Banner

Regenerationsphase nach Marathon

Regenerationsphase nach Marathon

1
Ich bin am letzten Wochenende den Marathon in Duisburg gelaufen und habe nunmehr eine Frage zur Regenerationsphase. Im Netz sind Empfehlungen zu finden die von 0,5 Tagen Pause pro km sprechen.

Bereits vor längerer Zeit hatte ich für den HM in Leverkusen am 03.06 gemeldet und bin nun unsicher, wie ich den HM angehen soll? Einfach nur locker mitlaufen oder schon auf Tempo laufen? Und was ist mit dem kommenden Wochenende. Kann ich da zumindest mal locker wieder 5-10km traben?

Sollte es bei den jetzigen Temperaturen bleiben, wäre die Frage eh geklärt, aber es soll ja zumindest etwas kühler werden.

Muskelkater hatte ich im Übrigen nur bis Dienstag. Mir allerdings klar, dass die Muskeln, Sehnen und Knochen trotzdem eine gewisse Regenerationsphase benötigen.
2013:

Bonn Halbmarathon
Düsseldorf Marathon
Miss-Zöpfchen-Lauf Solingen (HM)
Berlin Marathon

2
exbonner hat geschrieben: Ich bin am letzten Wochenende den Marathon in Duisburg gelaufen und habe nunmehr eine Frage zur Regenerationsphase. Im Netz sind Empfehlungen zu finden die von 0,5 Tagen Pause pro km sprechen. .
Da sieht man wieder mal was im Netz ungestraft an Blödsinn stehen darf!!
Wäre das so dann müßte ich ab Sonntag erst mal 43 Tage Pause machen :) .
exbonner hat geschrieben: Bereits vor längerer Zeit hatte ich für den HM in Leverkusen am 03.06 gemeldet und bin nun unsicher, wie ich den HM angehen soll? Einfach nur locker mitlaufen oder schon auf Tempo laufen? Und was ist mit dem kommenden Wochenende. Kann ich da zumindest mal locker wieder 5-10km traben?
.
zwar wäre noch eine Woche zwischen M und geplantem HM besser, aber du gehst vermutlich auch mit nur 2 Wochen, je nach deiner Grundlagenausdauer und sonstiger mir nicht bekannter Faktoren, schon in Richtung Superkompensation.
Soll heißen: HM volles Rohr und PB laufen!

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

3
exbonner hat geschrieben:Und was ist mit dem kommenden Wochenende. Kann ich da zumindest mal locker wieder 5-10km traben?
Nein, nach einem Marathon muss man unbedingt 4 Wochen am Stück strenge Bettruhe einhalten! :prof:


2-4 Wochen nach Marathon empfiehlt Bruder GREIF gerne Unterdistanz WK. Ich habe mal nach 12 Tagen einen 10er PB gehabt. HM sollte auch gehen - ich würde es probieren - falls die Temp sinkt....


gruss hennes

4
Hennes hat geschrieben:Nein, nach einem Marathon muss man unbedingt 4 Wochen am Stück strenge Bettruhe einhalten! :prof:
gruss hennes

:hihi: !

Cooler Ava, Hennes!!!


Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

5
Jawohl Herr Oberstudienrat... :D

Im Ernst, ich hatte mal gegoogelt und es kam dann Steffny mit dem Hinweis auf die sog. "Fosterregel" zum Vorschein.
Oder z.B. hier: Regeneration nach dem Marathon

Wenn man das aber nicht so ernst nehmen muss, dann freu ich mich auf Leverkusen (wenn es kühler wird :sauer: )
Hennes hat geschrieben:Nein, nach einem Marathon muss man unbedingt 4 Wochen am Stück strenge Bettruhe einhalten! :prof:


2-4 Wochen nach Marathon empfiehlt Bruder GREIF gerne Unterdistanz WK. Ich habe mal nach 12 Tagen einen 10er PB gehabt. HM sollte auch gehen - ich würde es probieren - falls die Temp sinkt....


gruss hennes
2013:

Bonn Halbmarathon
Düsseldorf Marathon
Miss-Zöpfchen-Lauf Solingen (HM)
Berlin Marathon
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“