Moin,
ich hatte vor 2 Wochen ein tolles Erlebnis aufm Sportplatz. Knie falsch weggedreht beim "hinknien" und da ist mein Außenmeniskus gerissen.
MRT ergab dann einen Henkelkorbriss. Da ich 25 bin waren die Ärzte zu nett und haben keine Teilresektion durchgeführt, sondern den Meniskus genäht. Zum Glück. Naja ich darf nun erstmal 4 Wochen nur 10KG auf das Knie belasten und mit Krücken laufen. Das Knie darf nicht über 90° angewinkelt werden und nach 2 Monaten darf ich mit leichten Sport wieder anfangen.
Jetzt kommt der Knackpunkt. Ich habe nun echt gefallen am Laufen gefunden bin ca 6 Monate dabei und finde das einen super Ausgleich zu meinem Bürojob. Der Operateur fragte was ich denn so für Sportarten mache. Ich sagte darauf das ich am meisten und am liebsten halt laufen gehe. Darauf hin hab ich dann eine "Standpauke" zum Thema Knie, Knochen und dem Gewebe dazwischen bekommen. Dass das Knie für sowas wie "Laufsport" überhaupt nicht ausgelegt wäre und und und. Hört man natürlich richtig gerne.
Meine Frage hier, hat jemand hier auch schon mal eine Meniskusnaht Op hinter sich? Wie siehts mit Krankengymnastik aus? Physiotherapie und so weiter? Ich mach viel Sport und hab absolut keine Lust mich einzuschränken wg so einem blöden Riss -.-
Gruß aus Hamburg
2
Hey creek,
ich kann natürlich keine Prognose abgeben, wie es bei dir läuft, aber vl. kann ich dir ein wenig Mut machen mit meiner Geschichte ...
2008 bin ich an den Augen gelastert worden und raus aus der Augenklinik - rein in eine Scheibe gedonnert. Es war alles kaputt im Knie. Innen- und Außenmeniskus, Bänder, Sehnen ach, alles was da drin klemmt. Aufgrund der Verletzungen und der Anstrengung für das Knie bildetete sich eine Zyste, naklar - 6 cm groß. Die kam als Beule raus am Knie. MRT wurde gemacht, offene OP kam mit anschließendem Krankenhausaufenthalt. Lange Zeit 2 Krücken und diese orthp. Dingense von Oberschenkel bis Knöchel verschnürt. 1 Jahr Zwangspause vom Rennen und nix ging.
Viel Krankengymastik, Lymphdrainage tat gut. Danach langsam wieder mit Sport angefangen, langsame Läufe, aber meine Stunde bin ich dennoch gerannt. Ordentliche Sportschuhe - mit Analyse sollten obligatorisch sein.
Dies ging dann 2 Jahre gut. Wieder Schmerzen im Knie - wieder Außenmeniskus-OP, in die gleiche Naht und wieder Zyste, aber nicht mehr so groß. Außenmeniskus wurde ein 2. Mal teilentfernt. Zwangspause dann knapp 8 Monate.
Im Jan. 2012 wieder angefangen zu trainieren. 3 Wochen vor dem SportScheck- HM in Berlin dann Knie verdreht, klar, ist ja nun Platz im Knie. Ich dachte alles vorbei. Das Knie blieb eine halbe Stunde verdreht und ich konnte es nicht absetzen. Mein Bein hing frei baumelnd in der Luft und irrer Schmerz kam hinzu. Nachdem ich endlich in den Klamotten war um in die Klinik zu düsen, dreht sich das Knie zurück - warum auch immer. Die Schmerzen wurden augenblicklich gering. Ich hab den HM 3 Wochen später mitgemacht, 10 Min langsamer, aber ich kam an und keine Schmerzen mehr. Ganz selten ist vorne links im Knie und hinten in der Kniekehle noch was zu spüren. Selten wie gesagt und das meist dann bei den Long Jogs.
Mein Arzt gab mir die Prognose - ich kann und darf nie wieder laufen, solle Radfahren und Schwimmen. Beides nicht mein Ding.
Ich rate dir, lass alles langsam angehen. Ich staune sehr, dass du nach 2 Monaten mit leichtem Sport anfangen darfst. Da war bei mir überhaupt nicht dran zu denken. Gib deinem Knie Ruhe, belaste es im Mom nicht unnötig, fang seicht an, nichts auf Zeit, wirklich langsame Läufe und steigere langsam. Und du wirst sehen, trotz aller Prognosen - du kannst rennen, du wirst rennen und du wirst es wieder packen. Ganz sicher.
PS: Ich bin knapp 50 und es läuft rund - nur Geduld!
Gruß K.
ich kann natürlich keine Prognose abgeben, wie es bei dir läuft, aber vl. kann ich dir ein wenig Mut machen mit meiner Geschichte ...
2008 bin ich an den Augen gelastert worden und raus aus der Augenklinik - rein in eine Scheibe gedonnert. Es war alles kaputt im Knie. Innen- und Außenmeniskus, Bänder, Sehnen ach, alles was da drin klemmt. Aufgrund der Verletzungen und der Anstrengung für das Knie bildetete sich eine Zyste, naklar - 6 cm groß. Die kam als Beule raus am Knie. MRT wurde gemacht, offene OP kam mit anschließendem Krankenhausaufenthalt. Lange Zeit 2 Krücken und diese orthp. Dingense von Oberschenkel bis Knöchel verschnürt. 1 Jahr Zwangspause vom Rennen und nix ging.
Viel Krankengymastik, Lymphdrainage tat gut. Danach langsam wieder mit Sport angefangen, langsame Läufe, aber meine Stunde bin ich dennoch gerannt. Ordentliche Sportschuhe - mit Analyse sollten obligatorisch sein.
Dies ging dann 2 Jahre gut. Wieder Schmerzen im Knie - wieder Außenmeniskus-OP, in die gleiche Naht und wieder Zyste, aber nicht mehr so groß. Außenmeniskus wurde ein 2. Mal teilentfernt. Zwangspause dann knapp 8 Monate.
Im Jan. 2012 wieder angefangen zu trainieren. 3 Wochen vor dem SportScheck- HM in Berlin dann Knie verdreht, klar, ist ja nun Platz im Knie. Ich dachte alles vorbei. Das Knie blieb eine halbe Stunde verdreht und ich konnte es nicht absetzen. Mein Bein hing frei baumelnd in der Luft und irrer Schmerz kam hinzu. Nachdem ich endlich in den Klamotten war um in die Klinik zu düsen, dreht sich das Knie zurück - warum auch immer. Die Schmerzen wurden augenblicklich gering. Ich hab den HM 3 Wochen später mitgemacht, 10 Min langsamer, aber ich kam an und keine Schmerzen mehr. Ganz selten ist vorne links im Knie und hinten in der Kniekehle noch was zu spüren. Selten wie gesagt und das meist dann bei den Long Jogs.
Mein Arzt gab mir die Prognose - ich kann und darf nie wieder laufen, solle Radfahren und Schwimmen. Beides nicht mein Ding.
Ich rate dir, lass alles langsam angehen. Ich staune sehr, dass du nach 2 Monaten mit leichtem Sport anfangen darfst. Da war bei mir überhaupt nicht dran zu denken. Gib deinem Knie Ruhe, belaste es im Mom nicht unnötig, fang seicht an, nichts auf Zeit, wirklich langsame Läufe und steigere langsam. Und du wirst sehen, trotz aller Prognosen - du kannst rennen, du wirst rennen und du wirst es wieder packen. Ganz sicher.
PS: Ich bin knapp 50 und es läuft rund - nur Geduld!
Gruß K.