Ich bin schon länger im Forum passiver Mitleser und melde mich zum ersten Mal zu Wort. Also "Hallo" an alle

Ich habe jetzt eine mehrstündige Internetrecherche - leider erfolgslos - hinter mir. Es betrifft das Thema Laufen + Kraftsport.
Zu meiner Person: männlich, 32 Jahre, 182cm, 80kg
Habe vor etwa 1 1/2 Jahren mit dem Laufen begonnen. Davor praktisch keinen Sport betrieben. War ich stolz als ich zum ersten Mal 5km am Stück laufen konnte

Nach 3 monatiger Pause, Physiotherapie, dehnen und etwas Kraftübungen hab ich dann mein Training langsam wieder aufgenommen.
Seitdem bin ich etwa 3x pro Woche unterwegs. Meistens so um die 10-12 km. 1x Pro Woche Intervalle. Im September würde ich gerne einen Halbmarathon unter 2 Stunden laufen (Was ich auch für sehr wahrscheinlich halte). Bis jetzt habe ich noch garkeine Wettkampferfahrung.
Vor etwa 2 Monaten habe ich mich in einem Fitnesscenter angemeldet und mir dort von einem Trainer ein Programm zusammenstellen lassen.
Dabei handelt es sich um ein progressives Ganzkörpertraining. Nach 3 Monaten soll ich mich nochmal bzgl eines neuen Planes mit ihm zusammensetzen.
Meine Motivation für das Fitnesscenter war ganz einfach Muskelaufbau. Einerseits um Verletzungen beim Laufen vorzubeugen aber hauptsächlich aus optischen Gründen. Stichwort: Oberkörper

Sooooo.. nun zu meinen Anliegen/Fragen:
1. Ich würde gerne weiterhin 3-4 mal in der Woche laufen und gleichzeitig etwa 3 mal pro Woche Krafttraining betreiben. Idealerweise abwechselnd. Also Laufen - Kraft - Laufen usw. und einen Tag komplett auf Sport verzichten. Was bedeutet das dann aber für meine Regeneration? Ist es zu wenig? Ist es egal weil sich die Anstrengung abwechselt? Oder ist es ev. besser beides an einem Tag zu machen? Wenn ja, zuerst Kraft oder Laufen? Beides an einem Tag würde zeitlich wahrscheinlich neben einem Vollzeitjob schwer vereinbar sein.
2. Großes Thema Ernährung: Für den Muskelaufbau braucht man ja hauptsächlich Eiweiße und beim Ausdauersport hauptsächlich Kohlenhydrate. Also wie kann ich punkto Ernährung Laufen + Kraftsport in Einklang bringen? Brauche ich einen Kalorienüberschuss um überhaupt Muskeln aufbauen zu können? Vlt kann mir ja jemand ein Rezept oder Shake empfehlen. Meine Ernährung ist deutlich gesünder als früher. Dh kein Junk Food mehr sondern viel selbstgekochtes mit Gemüse und nahrhaften Zutaten. Leider lasse ich oft das Frühstück aus. Manchmal denke ich, dass ich zu wenig esse. Zu Mittag darf's aber schon auch mal ein Schnitzel beim Wirten sein

Ev. betreibt jemand beides parallel und kann mir einen Tipp zu meinen Fragen geben?