Banner

orthopädische einlagen

orthopädische einlagen

1
Hey hab mal ne frage bzw ein großes Problem und hoffe ne Antwort zu erhalten oder einen tipp

Es began vor c.a. einem Jahr.
Ich hatte an meinem linken Fuß schmerzen und die zogen sich über die ganze Körperhälfte ( Muskelverspannungen und Rippen haben sich verschoben leichte Skoliose).
Der Arzt verschrieb mir orthopädische Einlagen.
Ich habe mir die Einlagen machen lassen und trug diese 5 Wochen ungefähr.
Links wo ich Schmerzen hatte wurden Muskeln aktiv und alle Probleme auf meiner linken Körper Hälfte waren verschwunden.
Allerdings rechts wo ich nie Schmerzen hatte bekam ich welche.
Rechts verformte sich mein Fuß und Muskelatur wurde lahmgelegt.

Dadurch dass ja die Einlage links funktioniert hat war die Idee von mir und dem Orthopäden dass ich mir wo anders Einlagen machen. Allerdings hat es mit keinen Paar geklappt. Das ging mehrere Monate so, ich müsste ständig auf Termine warten hatte Schmerzen und musste lange mit Fußball und Fitness pausieren.

Habe seit c.a. 1 Woche neue Einlagen. Die sind "Ok".
Aber mein Gefühl ist nicht so gut da ich ja eine "perfekte" Einlage ja für meinem linken Fuß habe doch mir allerdings die rechte ergänzende Einlage fehlt.
Ich war bei dem Sanitätshaus die mir mein erstes paar Einlagen gemacht hat und wollte mir eine rechte machen lassen, doch der Techniker wollte mir nicht helfen und mir keine Einlage machen.
Ich weiß ehrlich nicht mehr weiter
Ich habe Schmerzen und mein Gefühl sagt dass wenn ich eine passende sowie die 1. Linke Einlage habe dass alle meine Schmerzen verschwinden, doch das Sanitätshaus möchte mir keine machen( ich war schonmal da und der Techniker machte mir eine rechte Einlage doch die war anders als die linke und mit der hatte es nicht geklappt ich fragte ob er mir eine Einlage macht nach dem gleichen System wie die linke doch er wollte mir keine machen)
Ich wollte bei einem.anderen Sanitätshaus eine Rechte Einlage machen doch die machen alle andere Modelle und stellen nur paare her.
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen
Mfg

2
Mal ne Frage: Schon mal darüber nachgedacht, dass du, neben der Lauferei, mal etwas Krafttraining für die Beine, Füße und den Rumpf machst. Oder auch etwas mehr? Möglich, dass du "nur" ein Sammelsurium an muskulären Dysbalancen bist oder an manchen Stellen deines Bewegungsapparatens Schwächen hast, die ausgeglichen werden und andere Muskeln überlasten und eventuell zu Fehlbelastungen führen. Eine gute Anlaudstelle

3
Mal ne Frage: Schon mal darüber nachgedacht, dass du, neben der Lauferei, mal etwas Krafttraining für die Beine, Füße und den Rumpf machst. Oder auch etwas mehr? Möglich, dass du "nur" ein Sammelsurium an muskulären Dysbalancen bist oder an manchen Stellen deines Bewegungsapparatens Schwächen hast, die ausgeglichen werden und andere Muskeln überlasten und eventuell zu Fehlbelastungen führen. Eine gute Anlaufstelle kann da ein Osteopath sein.

Gruss Tommi

4
Hallo,

verstehe ich nicht, ich kenne Einlagn nur "paarweise", natürlich unterschiedlich gearbeitet. Und was heißt, der Techniker "wollte nicht"? Du hast doch ein Rezept vom Arzt, der dir aufgrund deiner Beschwerden Einlagen verschriebt. Es kann aber sein, dass ein Sanitätshaus nur bestimmte Hersteller vertreibt und du nicht jede Marke bekommst.
Meine Erfahrung, such dir einen Orthopädietechniker der mit dir eine ausführliche Laufbandanalyse macht und der dir dann für spezielle deine Probleme beidseitige Einlagen erstellt. Kostet ein wenig, aber wenn du schon schriebst, dass dir die ersten Einalgen sehr geholfen haben, würde ich das investieren. Solche Angebote sollte es in jeder größeren Stadt geben.

Viele Erfolg!

5
dicke_Wade hat geschrieben:Mal ne Frage: Schon mal darüber nachgedacht, dass du, neben der Lauferei, mal etwas Krafttraining für die Beine, Füße und den Rumpf machst. Oder auch etwas mehr? Möglich, dass du "nur" ein Sammelsurium an muskulären Dysbalancen bist oder an manchen Stellen deines Bewegungsapparatens Schwächen hast, die ausgeglichen werden und andere Muskeln überlasten und eventuell zu Fehlbelastungen führen. Eine gute Anlaufstelle kann da ein Osteopath sein.

Gruss Tommi
Ich mache nebenbei krankengymnastik und ja ich denke an krafttraining
ich will sogar krafttraining machen
Das Problem ist halt das irgendwie meine Muskulatur nicht richtig arbeitet hab ich das Gefühl. Mit der einen Einlage die ich als "perfekt" beschrieben habe arbeitet meine Muskullatur perfekt und möchte eigentlich genauso eine Einlage am rechten Fuß :/
Ich war schon bei einem osteopath der konnte viele Verspannungen lösen doch die kamen mit der Zeit wieder

6
AndreasLauf hat geschrieben:Hallo,

verstehe ich nicht, ich kenne Einlagn nur "paarweise", natürlich unterschiedlich gearbeitet. Und was heißt, der Techniker "wollte nicht"? Du hast doch ein Rezept vom Arzt, der dir aufgrund deiner Beschwerden Einlagen verschriebt. Es kann aber sein, dass ein Sanitätshaus nur bestimmte Hersteller vertreibt und du nicht jede Marke bekommst.
Meine Erfahrung, such dir einen Orthopädietechniker der mit dir eine ausführliche Laufbandanalyse macht und der dir dann für spezielle deine Probleme beidseitige Einlagen erstellt. Kostet ein wenig, aber wenn du schon schriebst, dass dir die ersten Einalgen sehr geholfen haben, würde ich das investieren. Solche Angebote sollte es in jeder größeren Stadt geben.

Viele Erfolg!
Erstmal Danke für die Antwort.
Der Techniker wollte mir keine Einlage trotz Rezeptes machen, ich weiß nicht genau warum.
ich möchte auch garnicht mehr zu diesem sanitätshaus doch dort hab ich ja diese "perfekte" einlage und es ist doch möglich dass ich eine einlage für meinen rechten Fuß bekomme nach gleichem System bze so das ich die linke auch tragen kann.
Ich weiß nicht wo ich jetzt die passende Einlage finde.
ich bin total verwirrt.
Mfg
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“