Banner

Probleme durch Kniebandage?

Probleme durch Kniebandage?

1
Hallo,

ich hab schon eine ganze Zeit Probleme mit meinr Patellasehne im rechten Knie. Es kommt und geht. Meist ist es so, je mehr ich beim laufen drauf achte, desto größer die Wahrscheinlichkeit das sie sich meldet, wohl unbewußtes "Falschlaufen". :peinlich: :klatsch:
Jedenfalls hat mir nach nem MRT der Doc eine Kniebandage aufgeschrieben um die Knieschiebe in der Mitte zu halten und die Sehne etwas zu entlasten. Im Sanitätshaus dann vermessen worden und eine passende Sportbandage bekommen. O-Ton beim Vermessen "Naja das Verhältnis Oberschenkel zu Unterschekel paßt nicht ganz von den Maßenproportionen her."
Aber OK, die Bandage sitzt gut und stramm um den 1cm zu wenig Umfang am Unterschnkel will man ja nicht streiten, eng genug ist die eh. :nick:

Anfangs lief es auch super, hab mein Knie nicht mehr gespürt. Total begeistert.
Langsam meldet sich aber mein linkes Knie, zieht nach kurzer Zeit und an dem Tag des Laufens ziemlich am Wadenbeinknöchelchen.

Kann das von der Bandage her rühren? Irgendwie fühlt es sich doch etwas anders an beim laufen. Andererseits, es ist extra ne Sportbandage mit der man lauf der Frau aus dem Sanitshaus auch joggen und Kilometer machen kann.
Ich werds das nächste Training mal ohne Bandage machen, aber vielelicht gibts jan och mehr Leute die Erfahrung damit haben.

Gruß Kullino :gruebel:
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt :daumen:
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed :D


Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro :)
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit

2
Hallo Kullino!

Dass sich, kurz nachdem du die Bandage im rechten Knie bekommen hast, plötzlich dein linkes Knie meldet heißt für mich, dass dein linkes Knie jetzt wegen der Bandage ganz anders belastet wird. Entweder das kommt davon, dass du (unbewusst) dein linkes Knie bislang geschont hast und du jetzt beide Beine gleichmäßig belastest, oder, dass du jetzt durch die Bandage quasi "aus dem Gleichgewicht" bist, weil das rechte Knie durch die Bandage stärker entlastet wird. Ich tippe eher mal auf letztere Variante. Ich würde an deiner Stelle zusehen, dass ich die Kniescheibe auf beiden Seiten durch dehnen und kräftigen der Oberschenkelmuskeln entlaste und die Bandage erst mal nur als Zwischenlösung betrachten.

Viele Grüße

3
taste_of_ink hat geschrieben: durch die Bandage quasi "aus dem Gleichgewicht" bist, weil das rechte Knie durch die Bandage stärker entlastet wird. Ich tippe eher mal auf letztere Variante.
Hi,

hoffe ich auch mal. Schmerzen waren heute morgen ganz schön übel. Strahlte vom Wadenbeinknöchelchen schön rüber. Mittlerweile gehts. Eine Überlastug würde ich eigentlich ausschließen. Mußte eh 1 1/2 Wochen pausieren und die Trainingseinheit waren gemütlich 7km mit moderaten Tempo.
Morgen lauf ich wieder, mal schauen wie es danach ist. :nick:
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt :daumen:
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed :D


Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro :)
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit

4
So gestern gelaufen. Im rechten Knie meldete sich die Patella relativ knackig im Gegensatz zu sonst. Im linken ein wenig das Wadenbeinknöchelchen. Direkt nach Laufstop alles wieder weg. Heute morgen auch nichts gemerkt. Auf jeden Fall deutlich besser als die letzten Male :daumen:
War auch ein recht freies laufen ohne Bandagiertes Knie.
Die Bandage ist von Bort (Modell Sport).

Ist ja kein Billigteil. Sonst niemand Erfahrungen mit Bandagen? Ist das zu individuell oder muß man mit denen generell recht langsam laufen? War meist mit eine durschnittl.Pace um 4:30, 4:40 unterwegs.
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt :daumen:
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed :D


Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro :)
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit

5
Hallo,
mit meinem Knie habe ich auch schon Einiges mitgemacht. Mit einer Bandage zu laufen ist so eine Sache, es geht mal gut aber definitiv nicht auf Dauer. Meine Probleme habe ich am Ende durch Kinesiotapes in den Griff bekommen, die ich allerdings immer beidseitig anlege, auch wenn ich nur auf einer Seite Probleme habe. Ansonsten läuft man unbewußt doch schief und der Körper meldet sich an anderer Stelle. Bandagen habe ich auch schon mal probiert, nur beim ersten mal einseitig, danach nur noch beidseitig, fühlte mich aber irgendwie in meinen Bewegungen eingeschränkt. Tapes kann ich dann auch viel individueller anlegen, was bei der vorgefertigten Bandage nicht möglich ist. Sicher ist es viel aufwendiger,jedesmal Tapes anzulegen, aber um Welten bessser.
Grüße
Farhad

6
Hi,

Läufer mit den Knietapes hab ich auch schon gesehen. Ist bestimmt ne gute Sache. Wie oft kann man die eignetlich wiederverwenden? Der Preis ist ja relativ knackig, wenn man sieht was man so an Tape pro Knie braucht.
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt :daumen:
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed :D


Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro :)
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“