Banner

Muskelschmerzen bei Langstreckenlauf (Halbmarathon)

Muskelschmerzen bei Langstreckenlauf (Halbmarathon)

1
Hallo zusammen,
bin ganz neu hier im Forum und suche nach Antworten. Habe gestern nach 4 Jahren wiedereinmal an einem Halbmarathon teilgenommen und bin enttäuscht. Vor 4 Jahren war es so, dass ich plötzlich bei km 16 immer stärkere Muskelbeschwerden in den Beinen bekam. Je länger ich lief umso stärken wurden sie. Klar ist, nicht die Gelenke und auch nicht den üblichen Muskelkater. Es tat mehr weh schlussentlich, beim Laufen, als beim Rennen.
Dazu muss ich sagen, bin wahrscheinlich am Anfang zuerst zu schnell unterwegs gewesen....
Nun, gestern fing es schon bei km 12 an und steigerte sich...bis zum Schluss. Dabei hatte ich einen Leistungseinbruch....und konnte meine Zeit von damals nicht unterbieten. Bin frustriert und siche nach Antworten. Könnte es übersäuerung sein...?
Ich weiss es nicht. Finde nichts im Internet. Darum frage ich Euch...erfahrere Läufer...kennt Ihr das?

Herzlichen Dank für Tipps oder imputs!

2
Hi Tikwah :winken: .
Tikwah hat geschrieben:Es tat mehr weh schlussentlich, beim Laufen, als beim Rennen.
...kennt Ihr das?
Ja. Liefe ich jetzt los ........ ich bin aber auch schlecht trainiert.

Knippi

4
Doch, in den letzten 4 Jahren hatte ich verschiedene Pausen (aus gesundheitlichen Gründen) manchmal kürzer, manchmal länger. Seit März diesen Jahres habe ich wieder regelmässig trainiert. So zwischen 9-15km...vor 3 Wochen absolvierte ich einen Testlauf von 19,5km...hatte aber diese Probleme nicht. War allerdings auch gemütlich unterwegs....

5
Hallo,

seit März läufst du also regelmäßig. Und wie oft in der Woche? Was sind deine Wochenumfänge?

Und: Übst du in der Woche noch andere Sportarten aus?

Ansonsten ist es natürlich so, dass die Leistungen auch von der Tagesform abhängig sind, von der Ernährung, von den übrigen körperlichen Anstrengungen (Sport, Arbeit, ausufernde Stadtbummel usw.), vom Wetter (Temperatur, Wind, von mir aus auch Regen ...). Es gibt Tage, an denen kann man locker flockig längere Strecken laufen und es gibt Tage, an denen man nach ein paar Kilometern schwere Beine bekommt und/oder der Puls schneller hochgeht. Die Ursachen sind schier unendlich, wie ein versteckter Infekt, der das Immunsystem ackern lässt.

Auch, wie sich der Lauf aufbaut, hat Auswirkungen auf die Ausdauerkraft: Rast du los, wirst du auch schneller am Ende sein, steigerst du das Tempo so nach und nach, wirst du weiter kommen. Ich persönlich laufe die ersten rund 3 Kilometer betont langsam, wenn ich möglichst lange laufen möchte. Das Tempo steigert sich dann von alleine.

Ich denke, deine Idee, dass du deine Zeiten ständig unterbietest, ist etwas unrealistisch. Wir sind Menschen und keine Maschinen. Die Tagesleistungsfähigkeit ist von unglaublich vielen Faktoren abhängig.

Setz dich nicht so unter Druck, wenn es bei einem Lauf nicht mehr geht, dann ist es eben so. Ich würde nicht so sehr in den Schmerz reinlaufen. Immerhin sendet dein Körper dir Signale, die solltest du m.E. nicht ignorieren. Nimm dir Zeit, um deine Strecken zu steigern, laufe regelmäßig mindestens drei mal in der Woche, variiere Tempo, Kilometer und Strecke. Achte auf deine Ernährung und vergiss die Regeneration nicht. :nick:
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

6
Tikwah hat geschrieben:.. Habe gestern nach 4 Jahren wiedereinmal an einem Halbmarathon teilgenommen und bin enttäuscht. Vor 4 Jahren war es so, dass ich plötzlich bei km 16 immer stärkere Muskelbeschwerden in den Beinen bekam...
Nun, gestern fing es schon bei km 12 an und steigerte sich...bis zum Schluss. Dabei hatte ich einen Leistungseinbruch....und konnte meine Zeit von damals nicht unterbieten...
Es ist nicht ungewöhnlich, daß bei einem WK Muskelschmerzen auftreten, schließlich handelt es sich um eine starke Belastung. Es deutet aber auch darauf hin, daß Du entweder zu schnell angegangen bist, oder zu wenig Trainings- Kilometer in den Beinen hast.

Wo genau die Schmerzen jetzt herkommen (Übersäuerung, Krämpfe, Mikrorisse) ist eigentlich zweitrangig und kaum exakt festzustellen.

Einfach mehr Ausdauertraining in Form von langen Läufen über 15- 18km machen und im WK nicht schon am Anfang mit Fullspeed loslaufen. Ein HM ist schließlich kein 5er.

7
Hallo zusammen,

danke für die ermutigenden Worte, vielleicht habt ihr recht, es kommt nicht darauf an, warum ich es hatte. Ich dachte eben, wenn ich die Gründe wüsste, könnte ich dem entgegenwirken. (Ernährung...etc.)
Ja, ich treibe auch sonst Sport, Schwimmen, ab und zu biken.
Aber vielleicht waren meine Laufstrecken zu kurz....ich machte meist 9km. Und vielleicht lag es auch an der Tagesform. Habt Ihr mir einen Tipp, wie man am besten mit warmen Wetter umgeht an einem Lauf? Da kann man die Zeit ja nicht auswählen...beim training schon....ich bin mir fast sicher, dass ich auch dehydriert war, mir war schlecht...zu hoher Puls (180), Kopfschmerzen...obwohl ich sehr viel trank während dem Lauf...sobald aber die Sonne unter ging, hatte ich viel weniger Probleme....

Danke für Eure Tipps...bin sehr dankbar!

8
Tikwah hat geschrieben:zu hoher Puls (180), Kopfschmerzen...obwohl ich sehr viel trank während dem Lauf.......
Hallo, daß können auch Anzeichen einer Wasservergiftung sein und die ist gefährlich. Trinke nicht über das Durstgefühl. natürlich gibts Läufe(ich hab mal eine HM WK bei 32Grad 2/3 in praller Sonne gemacht) da trinkt man schon viel. Aber man sollte es nicht übertreiben.
Tja du hast es selbst schon gesagt, wohl eine Kombination von zu wenig trainert und zu schnell. WK (Adrenalin) ist halt was anderes als training, da läuft man unbewußt schneller und wenn man nicht hier und da mal im Training annähernd die Strecke läuft geht am Ende die Puste aus.
Viel Erfolg weiterhin.
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt :daumen:
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed :D


Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro :)
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“