deluxe71 hat geschrieben: 26.09.2024, 10:52
klnonni hat geschrieben:
Meiner Frau, die an chronischen Schmerzen leidet, haben aufenthalte in solch einer Kältekammer sehr gut getan und ihre Entzündungswerte sind nach mehren Anwendungen tasächlich kurzfristig gesungen.
Weil du das schreibst …
Hilft / half das wirklich nur kurzfristig? Was heißt das – 1 Tag, 1 Woche, 1 Monat?
Und danach wieder die vollen Schmerzen? Oder gibt es langfristig dann doch Verbesserung?
Meine Frau leidet an eine chronische Schmerzerkrankung, die den ganzen Körper betrifft.
Wärend der Kur musste meine Frau mehrmals in der Woche für einige Minuten in die Kältekammer.
Nach der ersten Anwendung, in der Phase wenn sich die Haut/Körper wieder erwärmt, sprach meine Frau von einem Gefühl der "Frische, Erholung und ihre Schmerzen waren weniger präsent.
Der eigentliche Effekt zeigte sich aber erst nach mehrmaliger Anwendung, erst dann ließen die Schmerzen für eine längere Zeit deutlich nach.
Begleitende Blutuntersuchungen zeigten nach jeder Anwendung, dass deutliche absinken der Entzündungsparameter.
Bei meiner Frau hielt der Effekt eine Woche, nach der letzten Anwendung an.
Danach verstärkten sich auch wieder ihre Schmerzen und erneute Blutuntersuchungen beim Hausarzt zeigten auch wieder stark erhöhte Entzündungswerte.
Ich würde mal ein Placeboeffekt ausschliessen, da sowohl ihr Schmerzempfinden im gleichen Mass abnahm wie auch ihre Entzündungswerte im Blut - genau wie umgekehrt, nach der letzten Behandlung ihre Schmerzen in der gleichen Geschwindigkeit wieder zunahmen wie ihre Entzündungswerte.
Bin am überlegen, wie wir unsere Krankenkasse dazu bringen zumindest teilweise die Kosten für eine Kältetherapie zu übernehmen.
Letztlich lebt meine Frau in einem Teufelskreis.
Einerseits erschweren ihr, ihre Schmerzen jede Art von Bewegung - andereseits braucht sie die Bewegung um abzunehmen.
Übergewicht wiederum steigert ihr Schmerzempfinden.
Mangelnde Bewegung durch Schonung aus Angst vor den Schmerzen, fördert aber depressive Stimmungsschwangungen die wiederum zum Frustessen führen.
Vermutlich wird die Kältekammer ähnlich entzündungshemmend auf den Organismus nach dem Sport wirken.