Banner

Laufverbot nach Meniskusresektion

Laufverbot nach Meniskusresektion

1
Servus zusammen,

Laufen war mein Leben und wurde mir jetzt wegen einer Meniskusteilresektion vor einem guten Jahr verboten. Die Begründung der 3 Orthopäden ist die Gefahr einer schnellen Arthrose, außerdem ist das Laufen momentan auch nicht möglich, da ich auch bei Spaziergängen über 5km Schmerzen habe.

Jetzt meine Frage: hat jemand Erfahrung mit Meniskusentfernungen? Die Meinung der Orthopäden und Physios geht nämlich sehr weit auseinander (nochmal operieren, Transplantat von einem Spender, das dauert seine Zeit und da kann man nichts mehr dran ändern - „der Anfang vom Ende des Kniegelenks“).

Vielleicht kommen ja jemandem diese Aussagen bekannt vor? Ich bin mittlerweile nämlich schon leicht am verzweifeln, weil ich, Anfang 20, eine sportliche Ausbildung mache und mich schon der Alltag wortwörtlich in die Knie zwingt…

Und hat evtl. sogar jemand ein Meniskustransplantat (von einem Spender) und kann ein bisschen etwas über seine Erfahrungen erzählen?

Vielen Dank schonmal🤗

Re: Laufverbot nach Meniskusresektion

4
bones hat geschrieben: 08.01.2023, 22:03
beWegung hat geschrieben: 08.01.2023, 18:44 Die Begründung der 3 Orthopäden ist die Gefahr einer schnellen Arthrose.......
Du möchtest also eine Viertmeinung von irgendwelchen Internetfuzzis, die Dir das Laufen wieder erlauben?
Nachdem ich nicht davon ausgehe, dass Sie einen medizinischen Background haben, möchte ich das nicht, danke für das Angebot :)
Ich brauche auch keine Erlaubnis zum Laufen, ich bin in der Lage auf meinen Körper zu hören und schätze die ärztlichen Meinungen sehr hoch.
Nachdem Ärzte aber einer Schweigepflicht unterbunden sind, können sie mir leider keine persönlichen Erfahrungen von anderen Patienten und Patientinnen wiedergeben, weswegen ich auf der Suche nach Personen bin, die gerne über ihre Erlebnisse berichten möchten.
Die Wahrscheinlichkeit, auf einer Seite speziell für Läufer und Läuferinnen, auf genau solche Personen zu treffen, ist gar nicht so gering - ich bin ja nicht die einzige hier im Forum mit Knieproblemen :)

Vielleicht haben Sie aber auch Recht und es gibt hier nur „Internetfuzzis“, die es sich anmaßen Ferndiagnosen zu stellen. Ich persönlich glaube an den gesunden Menschenverstand und gehe nicht davon aus - warten wir mal gespannt ab.

Einen guten Wochenstart!

Re: Laufverbot nach Meniskusresektion

5
Ich antworte mal zum Thema:

mir wurde vor einem Jahr ebenfalls ein Meniskus teilresektiert, nachdem ich zuvor ein dreiviertel Jahr vieles versucht hatte, dies zu verhindern.
Nach der Diagnose in Mitte 2021 habe ich die Lang-Lauferei (immerhin 70 Wochenkilometer) von 100 auf 0 gestoppt und bin auf Rad, schwimmen und Fitnessstudio ausgewichen. Trotz der dadurch verringerten Belastung hat sich dann innerhalb eines dreiviertel Jahres nicht viel gebessert. Also musste Anfang 2022 ein Stück rausoperiert werden.
Seitdem laufe ich immer noch nicht länger als 2 Stadionrunden, kann aber sporadisch sogar Sprinttraining durchführen und mehrmals je Woche ins Studio gehen.
Ich spüre jedoch, dass die Lauferei (und wenn es nur 3x5km je Woche wären) sofort wieder zwicken würde, trotz aller aufgebauter Stützmuskulatur etc. pp. Also lasse ich den Langlauf Langlauf sein. Nach ca. 12 intensiven Jahren. Ist eine harte Veränderung gewesen, fühlt sich aber richtig an.
So weit meine Erfahrungen ...

Re: Laufverbot nach Meniskusresektion

6
beWegung hat geschrieben: 08.01.2023, 23:08 Nachdem Ärzte aber einer Schweigepflicht unterbunden sind, können sie mir leider keine persönlichen Erfahrungen von anderen Patienten und Patientinnen wiedergeben,
Wenn das so bei Deinen ist - Pech. Meine tun das wohl. Ihre Ausführungen beginnen mit "Patienten berichten". Einer hat sich sogar mal zu der Formulierung "das Arschloch da drüben ist Corona-Positiv und trägt keine Schutzmaske" hinreißen lassen.

Knippi (verhehlt nicht, vom Indernettmedizeining wenig zu halten)

Re: Laufverbot nach Meniskusresektion

7
beWegung hat geschrieben: 08.01.2023, 18:44Die Meinung der Orthopäden und Physios geht nämlich sehr weit auseinander (nochmal operieren, Transplantat von einem Spender, das dauert seine Zeit und da kann man nichts mehr dran ändern - „der Anfang vom Ende des Kniegelenks“).
Deine Verunsicherung kann ich zu 100% nachvollziehen, mir geht es mit meiner aktuellen Verletzung ähnlich. 4 Ärzte - 5 Meinungen. Und das sogar wörtlich, weil sich einer umentschieden hat... (Nein, kein Ärztehopping sondern nur fast jedesmal ein anderer Arzt beim Kontrolltermin in der Ambulanz des Krankenhauses).

Ich bezweifel aber, dass Dir dieser Aufruf hilft.
Die Meinung der Patienten wird noch weiter auseinandergehen - schlichtweg weil sich bei sowas auch gerne Leute melden, deren Fall nicht wirklich vergleichbar ist.
Zudem gibt es ein schiefes Bild, weil sich dann doch eher die Leute melden, die mir ihrem Verlauf -aus welchen Gründen auch immer- unzufrieden sind, als diejenigen die entweder zufrieden sind oder die sich damit abgefunden haben.

Re: Laufverbot nach Meniskusresektion

8
bones hat geschrieben: 08.01.2023, 22:03
beWegung hat geschrieben: 08.01.2023, 18:44 Die Begründung der 3 Orthopäden ist die Gefahr einer schnellen Arthrose.......
Du möchtest also eine Viertmeinung von irgendwelchen Internetfuzzis, die Dir das Laufen wieder erlauben?
Dann lass ihn doch einfach...er sucht nach einem Läufer oder Läuferin mit den gleichen Erfahrungen...wo ist da wieder das Problem für DICH ?

Re: Laufverbot nach Meniskusresektion

9
zimbo68 hat geschrieben: 10.01.2023, 08:07 Dann lass ihn doch einfach...er sucht nach einem Läufer oder Läuferin mit den gleichen Erfahrungen...wo ist da wieder das Problem für DICH ?
Ich werde doch wohl noch fragen dürfen, warum er den Erfahrungen und ärztlichen Künsten der 3 sich einigen Orthopäden misstraut. Sportfreund Ruca schreibt von 4 Ärzten und 5 Meinungen - das ist tatsächlich verunsichernd. Sinnvoller wäre es, sich den OP-Bericht anzuschauen und einen oder mehrere Chirurgen zu fragen. Auch wenn die Diagnose einen Namen hat, kommt es immer auf die individuelle Situation und den Heilungsverlauf an.

Re: Laufverbot nach Meniskusresektion

10
bones hat geschrieben: 10.01.2023, 11:09
zimbo68 hat geschrieben: 10.01.2023, 08:07 Dann lass ihn doch einfach...er sucht nach einem Läufer oder Läuferin mit den gleichen Erfahrungen...wo ist da wieder das Problem für DICH ?
Ich werde doch wohl noch fragen dürfen, warum er den Erfahrungen und ärztlichen Künsten der 3 sich einigen Orthopäden misstraut. Sportfreund Ruca schreibt von 4 Ärzten und 5 Meinungen - das ist tatsächlich verunsichernd. Sinnvoller wäre es, sich den OP-Bericht anzuschauen und einen oder mehrere Chirurgen zu fragen. Auch wenn die Diagnose einen Namen hat, kommt es immer auf die individuelle Situation und den Heilungsverlauf an.
Vielleicht habe ich mich für Sie missverständlich ausgedrückt, das tut mir leid. Das die momentane Situation nicht gut ist, da sind sich alle Sportorthopäden (die auch chirurgisch tätig sind) einig. Die Frage nun ist, wie man weiter vorgeht (und da ist sich niemand einig) und da würde ich mich, vorallem im Bereich der Transplantation, über Erfahrungsberichte freuen. Das diese Erfahrungsberichte nicht 1:1 auf mich zutreffen werden, ist mir auch bewusst.

Kurz zusammengefasst:
- ich suche Erfahrungsberichte
- ich brauche keine Ferndiagnose/ Erlaubnis zum Laufen von Ihnen

Ob das sinnvoll ist oder nicht, ist doch meine Sache, halten Sie es für unsinnvoll, müssen Sie ja die Nachrichten nicht weiterlesen😉
LG!

Re: Laufverbot nach Meniskusresektion

11
beWegung hat geschrieben: 10.01.2023, 14:05 Ob das sinnvoll ist oder nicht, ist doch meine Sache, halten Sie es für unsinnvoll, müssen Sie ja die Nachrichten nicht weiterlesen😉
Das nicht lesen oder unsinnvoll finden gilt auch für meine Antworten. Mein Tipp aufgrund eigener Erfahrung ist, sich einen qualifizierten Arzt bei einem höherklassigen Sportverein vor Ort zu suchen. Bei mir war das ein Arzt (Chirurg) der damals und heute wieder den hiesigen Fußballbundesligisten betreut. Der behandelt ein paar Stunden in der Woche sogar GKV Patienten.

Re: Laufverbot nach Meniskusresektion

12
Auch ich war Betroffene bei einer Meniskusresektion und musste exakt 6 Monate warten, bis ich dann schmerzlos meine ersten Laufschritte ( Hurra !! ) wieder aufnehmen konnte. Naturgemäß dauerte es einige Zeit bis ich wieder " drin " war, aber zum Glück lief alles gut und ich habe nie wieder irgendwelche Schmerzen bzw. Nahwirkungen gespürt. Es ist jetzt 8 Jahre her !

Natürlich funktioniert das individuell, aber vielleicht solltest du geduldig sein, abwarten, Muskulatur stärken, um dann irgendwann doch wieder laufen zu können.

Wünsche dir viel Glück, kann mir nicht vorstellen, dass du überhaupt nicht mehr laufen kannst !
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“