Banner

Nervige Sehne - Großzehenstrecker

Nervige Sehne - Großzehenstrecker

1
Hallo,
weiß einer Rat, wenn die Sehne "Großzehenstrecker" - Verbindung grosser Zehe und oben am Fuss keine Ruhe geben tut.

Habe schon verschiedene Schuhe und Schnürungen ausprobiert, entzündungshemmende Gels, Tape's und es tut einfach weh wie Hölle. Laufpause wirkt, aber sobald ich wieder laufe ist es relativ schnell wieder da.....

Habt Ihr auch schonmal sowas gehabt, was habt Ihr gemacht, was hat Euch geholfen ??

Danke für Eure Tips

2
Der Verzicht auf Schuhe würde wahrscheinlich helfen, ist in der aktuellen Jahreszeit aber nur sehr eingeschränkt möglich - vor allem, wenn man damit noch keine Erfahrung hat.
Ansonsten vielleicht mal Schuhe mit sehr weich gepolsterter Lasche probieren (müssen keine "Laufschuhe" sein).

Gute Besserung,
Martin
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

5
Ich bin immer wieder erstaunt, was alles wehtun kann. Wenn es denn eine Entzündung der Sehne ist, mag Quark (Magerstufe temperiert auf ca. 18 Grad) als Wickel, Auflage helfen, etwa 1 cm dick auftragen, umwickeln und eine halbe bis eine Stunde einwirken lassen (kann beliebig oft wiederholt werden). Um die Bewegung nicht zu vernachlässigen, würde ich eine Weile auf Fahrradfahren (in festen Radschuhen) umschwenken oder falls vorhanden auf einen Crosstrainer, da bei beidem die Sehne weitgehend ruhig gestellt ist und sich Ruhe bisher offenbar schon bewährt hat.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

7
In wiefern scherzt der Großzehenstrecker denn? Also am besten mal beschreiben bei welcher Bewegung es mehr oder weniger weh tut und tun die Bewegungen unterscheidlich weh wenn die Zehen angezogen werden? Merkst du den Schwerz auch wenn du... wie soll ich sagen, wenn du beim gehen den fuß so "schlappst", hoffe du weißt was ich meine ;) Mal so tun als ob der was "körperfremdes" wäre und unangespannt ein paar Schritte gehen.
Ist wärme oder kälte angehmer?
Je mehr man weiß, desto genauer kann die Vermutung werden :D
Hört sich erstmal so an als wäre der Fuß überanstrengt worden und bekommt keine Chance zu regenerieren. Was auch sein kann, dass er im Alltag einfach so stark belastet wird, dass er bei einer "Trainingspause" nicht wirklich heilt.
Kennst du denn die Ursache? Wann es aufgetaucht ist und wodurch?
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“