Hallo liebes Forum,
mein Physiotherapeut vermutet, dass ich ein Läuferknie habe. Ich hoffe stark, dass mir eine weitere Physio verschrieben wird.
Bis ich da Klarheit durch meinen Arzt erhalte, bin ich auf mich allein gestellt. Und, naja, vielleicht darf ich ja dieses wunderbare Forum um Rat fragen?
Ich mache jetzt regelmäßig Übungen, um die Oberschenkel zu stärken. Und rolle mit der Blackroll durch die Gegend.
Vielleicht hat ja jemand hier im Forum Tipps, was man machen kann gegen das Läuferknie. Und vielleicht hat jemand auch ähnliche Erfahrungen gemacht mit der Blackroll. Denn da weiß ich echt nicht, ob das "normal" ist, was ich spüre.
Mein betroffenes Knie ist das linke.
Wenn ich links die Blackroll anwende, sind die Schmerzen sehr viel intensiver als rechts. (Was, glaube ich, nicht ungewöhnlich ist.)
Allerdings scheint auch der Muskel/Sehnenapparat sehr viel lockerer/beweglicher zu sein als rechts.
An einer schmerzempfindlichen Stelle rutscht/kippt der Muskel (oder die Sehne oder was auch immer) hin und her. Das geschieht auf der rechten, gesunden Seite nicht - da kann ich problemlos hin-, und herrollen, ohne dass der Muskel "rutscht/kippt".
Ist das normal beim Läuferknie?
Und dann, zweite Frage:
wenn ich aufrecht stehe und das linke, betroffene Bein hin,- und her pendeln lasse, merke ich, wie etwas (also wahrscheinlich die Sehne) an der Außenseite hin,- und herspringt.
Typisch Läuferknie?
Und, naja, was hat euch geholfen?
Klar, es gibt einige youtube-Videos zum Thema, vor allem englischsprachige. Ich finde es aber auch etwas müßig im Internet nach guten Übungen zu suchen. Klar, habe ich schon stundenlang gemacht, ich habe ein paar Sachen ausprobiert, aber ist es wirklich das richtige für mich? Bzw. was hilft wirklich?
Also wenn ihr Tipps habt, wie man das Läuferknie wieder "hinbekommt" - ich wäre echt dankbar!
Und wie lange dauert es, bis das Läuferknie verschwindet? Mein Physiotherapeut meint, dass ich in ca. 3 Wochen wieder mit dem Laufen beginnen könnte. Was toll klingt, aber ist das wirklich realistisch?
Es nervt, nicht mehr als 10 Minuten laufen zu können... Und laufen ist so eine großartige Sache!!! Ich verzweifele gerade etwas...
2
WICHTIG: Abklären, ob der (Lauf-)Mediziner die Diagnose "Läuferknie" bestätigen kann. Sofern es sich tatsächlich um das sogenannte iliotibiale Bandsyndrom handelt, sollte eigentlich Krankengymnastik weiterhin verschrieben werden.
Wo "ruscht" der Mukel/die Sehne? Am Oberschenkel? Am Knie? Außen? Vorne?
Vermutlich ist aber auch das wieder eine Sache, die ausschließlich inspektorisch vom Arzt abgeklärt werden kann.
Therapie?
Gezieltes Krafttraining, Massage, Dehnen, propriozeptives Training, ggf. Anpassen des Trainingsumfanges/Alternativtraining, Abklären von biomechanischen/anatomischen Fehlstellungen, Schuhwerk überprüfen
Ein bisschen was zum Lesen über ITBS:
https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4uferknie
Läuferknie, IT Band Syndrom
Wo "ruscht" der Mukel/die Sehne? Am Oberschenkel? Am Knie? Außen? Vorne?
Vermutlich ist aber auch das wieder eine Sache, die ausschließlich inspektorisch vom Arzt abgeklärt werden kann.
Therapie?
Gezieltes Krafttraining, Massage, Dehnen, propriozeptives Training, ggf. Anpassen des Trainingsumfanges/Alternativtraining, Abklären von biomechanischen/anatomischen Fehlstellungen, Schuhwerk überprüfen
Ein bisschen was zum Lesen über ITBS:
https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4uferknie
Läuferknie, IT Band Syndrom
4
Ich hab mir vor Jahren mal ein Balanceboard zu Weihnachten schenken lassen. (Hab das von Airex)
Hab damals viele von den Übungen zur Stärkung der Fuß- und Beinmuskulatur sehr regelmäßig durchgeführt und es hat mir sehr geholfen.
Die meisten Übungen kann man auch ohne Board machen bzw. gibt es ein paar Threads für do it yourself balance boards.
Kann sowas also durchaus empfehlen.
Hab damals viele von den Übungen zur Stärkung der Fuß- und Beinmuskulatur sehr regelmäßig durchgeführt und es hat mir sehr geholfen.
Die meisten Übungen kann man auch ohne Board machen bzw. gibt es ein paar Threads für do it yourself balance boards.
Kann sowas also durchaus empfehlen.
5
Die Diagnose ITBS ist eigentlich relativ einfach. Ich weiß nicht was es da groß abzuklären gibt. Hatte ich damals auch recht lange auf der linken Seite. Das einzige was mir geholten hat war gezieltes Krafttraining der Abduktoren, Hüfte und Gesäßmuskeln. Dehnen, Blackroll, Cortison haben alle 0,0 gebracht.
Bei täglichem Training von 3-4 Übungen mit je 3 Sätzen hat es bei mir 8 Wochen gedauert bist ich wieder Strecken über 12 km laufen konnte. Mit 3 Wochen ist dein Physio doch sehr optimistisch.
Bei täglichem Training von 3-4 Übungen mit je 3 Sätzen hat es bei mir 8 Wochen gedauert bist ich wieder Strecken über 12 km laufen konnte. Mit 3 Wochen ist dein Physio doch sehr optimistisch.
ITBS: Links
6- Dehnübungen: Po muskel dehnen Fitnessübungen Gesäß - Fitness
- Artikel: Ask The Running Doc: How Do I Get Rid Of IT Band Syndrome? - Competitor.com
- Faden bei Runnersworldk: http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... ost1411664
- Dehnen: Iliotibial band stretch
- Dehnen: The ITB Rehab Routine - for Treating IT Band Syndrome
- Faden: Runners Knee - geheilt! | jogmap
- Kinesio Tape: http://www.ap-sportsteam.de/2012/05/hil ... sio-tapes/
5000m: 19:54 | Mai 20 --- 7,33 km (Alsterrunde): 30:27 | Jun 20 --- 10 km: 42:35 | Mai 20 ---
10Meilen / 16,1 km: 1:12:52 | Okt 23 --- 21,1 km: 1:35:42 | Okt 23 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19
10Meilen / 16,1 km: 1:12:52 | Okt 23 --- 21,1 km: 1:35:42 | Okt 23 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19
8
Zweimal hatte ich bisher "Läuferknie". Vor etlichen Jahren nach einem Marathon im Dezember am rechten Knie. Damals bin ich kurze Strecken (3KM) langsam mit Kniebandage gelaufen. Ausserdem Umschläge mit Enelbin-Paste (die hatte ich noch von einer anderen Sehnenverletzung rumliegen). Nach vier Wochen war wieder alles ok.
Seit sechs Wochen habe ich links das Problem - allerdings ohne vorher überhaupt viel gelaufen zu sein. Ich kann drei KM völlig schmerzfrei laufen und dann geht plötzlich nichts mehr. Und es wird trotz mehrwöchiger Pause nicht besser . Schau mer mal....
Seit sechs Wochen habe ich links das Problem - allerdings ohne vorher überhaupt viel gelaufen zu sein. Ich kann drei KM völlig schmerzfrei laufen und dann geht plötzlich nichts mehr. Und es wird trotz mehrwöchiger Pause nicht besser . Schau mer mal....