Banner

Leistenzerrung/Adduktorenzerrung - Problematik

Leistenzerrung/Adduktorenzerrung - Problematik

1
Hallo allerseits,

ich weiß, es gibt den einen oder anderen Thread über die Leistenzerrung, doch möchte ich 1. niemanden den Thread rauben um meine Probleme/Fragestellungen zu diskutieren und 2. hoffe ich personenbezogen detalliertere udn individuellere Hilfe zu bekommen. Ich hoffe das ist Ok.

Am letzten Sonntag, also vor 4 Tagen habe ich Mitte erste Halbzeit beim Fussball durch einen ungünstigen Ausfallschritt ein Ziehen in der Leiste gespürt. Es tat recht weh, doch der ehrgeiz packte mich und ich habe mindestens versucht eine weitere halbe Stunde weiter zu spielen. Als ich dann endlich raus war wurde es von Stunde zu Stunde immer schlimmer. Zwar hab ich als ich rauskam sofort gekühlt, dennoch war der Abend und die Nacht sehr schmerzvoll, weil ich das Bein so gut wie garnicht mehr bewegen konnte. Ich konnte am nächsten Tag nur mit schmerzhaften Humpeln gehen. Noch immer humpel ich, weil meine Leiste weh tut.

Sonntag ist es passiert und Dienstag war ich beim Arzt. 20 Sekunden mein Bein kurz bewegt und "leistenzerrung" gesagt. Physio verschrieben und gut ist. Tja...

1) Die erste große Frage die sich mir stellt: Noch habe ich Schmerzen beim gehen und bei der Bewegung, ist denn dann schon eine Physiotherapie sinnvoll? Oder sollte man 2 Wochen warten bis immerhin die groben Schmerzen weg sind?

Naja, ich bin jedenfalls heute zur Physio gegangen und es war schon komisch ehrlich gesagt. Viel am Oberschenkel gezogen und gedrückt. Dann wurde recht doll auf Punkte in meiner Leiste "gedrückt und gehalten", dabei sollte ich mein Bein bewegen.

Nun 3-4 Stunden später fühlt sich das Bein schon belastet an und irgendwie schlimmer als gestern. Ich weiß nicht ob das Sinnvoll ist. Die Physio sagt natürlich ja. Aber was sagt ihr?

Überall lese ich auch, es kann sinnvoll sein immer wieder die Leiste mit einem Wärmekissen zu wärmen. Die Physio sagte nein...



Eventuell irre ich mich gänzlich und die Physio kann mir gleich, auch wenn die Zerrung noch frisch ist in der Leiste, behilflich sein und ich brauche Geduld...

ich würde mich über Ratschläge und Meinungen wirklich sehr freuen, danke

3
Hi hardlooper,
vielen Dank für den Kommentar. Ist denn deiner Meinung nach eine sofortige physiotherapeutische Behandlung sinnvoll? Also die Zerrung auszukurieren und die Schmerzen ausklingen zu lassen?

4
Flopper hat geschrieben:Hi hardlooper,
vielen Dank für den Kommentar. Ist denn deiner Meinung nach eine sofortige physiotherapeutische Behandlung sinnvoll? Also die Zerrung auszukurieren und die Schmerzen ausklingen zu lassen?
Klar gibt es auch unter Medizinern Flaschen. Nur wie soll man als Außenstehender über das Internet so etwas beurteilen? Es steht (für mich) ja noch nicht einmal fest, wie schwer die Zerrung ist. Lass die Fachmenschen ihre Arbeit machen, wird schon hinhauen :nick: . Irgendwann werden die sowieso die Hände heben und sagen, Du sollst nach einer Frist von n Tagen langsam und vorsichtig wieder belasten.

Ich könnte Dich ja noch auf die Klinik der BfA in Mölln hinweisen, wo ich den Therapeuten aus der Hand gefressen hätte, so ein Vertrauen hatte ich zu denen (bevor Du fragst: eine Zerrung war das nicht). Ist aber auch für Dich evtl. ein zu weiter Weg :zwinker5: .

Gute Besserung :winken: .

Knippi

5
Danke! Ich gebe dir ja auch recht, die wissen schon was die machen. Aber ich als Patient muss es irgendwie spüren, dass es richtig gemacht wird. Bisher Fehlanzeige :(

Dabei will ich doch einfach so schnell wie möglich wieder spielen. Zeit heilt alle Wunden, dann brauch ich auch keine Physio ;-)

6
Geduld - je eher Du wieder spielst, desto mehr riskiert Du eine längere Verletzungspause.

Wärme ist für die Blutzirkulation hilfreich, aber beschleunigt die Heilung auch nicht allzu viel.

8
Bleib mal ruhig. Du warst HEUTE vor ein paar STUNDEN beim Physio. Was erwartest Du denn? Blitzheilung? Kannst Du vergessen. Adduktorengeschichten dauern Wochen oder Monate.

Dass es nach dem Physio weh tut, kann schon sein.

Kühlen tat mir besser.

9
grundsätzlich finde ich Physio gut. Aber ich habe eher schlechte Erfahrugen gemacht. Das kann aber auch daran liegen, dass ich bei gewissen Uebungen überdehnt habe oder die falsch gemacht habe. Als ich mal genug hatte von Verletzungen habe ich mal den Sportarzt gewechselt und bin zum bekanntesten Sportarzt in meiner Gegend gegangen. der hat mir dann auch gesagt falls ich stretche, soll ich dies behutsam tun. Stretchen soll etwas softes sein und keinen Schmerz bereiten.

Meine Hauptproblemzonen sind der PIriformis und das Schambein und ich habe schwache Adduktoren seit einer Zerrung vor ein paar Jahren. Und von 10 Uebungen die es gibt, helfen mir meistens ung. 2.

Ich würde daher sagen Du solltest vorsichtig herausfinden welche Uebungen Du machen kannst und welche nicht. Einfach nicht übertreiben und erst etwas verheilen lassen. Ist leicht gesagt, aber sehr schwer umzusetzen bei unserem Sportlerehrgeiz

ich war wegen dem Schambein 15 Monate ausser Gefecht... mit etwas mehr Geduld, hätten es 9 Monate statt 15 sein können...

10
Zu Geduld würde ich Dir auch raten! Ich übe mich auch gerade darin. Hab seit nun 7 Wochen eine beidseitige Leistenzerrung! Ich hab es mit Wärme versucht, kein Unterschied zu vorher. Seit gestern denke ich es ist etwas besser...ich nehme Traumeel Tabletten, Traumeel Salbe und seit heute noch zusätzlich Wobenzym. Ich hoffe die Kombi hilft. Vor allem fang auf keinen Fall an wieder Sport zu machen bevor der Schmerz weg ist...den Fehler hatte ich auch gemacht und das hat mir dann den Rest gegeben. Also durchhalten und abwarten! :nick:

11
bei der äusseren Wärmeanwendung weiss ich nie ob es wirklich was hilft. Hatte da auch diverse Salben durchprobiert, danach mal Infrarotlampen und Wärempflaster probiert, aber eine Besserung habe ich nicht wirklich gespürt. Da hätte ich das Geld jeweils besser gespart.

unterdessen habe ich eine Salbe (Tiger Balm rot-stark) gefunden, die mir etwas zu helfen scheint, aber vielleicht ist das auch nur der Placeboeffekt weil diese Salbe extrem wärmt

Und zum Beine locker nimme ich gerne ab und zu ein heisses Bad :wink:

12
Hallo zusammen,

hatte vor kurzem ebenfalls mit na Aduktorenzerrungzu tun und kann euch nur sagen: Sucht euch einen guten Arzt von dem ihr gute Erfahrungsberichte gehört habt!! Ich habe mich vorab ein wenig selbst im Internet informiert und war wirklich bei 3 Ärzten bis mir der 3. Arzt dann auch die Dinge empfohlen hatte über die ich mich vorher erkundigt habe. Jetzt bin ich mit der Behandlung wirklich zufrieden gewesen und kann nur jedem raten genau so vorzugehen. Man muss kein Medizinstudent sein. Im Internet gibt es so viele nützliche Seiten, die einem sagen was zu tun ist. Hoffe ich konnte euch ein wenig helfen, beste Grüße, Sascha.

13
Janis1990 hat geschrieben:Hallo zusammen,

hatte vor kurzem ebenfalls mit na Aduktorenzerrungzu tun und kann euch nur sagen: Sucht euch einen guten Arzt von dem ihr gute Erfahrungsberichte gehört habt!! Ich habe mich vorab ein wenig selbst im Internet informiert und war wirklich bei 3 Ärzten bis mir der 3. Arzt dann auch die Dinge empfohlen hatte über die ich mich vorher erkundigt habe. Jetzt bin ich mit der Behandlung wirklich zufrieden gewesen und kann nur jedem raten genau so vorzugehen. Man muss kein Medizinstudent sein. Im Internet gibt es so viele nützliche Seiten, die einem sagen was zu tun ist. Hoffe ich konnte euch ein wenig helfen, beste Grüße, Sascha.
Nett wäre es gewesen, wenn du die empfohlenen Dinge gleich mal mit gepostet hättest. Und noch netter wäre es gewesen, die Links zu den nützlichen Seiten ebenfalls zu posten.

Gruss Tommi

14
Janis1990 hat geschrieben: Sucht euch einen guten Arzt von dem ihr gute Erfahrungsberichte gehört habt!! Ich habe mich vorab ein wenig selbst im Internet informiert und war wirklich bei 3 Ärzten bis mir der 3. Arzt dann auch die Dinge empfohlen hatte über die ich mich vorher erkundigt habe. Jetzt bin ich mit der Behandlung wirklich zufrieden gewesen und kann nur jedem raten genau so vorzugehen. Man muss kein Medizinstudent sein. Im Internet gibt es so viele nützliche Seiten, die einem sagen was zu tun ist.
Ja, es ist schon ein Kreuz mit diesen Quacksalbern. Dass aber auch keiner weiß, was gut für Läufer ist. Dabei muss man doch nur mal Google bemühen. Lass mich raten: Haben die ersten zwei das böse Wort Laufpause verwendet?


Gruß
Markus

15
Hy Flopper,
wie Knippi schon so schön sagt, übers Internet ist das was schwer zu beurteilen, da du aber denk ich alt genug bist um dir aus Meinungen selbst eine zu bilden gebe ich mal meinen Rat.
Wenn ich mich bei der mich behandelnden Person unwohl fühle, oder das Gefühl habe, dass das was mit mir gemacht wird nicht gut für mich ist, würde ich etwas daran ändern. Ich hab auch nicht immer gute Erfahrungen mit Therapeuten oder Ärzten gehabt, von daher höre ich da auch immer auf mein Bauchgefühl und eigenes Körperempfinden. Ich selbst spiele auch Fußball und weiß wie nervig Probleme an der Leiste sind, leider hat es bei mir auch immer lange gedauert, bis es vollständig weg war. Das Gute ist aber, Winterpause steht vor der Tür ;)
Ich hab mit Leistenprobleme auch locker über 6 Monate mal Probleme gehabt, Problem war halt, dass ich immer zufrüh anfangen wollte. Selbst wenn ein lockerer Einstieg ins Training kein Problem ist und du dich dabei "fit" fühlst, im Spiel sieht es wieder ganz anders aus, im Spiel kämpft man mehr und macht häufiger unvorhersehbare Bewegungen. Macht man ein falsche Bewegung oder hat man einmal dieses ziehen wieder, fängt man von der Regeneration quasi wieder von Start an.
Wenn es wirklich nur eine Leistenzerrung ist, würde ich selbst einfach lockeres Training dafür machen, ich würde es immer warm halten und gut mit Voltaren einschmieren. Als regeneratives training würde ich zu beginn was walken und dann ganz locker joggen, nix mit Leistung steigern, Sin soll sein, einfach nur Bewegung in der Problemzone, damit die Probleme sozusagen verstoffwechselt werden können.
Von drücken auf die Problemzone etc. halte ich nichts, kann sein, dass es nur beim ersten mal gemacht wurde um zu fühlen, ob evtl. was gerissen oder gebrochen ist.
Kannst ja mal bescheid geben wie es bei dir läuft ;)

Gruß
Crossfi
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“