Banner

Patellasehnenentzündung bzw. Patellaspitzensyndrom - Hilft eine Kniebandage?

Patellasehnenentzündung bzw. Patellaspitzensyndrom - Hilft eine Kniebandage?

1
Hallo zusammen,

ich habe nun seit 2-3 Monaten Schmerzen unterhalb der Kniescheibe nach dem Laufen. Anfangs waren diese relativ harmlos (mehr ein Druck als Schmerz), aber mittlerweile beeinträchtigen die Schmerzen auch den Alltag, insbesondere beim Streppensteigen oder Bergabgehen. Beim Laufen selbst merke ich auch was, aber da ist es noch auszuhalten (bin auch mal 26km damit gelaufen, es rächt sich aber meist erst so richtig später).

Nach vielem „googeln“ deutet alles auf eine Patellasehnenentzündung hin bzw. Patellaspitzensyndrom. Einen Termin bei einem Orthopäden habe ich erst im September, dann wäre Gewissheit.

Mittlerweile mache ich schon vieles, was empfohlen wird, d.h. Dehnübungen, exentrisches Krafttraining, habe mit Laufen seit 2 Wochen aufgehört, nutze die Blackroll und mache eher Crosstrainer u.ä. als Alternativsport. Mittlerweile geht es etwas besser, aber insbesondere bei ruckartigen Bewegungen merkt man, dass noch nicht alles OK ist.

Die Erscheinung muss vom Laufen kommen, da ich ansonsten nur Krafttraining mache (und da keine heftigen Beinübungen). Sprungsportarten mache ich nicht. Allerdings mache ich viel Intervalle und auch Bergläufe, die beanspruchen.
Ich würde natürlich gern so bald wie möglich wieder Laufen (und sei es nur kleine Strecken auf flachem Untergrund), auch wenn ich immer lese, dass der Heilungsprozess sehr lang sein kann.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesen Kniebandagen bzw. genauer gesagt Patellabandagen gemacht (gibt da teure von Bauerfeind aber auch günstigere). Habe mir jetzt welche bestellt, aber mich würden Erfahrungen interessieren, insbesondere:
  • Tragt Ihr diese den ganzen Tag oder nur beim Laufen? Frage daher, weil ich ja auch das Treppensteigen „merke“. Ode rist es nicht zu empfehlen den ganzen Tag zu tragen?
  • Habt Ihr erst die Krankheit halbwegs auskuriert oder seit Ihr auch Laufen gegangen damit, wenn ihr noch Alltagsprobleme hattet?
Danke & beste Grüße
Taunus

2
Lass' es von einem Physio oder Osteopathen behandeln. Ich persönlich habe bei solchen Beschwerden gute Erfahrungen mit FDM gemacht ( google mal). Bandagen werden da nicht viel helfen.

3
Ich verstehe nicht wieso jemand Monate lang mit Schmerzen herum läuft,
irgend welche dubiosen Diagnosen aus den Internet für sich interpretiert
und von völlig fremden Forumteilnehmern einer Lauf-Website eine medizinische Beratung wünscht !?!

1. Glaubst Du nur Deine Diagnose zu kennen
2. kannst Du im Internet nicht die Fachkompetenz eines Schreiberlings beurteilen

Warum gehst Du nicht zu einem Arzt und läßt Dich untersuchen?

Ehrlich gesagt wüsste ich auch, seit wann ich gesundheitliche Probleme habe, Deine Schätzung seit 2-3 Monate, lassen mir doch den Verdacht aufkommen hier schreibt wieder einmal ein Troll...

ich empfehle Dir dringend troll Dich zum Arzt! :klatsch:
Bild

4
Hallo klnonni,

warum soll hier ein Troll schreiben? Bin ja fuer jeden Rat dankbar, aber einfach jemanden niederprügeln ist nicht so hilfreich (finde Deine Art sehr merkwürdig). Warum läuft man seit 2-3 Monaten mit Einschraenkungen? Weil man glaubt, dies erledigt sich von alleine, wie bei vielen Wehwehchen. Meist stellt man zu spät fest, dass dem nicht so ist.

vielleicht war mein Text zu lang, wenn ich es gekürzt hätte wäre Dir aufgefallen, dass ich einen Arzttermin habe. Ist leider nicht so einfach einen in derselben Woche zu bekommen, daher erst im September.

Meine Frage war lediglich, ob es positive Erfahrungen mit einer Patellabandage gibt, mehr nicht (ich wünsche mir von Dir ganz sicher keine medizinische Beratung).
Gruss und Danke

6
Mit der Patella hatte ich bisher keine Probleme, hatte aber schon Knie- und Ellenbogenbandagen, die subjektiv nichts gebracht haben.

Vielleicht findest Du auf der Seite des Sehnendoktors ein paar Hinweise.

Sehnentherapie: SportPraxis Prof. Dr. med. Karsten Knobloch
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

7
Taunus hat geschrieben: Meine Frage war lediglich, ob es positive Erfahrungen mit einer Patellabandage gibt, mehr nicht (ich wünsche mir von Dir ganz sicher keine medizinische Beratung).
Gruss und Danke
bones hat geschrieben:Mit der Patella hatte ich bisher keine Probleme, hatte aber schon Knie- und Ellenbogenbandagen, die subjektiv nichts gebracht haben.
Hallo Taunus!

Ob es bei dir hilft, geht nur durch Ausprobieren.

Bei Bones hat es subjektiv nichts gebracht, ich greife manchmal auf solche Bandagen zurück und mir helfen sie.

Langfristig sollte man natürlich daran arbeiten, dass die Muskeln die Stützung des Gelenkes übernehmen. Aber, wenn das Knie etwas schwächelt, bekommt es bei mir kurzfristig Stützung durch eine Bandage.

Meine Wahl war nicht so ein dünner Strumpf, mit verstärktem Gewebe im Kniebereich, sondern die etwas dickere Variante, mit drei Klettverschlüssen. Bekommt man bei uns im dm.

Beim Laufstart voriges Jahr hatte ich zuerst Shinsplints, und kurz darauf Knie. Das war der Grund, dass ich wieder zum Walker wurde.
Dieses Jahr wusste ich die Shinsplints zu verhindern, und die Bandage hat mich vor dem Knieschmerz gerettet.
Inzwischen laufe ich ohne Bandage.
"Besser geschlurft, als gar nicht gelaufen."

8
Taunus hat geschrieben:...Bin ja fuer jeden Rat dankbar, aber einfach jemanden niederprügeln ist nicht so hilfreich (finde Deine Art sehr merkwürdig).
Das sehe ich genau so!

9
Dieser Beitrag kommt wie Gerufen.
Ich habe seit 3 Wochen Probleme mit dem Knie. Genau oberhalb der Kniescheibe.
Beim Laufen geht es noch, ich kann aber nicht Radfahren. Vor allem das Hoch ziehen und nach vorne Schieben schmerzt.
Ähnliche Belastung, wie beim Bergab laufen.

Ich lasse nun das Radfahren für eine ganze Woche weg. Bin nun auch 3 Tage gar nicht trainiert.

Gehen kann ich ganz normal.
Schöne Grüße aus der grünen Mark Österreichs

10
@Taunus
Okay, ich geb zu etwas genervt gewesen zu sein und mich im Ton vergriffen zu haben. Entschuldigung !

Hier im Forum schreiben immer wieder Leute über ihre selbstgestellten Diagnosen und gefährden eigentlich nur sich selber mit ihrer Art auf dieser Weise Hilfe zu finden.

Auch ich kenne das Problem zum Teil Monate lang auf einen Facharzttermin warten zu müssen, aber wenn ich akute Beschwerden habe erhalte ich nach spätestens 2 Tagen einen Termin.
Bei der Terminvereinbarung betone ich ausdrücklich, dass es sich um eine akutes Problem handelt und ich erhalte in der Regel in angemessener Frist einen Behandlungstermin.
Wenn es telefonisch nicht klappt einen Termin zu bekommen, gehe ich einfach zur Sprechstunde in die Arztpraxis und verdeutliche nochmals mein akutes Problem .
Spätestens wenn ich in der Praxis persönlich auftauche, bekomme ich meine gewünschte Behandlung.

Wenn es wirklich eine Sehnenentzündung ist, würde ich nicht in den Schmerz rein Laufen, egal ob Du es 26 km aushälst, gerade wenn solch eine Entzündung schon über 3 Monate anhält kann diese leicht sich chronifizieren.

Ich empfehle eine absolute Laufpause und Sportpause bis Du mit Deinem Arzt Dein weiteres Vorgehen abgeklärt hast.

:besserng:
Bild

11
Hallo Taunus,

gut und wichtig ist, dass du einen Facharzttermin schon ausgemacht hast. Nur er kann (ggf. auch über ein MRT-Bild) eine Diagnose stellen und eine Behandlungsempfehlung geben.

Zu deiner Frage mit den Bandagen: Meines Erachtens nach helfen die Teile allerhöchstens im Anfangsstadium, nicht aber, wenn man das Problem schon seit einiger Zeit rumschleppt. Das Patellaband kann da die Beschwerden sogar noch verstärken, weil es einen zusätzlichen Reiz ausübt.

Sollte es wirklich das Patellaspitzensyndrom sein, könnte sich das bei dir schon von der (noch relativ schnell in den Griff zu bekommenden) akuten Entzündung (Tendinitis) zur chronifizierten Tendinose entwickelt haben, was einen längeren Heilungsverlauf in Anspruch nehmen kann. Dabei ist eine Weile strikte Laufpause einzuhalten und begleitendes exzentrisches Krafttraining hilfreich. Massagen und Wärmeanwendungen sind zur Durchblutungsförderung sinnvoll und verbessern die Heilung. Bitte verfalle nicht dem Irrglauben, du müsstest nur eine Bandage anziehen und dann geht es weiter wie vorher. Dann wird es nur schlimmer!
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“