Banner

permanenter Fersenschmerz und Reizung der Plantarfascie durch aufliegendes Fersenbein

permanenter Fersenschmerz und Reizung der Plantarfascie durch aufliegendes Fersenbein

1
Hallo Runners...
Habe seit gut 3 Monaten extreme Probleme mit der Ferse, eine Diagnose ist auch bereits gestellt, vielleicht gibt es ja hier einen Leidensgenossen der ähnliches wie ich akut hat oder bereits darüber hinweg ist.
Zur Geschichte:
Bin Marathonläufer, 70-80km Wochenumfang, im Juli einen HM auf Aspahlt mit hohem Tempo und relative ungedämpften Schuhen gelaufen. Nach weiteren Trainingseinheiten in der Folgezeit wurde der Fersenschmerz (stechend mittig unter dem Fuß und eigentlich auch genau unter der Ferse) aber immer grösser: Also hin zum Doc, Fersensporn oder Fraktur per Röntgen ausschliessen - auch ohne Befund, Schmerz blieb.
Also 1.MRT, dabei massive Sehnenentzündung, Prellung der Weichteile und Wassereinlagerungen festgestellt. 100te Tabletten, danach leichte Einlagen, auch Osteopathiesitzungen, Schmerz aber blieb (lt.Bluttest keine Entzzündungswerte mehr vorhanden gewesen, keine Gicht, kein Rheuma).
Also nach weiteren 2 Wochen Ruhe ganz langsam auf dem Laufband angefangen, nach 2 Tagen (nur 2mal 15min Traben mit 9km/h) einsetzender Schmerz - somit wieder zum Doc, 2.MRT.
Wiederum Entzündungen, eine kleine Zyste sowie minimale Einrisse der Sehne unter der Ferse.
Habe mir dann auf Anraten eine orthopädische Klinik gesucht, mit allen Ergebnissen dahin und dann die ernüchternde Diagnose:
kein Laufen mehr möglich, das Fersenbein ist praktisch "eingebrochen" (also mechanisch nach unten gedrückt - der Mega-Plattfuß) und reizt somit permanent die Plantarsehne. Daher wohl auch die erneute Entzündung. Keine Therapie möglich, nur extremere Einlagen zur Simulation der Fersenbrücke (die soll dann die Sehne etwas entlasten) verordnet bekommen.
Schmerzen habe ich immer noch (mal dumpf, wie taub, gelegentlich stechend, richtiges Abrollen nicht möglich), nehme wieder Schmerzentzündungshemmer und mache, wenn überhaupt, nur etwas Cross- oder Ergometertrainer zur Zeit.
Gelaufen bin ich, die 2 Versuche ausgenommen, seit dem 6.7. nicht mehr.
Mittlerweile sind seit dem o.g. HM 15 Wochen vergangen - die Laufsaison für mich sowieso gelaufen und meine Hoffnung, jemals wieder nur Joggen zu können, schwindet...
Hat jemand doch noch einen Lichtblick für mich oder nach ähnlichem Verletzungsbild wieder mit dem Laufen anfangen können?
Gibt es vielleicht doch noch einen Lösungsansatz?
Erwarte keine Wunder, will auch keine "Höchstleistungen" mehr erbringen oder gar MT laufen, aber wenigstens mal wieder vielleicht eine Stunde Laufen können wollen.
Natürlich nach weiterer langen Pause und kompletter Abheilung der Akutverletzung (also frühestens evtl. Januar 2014)
Schwierig halt ein "für immer nicht mehr" zu akzeptieren.
Kann ich irgendwie noch nicht, bin richtig geschockt und auch gefrustet.
Hoffe auf ein paar Antworten, Danke Euch
Frank
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“