Bei verdacht auf Leistenbruch (weiche Leiste oder doch nur Bauchmuskelzerrung) zu welchem Arzt für die Diagnose?
(weiß nicht ob mein Hausarzt dafür der richtige Ansprechpartner ist, er wird wahrscheinlich eh nichts finden und mich zum entsprechenden Spezialisten verweisen)
2
Entweder beim Hausarzt Überweisung zum Chirurgen geben lassen oder gleich ins Krankenhaus (chirurgische Ambulanz).RennFuchs hat geschrieben:Bei verdacht auf Leistenbruch (weiche Leiste oder doch nur Bauchmuskelzerrung) zu welchem Arzt für die Diagnose? (weiß nicht ob mein Hausarzt dafür der richtige Ansprechpartner ist, er wird wahrscheinlich eh nichts finden und mich zum entsprechenden Spezialisten verweisen)
Ein Leistenbruch ist relativ leicht zu diagnostizieren: beim Husten oder Pressen spürt man eine Beule unter der Haut.
3
Plattfuß hat geschrieben:Entweder beim Hausarzt Überweisung zum Chirurgen geben lassen oder gleich ins Krankenhaus (chirurgische Ambulanz).
Ein Leistenbruch ist relativ leicht zu diagnostizieren: beim Husten oder Pressen spürt man eine Beule unter der Haut.

LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
4
dickeOma hat geschrieben:Eine chirurgische Ambulanz im Krankenhaus sollte für Notfälle genutzt werden und nicht für Diagnosestellungen, die auch 1-2 Tage warten können.
LG Anke



Außerdem kommt man hier gar nicht mehr in die ch. ambulanz, sondern muss am Wochenende zum "diensthabenden Arzt" - da sitzt man dann gerne 4h mit Schultereckgelenkssprenung und stellt fest dass der diensthabende ein Internist ist


Aber genau das wurde wohl eingeführt, da die Leute zuviel Zeit am Wochenende haben und die gerne nicht in der Woche im Wartezimmer verbringen, sondern am Wochenende direkt "mit Blaulicht vorfahren"

gruss hennes
5
Da irrst Du fürchte Ich (hab mich mittlerweile informiert)dickeOma hat geschrieben:Eine chirurgische Ambulanz im Krankenhaus sollte für Notfälle genutzt werden und nicht für Diagnosestellungen, die auch 1-2 Tage warten können.
LG Anke
Es wird zwischen der chirurgischen Ambulanz als solcher, wo es Sprechstunden gibt, und der zentralen Notaufnahme unterschieden. Kann mir durchaus vorstellen Letztere müsste einen bei einem Leistenbruch nicht mal aufnehmen (und ich ja noch nicht mal die Diagnose)
was willste machen, nützt ja nichts
6
Hallo RennFuchs,
Willkommen im Club
Ich hab den Dreck auch seit Sommer mit allen Höhen und Tiefen. Aktuell geht es ganz gut, hab auch mittlerweile wieder ordentliches Laufvolumen aber es nervt. Tempotraining zwickt immer noch.
Bei mir wurde Adduktorenzerrung diagnostiziert und irgendwie hängt der Sch* ja alles miteinander eng beieinander. Ein zweiter Orthopäde hat bei mir einen Leistenbruch ausgeschlossen.
Gut, ja aber... Genau. Hab mittlerweile schon von so vielen Sportlern gelesen, bei denen erst Spezialisten nach einer ganz langen Zeit festgestellt hätten, dass sie einen Leistenbruch oder eine weiche Leiste hätten. Vorher auch: Leisten-/Adduktorenzerrung und lange dran rumlaboriert.
Ein bekannter Tria hat mir folgenden Link geschickt, die sollen da gut sein:
Geomed-Klinik Gerolzhofen
Keine Ahnung wo Du wohnst, aber ich würde an Deiner Stelle zu einem Profi gehen, der auf Hernie (musste ich auch lernen was das ist) spezialisiert ist.
Viele Grüße und Gute Besserung,
Steffen
Willkommen im Club

Ich hab den Dreck auch seit Sommer mit allen Höhen und Tiefen. Aktuell geht es ganz gut, hab auch mittlerweile wieder ordentliches Laufvolumen aber es nervt. Tempotraining zwickt immer noch.
Bei mir wurde Adduktorenzerrung diagnostiziert und irgendwie hängt der Sch* ja alles miteinander eng beieinander. Ein zweiter Orthopäde hat bei mir einen Leistenbruch ausgeschlossen.
Gut, ja aber... Genau. Hab mittlerweile schon von so vielen Sportlern gelesen, bei denen erst Spezialisten nach einer ganz langen Zeit festgestellt hätten, dass sie einen Leistenbruch oder eine weiche Leiste hätten. Vorher auch: Leisten-/Adduktorenzerrung und lange dran rumlaboriert.
Ein bekannter Tria hat mir folgenden Link geschickt, die sollen da gut sein:
Geomed-Klinik Gerolzhofen
Keine Ahnung wo Du wohnst, aber ich würde an Deiner Stelle zu einem Profi gehen, der auf Hernie (musste ich auch lernen was das ist) spezialisiert ist.
Viele Grüße und Gute Besserung,
Steffen
8
Ferndiagnose ist bei sowas extrem schwierig. Die Symptome selbst sind bei vielen dieser Geschichten ja auch stark überlappend, das geht von Schambeinentzündung über Leistenbruch über weiche Leiste bis zur Leistenzerrung oder zum Faserriss. Ich hatte natürlich gegoogled und irgendwie alles davon gehabt. Schwierig.
Ich bin weitergelaufen. Bei mir ist es auch erst ab einem bestimmten Tempo schmerzhaft geworden. Irgendwann habe ich dann einen Monat Laufpause gemacht und komplett nur noch Rennrad gefahren, das hat das insgesamt doch deutlich verbessert. Danach wieder gelaufen, bis heute, und es ist auszuhalten. Physiotherapie hilft auch. Es geht mir aber trotzdem zu langsam. So ist das halt. Mal schauen, ob ich bei so einem Hernien-Profi auch mal einen Termin mache.
Viele Grüße,
Steffen
Ich bin weitergelaufen. Bei mir ist es auch erst ab einem bestimmten Tempo schmerzhaft geworden. Irgendwann habe ich dann einen Monat Laufpause gemacht und komplett nur noch Rennrad gefahren, das hat das insgesamt doch deutlich verbessert. Danach wieder gelaufen, bis heute, und es ist auszuhalten. Physiotherapie hilft auch. Es geht mir aber trotzdem zu langsam. So ist das halt. Mal schauen, ob ich bei so einem Hernien-Profi auch mal einen Termin mache.
Viele Grüße,
Steffen
9
Nach jetzt knapp 2 Wochen Sportpause (fiel erst schwer, aber wird mit jedem Tag leichter) ohne deutliche Besserung doch beim Doc gewesen - Diagnose weiche Leiste.
Vorerst weitere 14 Tage pausieren, dann aber sehr wahrscheinlich Operation (die Chance dass es sich ohne OP noch bessert wurde als sehr gering eingeschätzt)
Jetzt geht es noch um die Frage welche Operationstechnik:
Ich habe gelesen, das bei Weicher Leiste von einem minimal-invasiven Eingriff (und diesem Netz zur Stabilisierung, was beim Leistenbruch wohl Standard ist) abgeraten wird. Kann dazu jemand etwas aus eigener Erfahrung beitragen?
Vorerst weitere 14 Tage pausieren, dann aber sehr wahrscheinlich Operation (die Chance dass es sich ohne OP noch bessert wurde als sehr gering eingeschätzt)
Jetzt geht es noch um die Frage welche Operationstechnik:
Ich habe gelesen, das bei Weicher Leiste von einem minimal-invasiven Eingriff (und diesem Netz zur Stabilisierung, was beim Leistenbruch wohl Standard ist) abgeraten wird. Kann dazu jemand etwas aus eigener Erfahrung beitragen?
was willste machen, nützt ja nichts
10
Hallo,
wollte mal fragen wie es jetzt bei dir ausschaut?
hast du die schmerzen noch?
Ich habe das gleiche wie du bei mir ist es eine Sehnenansatz entzündung an der Bauchmuskulatur, hat man im MRT gesehen!
Weiche leiste habe ich anscheinend auch aber das verursacht nicht die schmerzen.
Habe das ganze jetzt schon seit über einem Jahr!
mfg
sigi
wollte mal fragen wie es jetzt bei dir ausschaut?
hast du die schmerzen noch?
Ich habe das gleiche wie du bei mir ist es eine Sehnenansatz entzündung an der Bauchmuskulatur, hat man im MRT gesehen!
Weiche leiste habe ich anscheinend auch aber das verursacht nicht die schmerzen.
Habe das ganze jetzt schon seit über einem Jahr!
mfg
sigi
11
Ja! (vor zwei Wochen hätte ich noch mit Jain geantwortet)33_Hill hat geschrieben:[...] hast du die schmerzen noch? [...]
nach 4 Wochen komplett Sportpause und weiteren 3 Wochen ganz vorsichtigem wieder "Rantasten" ans Laufen sind keine richtigen Schmerzen jedoch ein unangenehmes Ziehen bzw Drücken an der rechten Leistengegend zu spüren gewesen. In der letzten Woche habe ich wieder halbwegs richtig trainiert und jeweils am Folgetag leichte Schmerzen gehabt, aber noch absolut erträglich. Nur ist meine zwischenzeitlich wieder aufgekeimte Hoffnung die Verletzung ganz auskurieren zu können (ohne OP) jetzt endgültig dahin. Wenns nicht schlimmer wird unternehme ich erstmal nichts, falls doch (und davon ist auszugehen, wenn wieder Tempoeinheiten auf dem Plan stehen) ist die OP wohl unausweichlich.
Gruß Philipp
was willste machen, nützt ja nichts
12
Hi,
bevor Du damit operiert wirst. Ist denn ein MRT gemacht worden? Laut Deiner Beschreibung hatte ich letzten Sommer
dieselben Probleme. Dann MRT - Schambeinentzündung. Kein Tempo mehr gemacht. Für Berlin nur Umfänge, was sogar
einigermaßen hingehauen hat.
Über den Winter bis Ende Dezember ohne Probleme auch nur Ausdauer - kein Tempo.
Seit der letzten Dezemberwoche wieder richtig im Training und was denkst Du.... ich hab den Sch.... schon wieder.
Bein schnellen Sachen fängt es wieder an zu ziehen.
VG
bevor Du damit operiert wirst. Ist denn ein MRT gemacht worden? Laut Deiner Beschreibung hatte ich letzten Sommer
dieselben Probleme. Dann MRT - Schambeinentzündung. Kein Tempo mehr gemacht. Für Berlin nur Umfänge, was sogar
einigermaßen hingehauen hat.
Über den Winter bis Ende Dezember ohne Probleme auch nur Ausdauer - kein Tempo.
Seit der letzten Dezemberwoche wieder richtig im Training und was denkst Du.... ich hab den Sch.... schon wieder.
Bein schnellen Sachen fängt es wieder an zu ziehen.
VG
13
herzliches Beileid. Ich weiß von einem ehemaligen Fußballkameraden dass das recht unangenehm ist.schlussläufer hat geschrieben:Hi,
bevor Du damit operiert wirst. Ist denn ein MRT gemacht worden? Laut Deiner Beschreibung hatte ich letzten Sommer
dieselben Probleme. Dann MRT - Schambeinentzündung. Kein Tempo mehr gemacht. Für Berlin nur Umfänge, was sogar
einigermaßen hingehauen hat.
Über den Winter bis Ende Dezember ohne Probleme auch nur Ausdauer - kein Tempo.
Seit der letzten Dezemberwoche wieder richtig im Training und was denkst Du.... ich hab den Sch.... schon wieder.
Bein schnellen Sachen fängt es wieder an zu ziehen.
VG
MRT ist nicht gemacht worden nur Ultraschall. (würde aber bei der Voruntersuchug zur OP auf jeden Fall gemacht werden).
Mich hat bei der Untersuchung rückblickend übrigens auch gewundert, dass nicht deutlich abgegrenzt wurde ob nicht evtl Schambein oder Bauchmuskelansatz für die Schmerzen verantwortlich sind ("weiche Leiste" ist wohl auch eine Verlegenheitsdiagnose, die gestellt wird wenn keine richtige Hernie gefunden wird aber trotzdem Schmerzen da sind). Glaube aber schon dass es bei mir von der Leiste kommt.
Gruß und schmerzfreies Training
Philipp
was willste machen, nützt ja nichts