Banner

nach außen rotierende Beine

nach außen rotierende Beine

1
Hallo,
ich bin ganz neu hier und gehe auch erst seit ein paar Wochen laufen.
Nun ist es aber leider so, dass ich einen sehr merkwürdigen Laufstil habe. Meine Beine, ganz besonders meine Füße, werden in der Luft nach außen gedrückt. Die Füße/Beine bewegen sich dann auf einem Halbkreis nach vorne. Besonders wenn ich schneller laufen, verstärkt sich das ganze.
Ich habe zwar keinerlei Schmerzen oder sonstige Probleme, aber es sieht sehr unschön aus. Ich wurde auch schon oft drauf angesprochen und es nimmt auch ein wenig den Spaß an der Sache, weil es übertrieben gesagt aussieht wie eine rennende Kuh :D
Dass man das ganze nicht von heute auf morgen wegbekommt ist mir klar, ich würde es nur schön finden, wenn ich es wenigstens auf ein halbwegs normales Niveau reduzieren könnte.
Über jegliche Hinweise oder Übungen wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Werner

2
Herzlich willkommen!
Du kannst ja einfach versxchiedene Laufstile ausprobieren - mehr Vorfuß, mehr aus der Hüfte, schnellere oder langsamere Schrittfrequenz - und dann schauen was dir am besten passt. Einen idealen Laufstil gibt es nicht für alle, sondern jeder Körper ist ein bisschen anders. Ich würde auch nicht ausschließen, dass zudeinem Bewegungsapparat einfach das "sicheln" passt - also, man kann ruhig herumprobieren, aber erzwingen ohne Not würde ich nichts.

Österreichs momentan beste Läuferin auf den langen Distanzen, Andrea Mayr, hat einen solchen Sichelstil - die würde man am liebesten aus dem Rennen nehmen wenn man ihr zuschaut. Dito Prisca Jeptoo, eine der weltweit schnellsten Dauerläuferinnen.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

3
Ich hatte mal eine Arbeitskollegin, deren Laufstil wie der von Dito Prisca Jeptoo aussah und sie war auch verdammt schnell. Emil Zatopek hatte auch einen grausamen Laufstil, aber er war schnell. Es kann (!) also funktionieren, genauso wie es (mit der Zeit) zu Problemen führen kann.

Was du ausprobieren könntest ist, mittels klassischer Lauf-ABC Übungen Anfersen und Beinheben in Richtung einer geraderen Bewegung zu trainieren. Ursache für eine Zirkumduktion kann auch eine schlechte Armhaltung sein, bei der die Arme über die Körpermitte hinaus rotieren. Die Seitwärtsbewegung wird dann durch die Beine ausgeglichen. In diesem Fall solltest du an der Armarbeit (Arme im 90-Grad-Winkel angelegt und lockere Rotation aus der Schulter nach vorne und hinten, nicht zur Seite) arbeiten.

4
taste_of_ink hat geschrieben:Ursache für eine Zirkumduktion kann auch eine schlechte Armhaltung sein, bei der die Arme über die Körpermitte hinaus rotieren. Die Seitwärtsbewegung wird dann durch die Beine ausgeglichen. In diesem Fall solltest du an der Armarbeit (Arme im 90-Grad-Winkel angelegt und lockere Rotation aus der Schulter nach vorne und hinten, nicht zur Seite) arbeiten.
Das war auch mein Gedanke.
Stichwort Läuferdreieck.
Arme seitlich am Körper soweit zurück schwingen, bis die Faust etwa bei der Hüfte ist.
Arme nur seitlich in Laufrichtung schwingen.
Die Hände sollten immer rechts und links neben dem Körper bleiben und nicht vor den Bauch geraten.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“