Hi!
Ich habe ein etwas bizarres Phänomen bei mir bemerkt. Ich kam gerade vom Laufen Heim und da ist mir (nicht zum ersten Mal) aufgefallen, dass ich irgendwie so einen blutigen Geschmack im Mund habe. Dieser kommt wohl eher aus dem Rachen, als aus dem Mund. Blut sehen tut man aber nicht.
Kennt jemand das?
Heute war es kalt (~0°C) und ich atme durch den Mund. Evtl hängt es damit zusammen, da ich das Problem nicht jedes Mal habe.
Ich werde meinen Hausarzt beim nächsten Termin darauf ansprechen. Da er aber nicht wie ein Läufer aussieht, hat er wohl keine Erfahrungen aus erster Hand...
5
Was ist die heutige Jugend doch faul oder unfähig. Guggeln Dir einen. Just 2 clicks
"Nach Sport oder beim Joggen ist es möglich, dass man durch die körperliche Anstrengung einen blutigen Geschmack im Mund hat. Bei Bauchschmerzen, Fieber, Husten und Übelkeit kann sogar die Erkältung für den seltsamen Geschmack ohne Blut verantwortlich sein. Mit Blut kann es sein, dass durch übermäßiges Übergeben und Husten kommt.
Der Zahnersatz ist nicht der Grund? Die einzige Behandlung ist, dass Sie zunächst zum Facharzt gehen müssen, um die gesamte Palette an Gründe zu kennen und am Ende wirklich wissen zu können, wie Sie behandelt werden müssen! Doch denken Sie immer daran, dass es auch harmlose Ursachen geben kann."
https://wartezimmeronline.com/blutgeschmack-im-mund/
"Nach Sport oder beim Joggen ist es möglich, dass man durch die körperliche Anstrengung einen blutigen Geschmack im Mund hat. Bei Bauchschmerzen, Fieber, Husten und Übelkeit kann sogar die Erkältung für den seltsamen Geschmack ohne Blut verantwortlich sein. Mit Blut kann es sein, dass durch übermäßiges Übergeben und Husten kommt.
Der Zahnersatz ist nicht der Grund? Die einzige Behandlung ist, dass Sie zunächst zum Facharzt gehen müssen, um die gesamte Palette an Gründe zu kennen und am Ende wirklich wissen zu können, wie Sie behandelt werden müssen! Doch denken Sie immer daran, dass es auch harmlose Ursachen geben kann."
https://wartezimmeronline.com/blutgeschmack-im-mund/
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
7
Hallo,
ohne die Frage des Threaderstellers verharmlosen zu wollen - einfach mal so in den Tag gesprochen: Wenn ich alle seltsamen, auf Momente, manchmal Einmaligkeit bezogenen Selbstwahrnehmungen, egal mit welchem meiner Sinne so ernst genommen hätte deshalb einen Arzt aufzusuchen oder mich mehr als nur kurz wundernd damit zu beschäftigen, hätte ich viel Lebenszeit vertan.
Versteht mich nicht falsch: Das ist kein Aufruf bei wiederkehrenden Anzeichen oder ernsthafter Beeinträchtigung der - heut sagt man so - Lebensqualität nicht alsbald einen Arzt aufzusuchen. Aber nur weil es irgendwo in mir drin im übertragenen Sinne "Piep" macht, mache ich mir noch keine Sorgen.
Wenn du dir wegen des Blutgeschmacks ernstlich Sorgen machst, dann nicht säumig sein und zum Arzt gehen. Wenn das aber nicht mehr ist als eine unbedeutende Begleiterscheinung, dann ruhig Blut. Einschätzen musst du das natürlich selbst - wie jeder von uns.
Alles Gute
Gruß Udo
ohne die Frage des Threaderstellers verharmlosen zu wollen - einfach mal so in den Tag gesprochen: Wenn ich alle seltsamen, auf Momente, manchmal Einmaligkeit bezogenen Selbstwahrnehmungen, egal mit welchem meiner Sinne so ernst genommen hätte deshalb einen Arzt aufzusuchen oder mich mehr als nur kurz wundernd damit zu beschäftigen, hätte ich viel Lebenszeit vertan.
Versteht mich nicht falsch: Das ist kein Aufruf bei wiederkehrenden Anzeichen oder ernsthafter Beeinträchtigung der - heut sagt man so - Lebensqualität nicht alsbald einen Arzt aufzusuchen. Aber nur weil es irgendwo in mir drin im übertragenen Sinne "Piep" macht, mache ich mir noch keine Sorgen.
Wenn du dir wegen des Blutgeschmacks ernstlich Sorgen machst, dann nicht säumig sein und zum Arzt gehen. Wenn das aber nicht mehr ist als eine unbedeutende Begleiterscheinung, dann ruhig Blut. Einschätzen musst du das natürlich selbst - wie jeder von uns.
Alles Gute

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
10
Hallo Wiedehopf,
ich hab auch so was Seltsames, das sonst (fast) niemand hat. Allerdings hat es mit den Augen zu tun. Ich hatte natürlich Schiss, dass da was sein könnte. Darum hab ich das Problem flugs an jemanden hingeredet, der davon was versteht. Der hat es sich mit Hilfe beeindruckender optischer Geräte angeguckt, konnte es sich auch nicht erklären, hat mir aber versichert, dass da nix ist. Jetzt lebe ich damit, völlig entspannt, obwohl es lästig ist, falls es mich heimsucht. Entspannt, denn in meinem Hirn regiert die Prägung "Da-is-nix". Hol dir dieselbe Prägung bei einem Lungenarzt.
Wenn ich blutigen Atem/Auswurf hätte, würde ich nicht zögern das abklären zu lassen. Aber ich bin ja auch 66 und scheue das Risiko. Vor 30 oder 40 Jahren hätte mich das wahrscheinlich auch nur dazu gebracht im Kreisanzeiger ne Anzeige aufzugeben (Internet gab's ja noch nicht): "Hustet noch jemand Blut nach'm Laufen?' Zuschriften bitte unter Chiffre-Nr. 0815 ...
Gruß Udo
ich hab auch so was Seltsames, das sonst (fast) niemand hat. Allerdings hat es mit den Augen zu tun. Ich hatte natürlich Schiss, dass da was sein könnte. Darum hab ich das Problem flugs an jemanden hingeredet, der davon was versteht. Der hat es sich mit Hilfe beeindruckender optischer Geräte angeguckt, konnte es sich auch nicht erklären, hat mir aber versichert, dass da nix ist. Jetzt lebe ich damit, völlig entspannt, obwohl es lästig ist, falls es mich heimsucht. Entspannt, denn in meinem Hirn regiert die Prägung "Da-is-nix". Hol dir dieselbe Prägung bei einem Lungenarzt.
Wenn ich blutigen Atem/Auswurf hätte, würde ich nicht zögern das abklären zu lassen. Aber ich bin ja auch 66 und scheue das Risiko. Vor 30 oder 40 Jahren hätte mich das wahrscheinlich auch nur dazu gebracht im Kreisanzeiger ne Anzeige aufzugeben (Internet gab's ja noch nicht): "Hustet noch jemand Blut nach'm Laufen?' Zuschriften bitte unter Chiffre-Nr. 0815 ...
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h