Ich leide unter dem Tractus iliotibialis-Syndrom und habe deshalb folgendes unternommen: Einlagen bekommen, Lauftechnik komplett umgestellt/verbessert, Krafttraining, Stabilitätstraining, Mobilisationstraining.
Nach 2 Monaten Laufpause hab ich wieder begonnen, und nach genau der gleichen Distanz kommt wieder der gleiche schmerz, alles was ich unternommen habe hat nichts gebracht.....
Nun war ich bei einem Kniespezialisten und habe Physiotherapie verordnet bekommen. Es liegt anscheinend daran, dass die Flüssigleitsansammlung im entsprechenden Gewebe nicht von alleine abgebaut wird (auch laut MRT). Ein Physiotherapeut muss diese quasi raus massieren.
Nun meine Frage, hat jemand hier Erfahrung mit solch einer Prozedur? Nach wie vielen Behandlungen merkt man eine Verbesserung? Kann ich mich darauf verlassen, dass dies nun die endgültige Lösung für das Problem ist?
Problem ist, ich komme etwa 13 km bis ich abbrechen muss, aber in einem Monat werde ich die 21km bei der Ironman Halbdistanz laufen. Habt ihr Ratschläge, wie ich diesen Monat vorgehen soll? Laufen komplett bleiben lassen? Wie oft Physiotherapie?
Würde mich über euren Rat sehr freuen!
lg geri
