gemacht, statt Pause leichte Bewegung, also spazieren gehen als Teil des Trainingsprogramms. Wenn du erst in diesem Jahr mit Laufen überhaupt begonnen hast, kann die Strecke von 4,5 km an einem Stück schon zu sehr beanspruchen, da würde ich zurückfahren auf halb laufen, halb gehen und wechselnde Übungen mit einbeziehen, rückwärts gehen/laufen, unterschiedlicher Fußaufsatz und wenn es das Wetter und der Untergrund zulassen, auch mal barfuß gehen/laufen, vorwärts und rückwärts. Wunder kann auch Wassertreten bewirken, hier haben wir das Meer und viele Seen, aber vielleicht helfen auch schon kalte Güsse frei nach Kneipp.Julsi hat geschrieben:Hallo Barefooter, ...nur ist momentan nach 4,5 km Schluss, da das schon ordentlich weh tut...
Geduld und Gottvertrauen werden dir helfen. Viel Glück!
5
Die These vom "über den Schmerz" hinweglaufen, kann ich nicht unterstützen. Ich bin auch eher jemand, der nicht jedes Ziepen ernstnimmt. Nur leider bin ich damals noch mit starken Schmerzen in den Schienbeinkanten über Monate weitergelaufen. Daraus wurde dann ein Kompartmentsyndrom, das Monate zur Abheilung samt Physiotherapie brauchte.
Einen Gang zurückschalten, ist das Richtige. Das heißt aber nicht, dass man sich komplett gar nicht bewegen soll. Ich würde dir folgende Übung ans Herz legen: How to strengthen Tibialis Posterior to cure Shin Splints - YouTube und diese so oft wie möglich durchführen.
Einen Gang zurückschalten, ist das Richtige. Das heißt aber nicht, dass man sich komplett gar nicht bewegen soll. Ich würde dir folgende Übung ans Herz legen: How to strengthen Tibialis Posterior to cure Shin Splints - YouTube und diese so oft wie möglich durchführen.
6
Vielen Dank für die Tipps, die Übung werde ich mir heute Abend mal anschauen.
Am Samstag war ich die gleiche Strecke wie immer Laufen (ca. 5 km, die App sagt jedesmal was anderes), habe jetzt aber Gehpausen gemacht. Insgesamt 4x7 Minuten Laufen + jeweils 2 Minuten gehen. Danach hab ich gedehnt und Wechselduschen auf die Waden gemacht (wurde mir zur Durchblutungssteigerung von ner Physio empfohlen). Gegen Ende tat es beim Laufen zwar wieder weh, allerdings war es am nächsten Tag wesentlich besser, als bei meinen vorherigen Läufen. Also hoffe ich, dass eine langsamere Steigerung jetzt hilft.
Am Samstag war ich die gleiche Strecke wie immer Laufen (ca. 5 km, die App sagt jedesmal was anderes), habe jetzt aber Gehpausen gemacht. Insgesamt 4x7 Minuten Laufen + jeweils 2 Minuten gehen. Danach hab ich gedehnt und Wechselduschen auf die Waden gemacht (wurde mir zur Durchblutungssteigerung von ner Physio empfohlen). Gegen Ende tat es beim Laufen zwar wieder weh, allerdings war es am nächsten Tag wesentlich besser, als bei meinen vorherigen Läufen. Also hoffe ich, dass eine langsamere Steigerung jetzt hilft.
8
Ich war jetzt beim Arzt und hab es mal checken lassen. Habe einen Beckschiefstand und dadurch bedingt ein kürzeres Bein. Er hat mir Krankengymnastik verschrieben. Daraus können durchaus die Schmerzen entstehen, da ich, wie er sagte "nicht rund laufe". Ich laufe trotzdem mit lagsamer Steigerung weiter, aktuell 3x10 min mit jeweils 2 min Geh-Pause. Ich merke die Wade, aber es ist aushaltbar. Arzt sagte, ich könne durch das Laufen dahingehend auch nichts kaputt machen.
Eine Laufanalyse würde ich gern einmal machen, aber als Studenten mit kleinem Kind, sitzt das Geld leider nicht so locker, als das wir uns das mal eben gönnen könnten. Daher muss es jetzt erst einmal so gehen.
Eine Laufanalyse würde ich gern einmal machen, aber als Studenten mit kleinem Kind, sitzt das Geld leider nicht so locker, als das wir uns das mal eben gönnen könnten. Daher muss es jetzt erst einmal so gehen.
9
Bis auf Krankengymnastik hat er nichts gemacht? Hat er dir zumindest gesagt wie groß der Längenunterschied ist? Krankengymnastik ist schön und gut, wird aber auf die kurze zeit dein Problem nicht lösen. Bei einem Beinlängenunterschied würde ich dauerhaft zu Krafttraining empfehlen, vor allem auch Beweglichkeitstraining, ein Beckenschiefstand kann sich leider auch weiter ziehen, i.d.R. führt soetwas auch zu Rückenproblemen, um dem halt so gut es geht vorzubeugen dann das Krafttraining. Das Lauf würde ich erstmal durch Rad-fahren ersetzen ehrlich gesagt. (bis die Probleme weg sind und du etwas mehr Muskulatur aufgebaut hast)
Wobei ... kleines Kind... da könnte man evtl. auch nochmal die Ursachenforschung ansetzen ;) Hattest du die Probleme vorher auch schon? Bzw. ist sowas vorher auch schon bekannt gewesen, durch eine Geburt bewegt und verschiebt sich ja einiges im Beckenbereich, würde nicht ausschließen, dass evtl. dort etwas nicht so richtig sitzt, ist allerdings bloß eine grobe Vermutung.
Bei was für einem Arzt warst du denn? Evtl. dann nochmal einen Orthopäden aufsuchen der deine Bewegung und Laufstil mal beurteilen kann, die Beinlänge würde ich falls es zweifel an der ersten Diagnose gibt auch nochmal anschauen lassen ;)
Wobei ... kleines Kind... da könnte man evtl. auch nochmal die Ursachenforschung ansetzen ;) Hattest du die Probleme vorher auch schon? Bzw. ist sowas vorher auch schon bekannt gewesen, durch eine Geburt bewegt und verschiebt sich ja einiges im Beckenbereich, würde nicht ausschließen, dass evtl. dort etwas nicht so richtig sitzt, ist allerdings bloß eine grobe Vermutung.
Bei was für einem Arzt warst du denn? Evtl. dann nochmal einen Orthopäden aufsuchen der deine Bewegung und Laufstil mal beurteilen kann, die Beinlänge würde ich falls es zweifel an der ersten Diagnose gibt auch nochmal anschauen lassen ;)