Banner

Nach Bänder(an)riss im Fuß seltsamer Dehnschmerz in der Ferse

Nach Bänder(an)riss im Fuß seltsamer Dehnschmerz in der Ferse

1
Moin Läufer!

Mitte Juli bin ich mit dem linken Fuß umgeknickt. Schwellungen, heftige Blutergüsse - das Übliche halt. Röntgenaufnahme (nix gebrochen), später Orthopäde. Bänderrisse links außen oder zumindest angerissen. Habe dann eine Orthese bekommen (ähnlich AirCast), die ich mindestens 6 Wochen getragen habe. Der komplette Laufsommer war damit ruiniert. :klatsch:

Jetzt am Wochenende bin ich wieder ganz langsam mit dem Laufen angefangen. Knapp 3,5 km mit Pausen. So gut wie keine Schmerzen. Lediglich im Bereich des Sprunggelenks war dann schon ein bisschen was zu spüren. Doch ein anderes Problemchen verunsichert mich dafür umso mehr: Beim Aufwärmen hatte ich eigenartige, stechende Zerrschmerzen unter der Ferse. Rechts unten, Innenbereich, ziemlich weit "außen" - es fühlt sich so an, als wäre es die Haut. Sie ist es aber nicht. Es muss direkt darunter sein. Aber dort ist doch nichts, bis auf den Fersenknöchel, oder? In dem Bereich hatte ich vorher, auch nach dem Bänderriss, keine Probleme. Und er wird vor allem bei einer Aufwärmtechnik ganz besonders spürbar: Wenn ich im Stehen das ausgestreckte Bein hochlege, beispielsweise auf eine Stuhllehne oder Bettkante. Dann ist das Ziehen an diesem Punkt der Ferse am deutlichsten. Was ist das?

Grüße
:T:

3
Der Risse/Die Risse sind außen - dieser komische Schmerz in der Ferse ist innen, also auf deinem Bild der Bereich ganz links unten. Dort, wo anscheinend keine Bänder sind. Deshalb überrascht es mich ja so.

4
"Bänderriss" (damit ist wohl das Sprunggelenk gemeint) und die von mir genannten Peronealsehnen+deren Haltebänder sind zwei Paar Schuhe.
Ich fürchte, eine bessere "Ferndiagnose" als von mir wirst nicht bekommen - hab das schon öfters bei Patienten gehabt, dass sich diese Haltebänder gelockert/entzunden haben, wobei der Schmerz dann im Gegensatz zur Sehnenentzündung eher nicht direkt hinterm Knöchel, sondern eher als an der Ferse beschrieben/gezeigt wird. Überraschend ist das nicht :)
Aber es ist natürlich nicht auszuschließen, dass das Fersenbein selbst etwas abbekommen hat (Knochenmarksödem zb). Das würdest aber bei Deiner Dehnübung, die Du beschrieben hast, eben eher nicht spüren.

5
Hallo Tannhäuser, ich habe offensichtlich das gleiche Problem seit einiger Zeit - da das ganze schon eine Zeit her ist, hast du aschon eine Diagnose, bist du das inzwischen schon los geworden - wenn ja wie?
Grüße M
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“