Banner

Problem mit Füßen?

Problem mit Füßen?

1
Hallo zusammen,

hab vor knapp 3 Wochen mit joggen begonnen. Hab schon seit Jahren nichts mehr gemacht und habe mich jetzt entschlossen mit joggen anzufangen. Hab früher bis zu meinem 25. Lebensjahr aktiv Tennis gespielt. Jetzt bin ich 33 und hab seit 8 Jahren also nix gemacht. So jetzt zu meinem Problem.

Die ersten zwei mal bin ich nur 2km gejoggt, was kein Problem war. Hatte leichte Schmerzen in den Füssen danach. Dachte mir das wäre ja normal, da ich ja ewig nix mehr gemacht habe. Nach 2 Tagen Pause bin ich dann knapp 4km gejoggt und das wars dann auch schon, hehe. Hatte so üble Schmerzen im rechten Fuß, das ich kaum stehen konnte. Bin dann ab zum Hausarzt und weiter zum Ortopäden. Wurde da schnell mit Einlagen abgespeist da bei mir ein Senkfuss diagnostiziert wurde.
Seit drei Tagen hab ich die Einlagen jetzt in meinen Joggingschuhen drin. (Hab aber früher nie Probleme mit meinen Füßen gehabt)

So, jetzt bin ich seit 2 Wochen nicht mehr gelaufen und überleg die ganze Zeit was ich machen soll? Soll ich es nochmal ohne Einlagen probieren? Oder soll ich erst mal so lange spazieren bis ich mich auf die Dinger gewöhnt habe?
Hab viel im Internet gelesen,daß joggen mit den Dingern auch schlecht sein soll. Andere Leute wiederum berichten nur gutes.
Ich bin total unsicher.
Wie gesagt ich hatte früher nie Probleme mit meinen Füßen und ich denke mir es könnte auch daran liegen das ich vielleicht übertrieben habe, oder das die Füße es einfach nicht gewöhnt waren, oder mein Gewicht usw.....

Was denkt ihr?

Vielen Dank

Gruß Niko

2
Obi-WanNikobi hat geschrieben: ..

Was denkt ihr?
ich denke, deine Verunsicherung läßt sich nur dadurch lösen, dass du eine Runde mit den Einlagen läufst und beobachtest welche Auswirkung das in Bezug auf deine Beschwerden hat.
Da du weder was über dein Gewicht noch über deine Laufgeschwindigkeit schreibst, kann ich nicht beurteilen, ob die Angaben ursächlich für deine Probleme eine Rolle spielen, da fehlt einfach noch ein bisschen Info deinerseits

4
Obi-WanNikobi hat geschrieben:....Die ersten zwei mal bin ich nur 2km gejoggt, was kein Problem war. Hatte leichte Schmerzen in den Füssen danach. Dachte mir das wäre ja normal, da ich ja ewig nix mehr gemacht habe. Nach 2 Tagen Pause bin ich dann knapp 4km gejoggt und das wars dann auch schon, hehe. Hatte so üble Schmerzen im rechten Fuß, das ich kaum stehen konnte. Bin dann ab zum Hausarzt und weiter zum Ortopäden. Wurde da schnell mit Einlagen abgespeist da bei mir ein Senkfuss diagnostiziert wurde.
Seit drei Tagen hab ich die Einlagen jetzt in meinen Joggingschuhen drin. (Hab aber früher nie Probleme mit meinen Füßen gehabt)...
Wenn du früher nie Probleme mit deinen Füßen hattest, wirst du sie dir nicht ausgerechnet mit Laufen oder deinen ersten Versuchen dazu einhandeln. Ein guter Läufer - auch der, der es werden will - braucht keinen Arzt oder sonstigen Therapeuten. Wer läuft, wird nicht automatisch krank. Dosiere deine Laufversuche behutsam, wenn 4 km zu viel gewesen sind, gehe zurück auf 2 oder weniger und bei Schmerzen weiche auf ähnliche oder andere Bewegungen aus, die keine oder erträgliche Beschwerden verursachen, die je nach Eingangsvoraussetzungen anfangs normal sein können.

Die hastig verordneten Einlagen würde ich erst mal beiseitelegen, ob sie für dich überhaupt mal zweckmäßig sein können, lässt sich aus der Ferne nicht beurteilen.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

5
fiveten hat geschrieben:ich denke, deine Verunsicherung läßt sich nur dadurch lösen, dass du eine Runde mit den Einlagen läufst und beobachtest welche Auswirkung das in Bezug auf deine Beschwerden hat.
Da du weder was über dein Gewicht noch über deine Laufgeschwindigkeit schreibst, kann ich nicht beurteilen, ob die Angaben ursächlich für deine Probleme eine Rolle spielen, da fehlt einfach noch ein bisschen Info deinerseits
Okay sorry hast Recht. Also ich bin 1.77m groß und wiege 80kg. Bin so knapp über 7min auf den Kilometer gelaufen, also ganz entspannt.

6
undläuftundläuft hat geschrieben:Etwas spezifischer als "Fußschmerzen" darfst Du auch werden ;-)

Viele Grüße,
Stephan
Hatte starke Schmerzen an der Fußsohle. Jeden Tag hat es an einem anderen Bereich geschmerzt. Konnte kaum auftreten. Mal war der Schmerz an der Innenseite, mal Außen, dann am Ballen und dann wieder im vorderen Bereich.
Denke aber auch das es eher von einer Überbelastung kommt als von dem Plattfuß. Wie gesagt ewig nix mehr gemacht.

7
Obi-WanNikobi hat geschrieben:Okay sorry hast Recht. Also ich bin 1.77m groß und wiege 80kg. Bin so knapp über 7min auf den Kilometer gelaufen, also ganz entspannt.
gewichtstechnisch seh ich kein Problem. Du bist zwar kein läuferisches Leichtgewicht, fällst aber nicht übermäßig aus dem Rahmen, sodass ich auch eher mal auf die ungewohnte Belastung als Ursache tippen würde und auf die Tipps von Barefooter verweise.
Eine zugegeben weit hergeholte Erklärung könnte evtl. deine wenig lauftaugliche Geschwindigkeit sein. Hört sich doof an, aber zu langsames Laufen und damit ein sehr unsauberer bzw. nicht mehr erkenntlicher Laufstil kann auch mal gerne Probleme verursachen

8
Obi-WanNikobi hat geschrieben:Hatte starke Schmerzen an der Fußsohle. ... Denke aber auch das es eher von einer Überbelastung kommt als von dem Plattfuß...
Bisweilen unerträgliche Schmerzen an den Fußsohlen sind bei mir der limitierende Faktor beim Radfahren, weshalb ich da auf kürzere Strecken ausweichen muss. Laufen geht aber und macht mir barfuß besonders viel Spaß. Das könnte dir bei deinen Beschwerden vielleicht eher als diese Einlagen helfen - anfangs mit leichten Gehübungen auf wechselndem Untergrund.

Plattfuß ist nicht gleich Senkfuß, von dem du im ersten Beitrag schriebst. Bei dem einen bildet die Sohle eine flache Linie, bei dem anderen senkt sie sich nur bei Belastung darauf.

9
Obi-WanNikobi hat geschrieben:Denke aber auch das es eher von einer Überbelastung kommt als von dem Plattfuß. Wie gesagt ewig nix mehr gemacht.
Niedrige Fußgewölbe als Ursache für Deine Probleme halte ich auch für unwahrscheinlich.
Es gibt mittlerweile sogar Hinweise darauf, dass flachere Füße tendenziell gesünder sind:
Flat Feet, Happy Feet? Comparison of the Dynamic Plantar Pressure Distribution and Static Medial Foot Geometry between Malawian and Dutch Adults
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

10
Vielleicht hilft es dir auch, mit den Fußsohlen einen Igel- oder Golfball ein wenig herumzurollen... Das ist ja herrlich unspezifisch. Vermutlich die ungewohnte Belastung. Müsste mit der Zeit besser werden.

Viel Erfolg!

Stephan

11
Wenn sich bei mir beim Laufen Schmerzen in der Fußsohle einstellen hängt das in meinem Fall mit zu fest gebundenen Schuhen zusammen.
Versuche den Schuh über dem Fußrücken nicht zu eng zu schnüren und am Ende auch nur so fest zu machen, dass sich deine Ferse nicht zu stark im Schuh bewegt.
Eventuell den Herrn Google mit dem Begriff "Marathon-Schnürung" belästigen.

Den Fuß kann man auch noch gut trainieren, indem man so oft wie möglich barfuß läuft. In deinem Falle meine ich damit den Freizeitbereich z.B. Zuhause und nicht gleich Joggen.

Viel Erfolg.

12
Obi-WanNikobi hat geschrieben:So, jetzt bin ich seit 2 Wochen nicht mehr gelaufen und überleg die ganze Zeit was ich machen soll? Soll ich es nochmal ohne Einlagen probieren? Oder soll ich erst mal so lange spazieren bis ich mich auf die Dinger gewöhnt habe?
Hab viel im Internet gelesen,daß joggen mit den Dingern auch schlecht sein soll. Andere Leute wiederum berichten nur gutes.
Ich bin total unsicher.
Wie gesagt ich hatte früher nie Probleme mit meinen Füßen und ich denke mir es könnte auch daran liegen das ich vielleicht übertrieben habe, oder das die Füße es einfach nicht gewöhnt waren, oder mein Gewicht usw.....
Hallo Niko,

ich laufe selbst mit Einlagen, die speziell für meinen Spreizfuß rechts und Laufschuhe hergestellt wurden. Ich musste lediglich die Orignaleinlagen entfernen und dafür die orthopädischen zuschneiden und platzieren. Diese Einlagen kosten mehr als die Laufschuhe selbst (über 200 Euro pro Paar Einlagen!). Dafür haben sie mir aber nie Probleme bereitet. Ich steige rein und laufe los. Natürlich fühlt sich das auf den ersten Kilometern "merkwürdig" an, irgendwie hart und als ob man was im Schuh hätte, unter dem Fußgewölbe, wo die Einlagen stützen. Aber dieser Eindruck verliert sich rasch. Ich hatte mit diesen Einlagen NIE Probleme, obschon ich sie über die Jahre etwa in 20 bis 25 verschiedenen Paar Schuhen verwendet habe. Und um auch das noch zu deiner Ermutigung zu sagen: Ich laufe auch Ultrawettkämpfe mit diesen Einlagen, ohne dass ich je Schwierigkeiten gehabt hätte. Wenn ich neue Einlagen bekomme (nach einer gewissen Zeit sind die Einlagen ebenso "erschöpft" wie Laufschuhe) dann tausche ich sie gegen die abgelatschten aus und laufe weiter. Absolut kein Problem.

So viel vorweg. Damit will ich auch sagen, dass es sicher auch von der Qualität der Einlagen abhängt, wie problemlos man sich einläuft damit. Sollten deine Beschwerden tatsächlich auf den Senkfuß zurückzuführen sein, dann wirst du eine Bestätigung dafür und für die Wirksamkeit der Einlagen jedoch nur bekommen, wenn du tatsächlich damit läufst. Ich sehe also keinen Grund, warum du dein Lauftraining nicht wieder aufnehmen solltest.

Es spricht einiges dafür, dass die ungewohnte, ausdauernde Bewegung für deine Probleme verantwortlich gewesen sein könnte. Auch ein Mix der Gründe ist denkbar. Du solltest dem Rechnung tragen und in den ersten Wochen Distanzen wählen, die dir mutmaßlich keine Schmerzen verursachen. Und dabei ist insbesondere wichtig folgende Grundregeln einzuhalten:
  • Dreimal pro Woche laufen
  • zwischen zwei Lauftagen immer einen (Lauf-) Ruhetag
  • keine sprunghaften Steigerungen der Umfänge, ....
  • ... weder von einer Laufwoche (also Gesamtumfang von drei Lauftagen) zur nächsten, ...
  • ... noch von einem Trainingstag zum nächsten.
  • Moderat steigern, nie mehr als 5 bis 10 min mehr pro Woche (also nicht von Lauftag zu Lauftag!!!)
Worüber du gar nichts schreibst, sind deine Laufschuhe (oder habe ich das überlesen :confused: ). Ich hoffe, sie sind relativ neu und wurden für deinen Bewegungsapparat fachmännisch ausgesucht. Wenn nicht, könnten auch die Laufschuhe zum Beschwerdebild beitragen.

Alles Gute für dich :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“