Hallo, ich habe bis jetzt nur im Forum mitgelesen. Da es beim Laufen im Moment nicht so richtig läuft melde ich mich mal aktiv. Kurz zu meiner Person. Ich bin 47 Jahre und seit ca. 9 Jahren Läuferin. Die letzten 6 Marathons in Wien gelaufen. Leztes Jahr habe ich 3 Std 49 min dafür gebraucht . Da ich das bis jetzt sehr laienhaft betreibe ist diese Zeit für mich okay. Bis Dezember 2012 lief die Vorbereitung für den heurigen Wienmarathon eigentlich ganz gut. Hatte bereits einige lange Läufe (ca. 25 Kilometerläufe in 2 Std. 15 min) absolviert. Dann kamen die Weihnnachtskekse und somit 2 Kilos mehr. Im Jänner kam dann der erste Virusinfekt (Schnupfen, Husten,Fieber) . Ich habe den Infekt auskuriert und war dann schon deutlich langsamer. Habe dann noch im Februar und März ebenfalls ein Infekt aufgegabelt (beide jedoch ohne Fieber). Inzwischen habe ich noch ein Kilo zu genommen und brauche für den Kilometer bereits ca. 6min 10 sec. Am Sonntag bin ich dann vom Marathon auf den Halbmarathon umgestiegen und war 2 Std. 11 min unterwegs (habe diese Strecke schon einige Male in 1 Std. 47 absolviert). Was soll ich machen um wieder etwas schneller zu werden ? Soll ich zuerst meine 3 Kilo abspecken? Kohlehydrate reduzieren? Sobald ich Kohlehydrate reduziere nehme ich ab, kann aber kaum Leistung erbringen. Oder wie kann man abnehmen durch Sport? Habe das bis jetzt noch nicht geschafft. Oder liegt man Leistungstief gar nicht an den Kilos? Ich bin im Moment nicht wirklich motiviert. Wäre über Tipps wirklich sehr froh.
lg aus Wien
2
Hallo und

Trainieren, du schreibst du nämlich nichts, wie dein Training in den Wochen vor dem HM war und wie du es an die Erkrankungen angepasst hast, nur dass du krank warst.wilma66 hat geschrieben:Was soll ich machen um wieder etwas schneller zu werden ?
Wenn du dich mit dem Mehrgewicht unwohl fühlst.wilma66 hat geschrieben:Soll ich zuerst meine 3 Kilo abspecken?
Stichwort negative Energiebilanz, über einen längeren Zeitraum mehr verbrauchen als zu sich nehmen. Sportliche Betätigung erhöht den Energieverbrauch, im Vergleich mit bspw. sitzender Tätigkeit stattdessen. DU hast 2 Einflussgrößen: Verbrauch erhöhen und Aufnahme senken.wilma66 hat geschrieben:Kohlehydrate reduzieren? Sobald ich Kohlehydrate reduziere nehme ich ab, kann aber kaum Leistung erbringen. Oder wie kann man abnehmen durch Sport?
Bei einer zarten Person von 45kg ist, meiner Meinung nach, der Einfluss von 3 Mehrkilo größer als bei einem 95km Brocken.wilma66 hat geschrieben: Oder liegt man Leistungstief gar nicht an den Kilos?
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy
3
dieser winter war etwas ungewöhnlich, Temperatur, Dauer, wenig Sonnenschein .....usw und somit eine grosse Herausforderung für das Imunsystem. Damit haben auch andere Leute zu kämpfen. Durch die Infekte könntet du mehr geschwächt worden sein als dir bewusst ist. Hast du dieses schon in deine Überlegungen mit einbezogen?
4
Danke für die Antworten. Ich glaube Leineläufer hat Recht.Ich war deshalb auch gestern beim Hausarzt und der hat mich auch zur Blutabnahme geschickt, Habe mir heute den Befund geholt und nun ist mir einiges klar (bin vom Fach) Bin mit meinen roten Blutkörperchen ziemlich tief (3,7), Hämoglobien ist ebenfalls nur mehr 8,5 g/dl, Hämotokrit0,29 l/l und Eisen und Ferritin ist sowieso im Keller. Hab natürlich auch Vit D Mangel (diese Untersuchung ist eine Modeerscheinung, Wurde früher nie bestimmt) Ich habe schon ein paar Mal Probleme mit dem Blutbild gehabt, da ich kaum Fleisch esse und Hülsenfrüchte auch nicht wirklich mag. Werde das medizinische morgen mit dem Arzt besprechen. Aber vielleicht kann mir jemand noch bezüglich Ernährung bei Eisenmangel Rat geben. Fleisch und Hülsenfrüchte eher nicht.
5
Schließe mich Sergej an. Ohne mehr über dein Training zu wissen, ist alles Kaffeesatzleserei.
vg,
kobold (gelinde gesagt verwundert über eine solche Frage von einer so erfahrenen Läuferin)
vg,
kobold (gelinde gesagt verwundert über eine solche Frage von einer so erfahrenen Läuferin)
6
lieber kobold, bin keine erfahrene Läuferin nur weil ich schon relativ lange laufe. Ich habe das immer ohne irgendwelche genauen Vorgaben (so nach Gefühl) gemacht. Meine Vorbereitung war immer einfach laufen. Ohne irgendwelche Tempogeschichten usw. Verwende auch ganz selten eine Pulsgurt.Meine Ernährung wahrscheinlich eine Katastrophe für jeden erfahrenen Läufer. Ich gehe so 3-4 /Woche laufen (1-1,5 Std) Ab so November versuche ich alle 2-3 Woche so 25 Kilometer am Stück zu laufen und das ist meine Vorbereitung für den Wienmarathon. Anschließend ist bis November wieder nur einfaches laufen ohne Ziel angesagt. Nur jetzt hat das irgendwie nicht mehr funktioniert, aber anscheinend habe ich die Ursache schon gefunden