Hallo,
über Ernäherungsfragen habe ich mir nie sonderlich viele Gedanken gemacht und ich lese dazu auch nix - die vielen Verheißungen der verschiedensten Diätpläne nerven eh schon genug. Aber ich habe im Sommer beschlossen, dass ich was ändern muss an meinem Körpergewicht. So habe ich von heut auf morgen aufgehört Fleisch zu essen, einzelne Rückfälle bei offiziellen Anlässen merke ich inzwischen noch jeweils zwei Tage danach an einer leicht gestörten Verdauung. Außerdem versuche ich wann immer möglich Reis statt Nudeln, Kartoffeln oder Brot zu essen, dazu meistens rohes Gemüse. Das passt bislang ganz gut. Außerdem komme ich die meisten Tage sehr gut ohne Frühstück aus, esse also erst źwische 11 und 13 Uhr die erste Mahlzeit des Tages.
Kurz gefragt: Gibt es anerkante Ernäherungpläne, die vorwiegend auf Reis setzen? Ich denke mal, dass sich die überwiegende Mehrheit der Welbevölkerung so ernährt - da kann es nicht wirklich falsch sein, oder?
Axel
3
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... liest.htmlAxel F hat geschrieben:So habe ich von heut auf morgen aufgehört Fleisch zu essen, einzelne Rückfälle bei offiziellen Anlässen merke ich inzwischen noch jeweils zwei Tage danach an einer leicht gestörten Verdauung.
Und du findest, dass deinen Chef deine Verdauung was angeht?

aus: Planet Wissen - Reis : "Ungeschälter Reis hat einen deutlich höheren Nährwert als die geschälte Variante. Stellt geschälter Reis jedoch über lange Zeit das einzige Nahrungsmittel dar, kann es zu Mangelkrankheiten wie Beriberi (Mangel an Vitamin B 1) kommen. Ergänzt durch Gemüse, Fleisch und Fisch ist er jedoch ein wertvolles und fettarmes Lebensmittel."
4
Ich kann dir jetzt auch keine Diät nennen, die auf Reis aufbaut.. Man könnte aber beim Chinesen um die Ecke nachfragen, oder der Zeitschrift Brigitte!
Ich habe eine Zeit lang auch vermehrt Reis gegessen, vertrage aber scheinbar die Stärke darin nicht. Mittlerweile vertrage ich weder Parboiled noch Wildreismischungen. Wie kobold schon schrieb ist Parboiled weniger gesund, da kannst du auch bei Kartoffeln und Nudeln bleiben. Kartoffeln haben in Kombination mit Ei sicher einen höheren Wert als Reis es irgendwie bekommen könnte (um dir Eiweiß zu liefern: Biologische Wertigkeit). Zudem finde ich, dass man dann bei Reis auch ein bisschen auf Herkunft achten kann und auch mal 3-5€ für ein Säckchen ausgeben darf statt 0,99. Mit anderen Lebensmitteln eigentlich genau so.
Ich habe im Übrigen auch gemerkt, dass seit meinem dem Fleischverzicht auch mit der Verdauung Probleme auftreten, wenn ich bei Bekannten doch mal in ein Würstchen beiße o.ä. Man kann es dann auch ganz weglassen ;)
Ich habe eine Zeit lang auch vermehrt Reis gegessen, vertrage aber scheinbar die Stärke darin nicht. Mittlerweile vertrage ich weder Parboiled noch Wildreismischungen. Wie kobold schon schrieb ist Parboiled weniger gesund, da kannst du auch bei Kartoffeln und Nudeln bleiben. Kartoffeln haben in Kombination mit Ei sicher einen höheren Wert als Reis es irgendwie bekommen könnte (um dir Eiweiß zu liefern: Biologische Wertigkeit). Zudem finde ich, dass man dann bei Reis auch ein bisschen auf Herkunft achten kann und auch mal 3-5€ für ein Säckchen ausgeben darf statt 0,99. Mit anderen Lebensmitteln eigentlich genau so.
Ich habe im Übrigen auch gemerkt, dass seit meinem dem Fleischverzicht auch mit der Verdauung Probleme auftreten, wenn ich bei Bekannten doch mal in ein Würstchen beiße o.ä. Man kann es dann auch ganz weglassen ;)
5
Ist das dein Argument für eine reisbasierte Ernährung oder was war der Stein des Anstoßes dafür?Axel F hat geschrieben:Ich denke mal, dass sich die überwiegende Mehrheit der Welbevölkerung so ernährt - da kann es nicht wirklich falsch sein, oder?
Ob es anerkannte bzw. empfohlene auf Reis basierende Ernährungspläne gibt, weiß ich nicht, jedoch gibt es eine "Reis-Diät".
Als Alternative zum Reis kann ich aber auch Quinoa (enthält doppelt soviel Eiweiß wie Reis) empfehlen.
8
Wie schon gesagt ist Reis arm an Thiamin und daher führt reine Reisdiät oft zu Beriberi. Viele Menschen müssen sich halt ausschließlich von Reis ernähren, weil sie nichts Anderes zu essen haben. Ein großer Teil der Weltbevölkerung lebt in Armut und hat andere Sorgen, als über Abnehmen nachzudenken. Das heißt nicht automatisch, daß einseitige Ernährung gut sein muß. Optimal ist es, sich möglichst abwechslungsreich zu ernähren.Axel F hat geschrieben:Kurz gefragt: Gibt es anerkante Ernäherungpläne, die vorwiegend auf Reis setzen? Ich denke mal, dass sich die überwiegende Mehrheit der Welbevölkerung so ernährt - da kann es nicht wirklich falsch sein, oder? Axel
Das Problem des Überflusses an Nahrung ist evolutionsgeschichtlich relativ neu, deshalb gibt es keine "natürliche Diät". Von Natur aus sind Menschen "Allesfresser," die nehmen, was sie kriegen können. Daher sind Nahrung und Essgewohnheiten weltweit sehr unterschiedlich, was Ideen wie "Paleo- Diät" ad absurdum führt. Auch unsere Vorliebe für Zucker und Fett ist "natürlich", denn so hoch kalorische und damit wertvolle Nahrung ist in der Natur selten zu finden.
9
also als kraftsportler kenne ich mich aus!!!
das problem bei Reis ist dass da kein Eiweiss drinn ist. Aber das ist ganz wichtig für die Reganaration und für die Reparatur von kleinen Muskelschäden.
Wenn du nur Reis ist, dann baust du Muskeln ab. Nennt sich kataboler Effekt!!
Was Mann bracuht ist viel mehr Eiweiss! Shakes so zwischen durch ist ok. Aber ganz wichtig ist halt Fleisch. Weil Fleisch optimal ist um Muskelschäden zu reparrieren udn Muskjeln aufzubauen!!
das problem bei Reis ist dass da kein Eiweiss drinn ist. Aber das ist ganz wichtig für die Reganaration und für die Reparatur von kleinen Muskelschäden.
Wenn du nur Reis ist, dann baust du Muskeln ab. Nennt sich kataboler Effekt!!
Das Zeugs kenne ich von meiner Öko-Nachbarin. aber als Eiweiss Quelle ist dieses Quinoa für die Füsse. Das hat nur 15% Eiweiss.Mimimiie hat geschrieben: Als Alternative zum Reis kann ich aber auch Quinoa (enthält doppelt soviel Eiweiß wie Reis) empfehlen.
Was Mann bracuht ist viel mehr Eiweiss! Shakes so zwischen durch ist ok. Aber ganz wichtig ist halt Fleisch. Weil Fleisch optimal ist um Muskelschäden zu reparrieren udn Muskjeln aufzubauen!!
11
Sag ihm das mal. Er ist Veganer.Mettbroetchen hat geschrieben:also als kraftsportler kenne ich mich aus!!!
das problem bei Reis ist dass da kein Eiweiss drinn ist. Aber das ist ganz wichtig für die Reganaration und für die Reparatur von kleinen Muskelschäden.
Wenn du nur Reis ist, dann baust du Muskeln ab. Nennt sich kataboler Effekt!!
Das Zeugs kenne ich von meiner Öko-Nachbarin. aber als Eiweiss Quelle ist dieses Quinoa für die Füsse. Das hat nur 15% Eiweiss.
Was Mann bracuht ist viel mehr Eiweiss! Shakes so zwischen durch ist ok. Aber ganz wichtig ist halt Fleisch. Weil Fleisch optimal ist um Muskelschäden zu reparrieren udn Muskjeln aufzubauen!!

Patrik Baboumian
Er will ja nicht NUR Reis essen. Eingangsfrage nicht gelesen?
Hülsenfrüchte, Eier und vieles andere hat auch viel Eiweiß.

Quinoa oder Amaranth kann man in so viele Versionen zu sich nehmen. Im Salat, im Müsli/Joghurt oder als Popkorn oder, oder...
13
Deine Rechtschreibung ist jedenfalls besser als deine Ernährungskenntnisse.Mettbroetchen hat geschrieben:also als kraftsportler kenne ich mich aus!!!

Bei Reis würde ich jedenfalls auf Bio-Qualität setzen, man hört immer mehr über Schwermetallbelastung. Quinoa ist megalecker, insbesondere das bunte. Und man kann es genauso zubereiten wie Reis. Einfach mal bei Risotto Quinoa benutzen, funktioniert wunderbar, und ist, was Mineralstoffe angeht, besser als so gut wie jedes andere Pseudogetreide.
EDIT: Kartoffeln halte ich übrigens für besser als Getreide und Reis, die Gründe auszuführen würde zu lange dauern. Süßkartoffeln sind auch siper.
Gruß
pop
pop
14
ach, als Kraftsportler haste bestimmt schon mal was von Biologischer Wertigkeit gehört.Mettbroetchen hat geschrieben:also als kraftsportler kenne ich mich aus!!!
das problem bei Reis ist dass da kein Eiweiss drinn ist. Aber das ist ganz wichtig für die Reganaration und für die Reparatur von kleinen Muskelschäden.
Wenn du nur Reis ist, dann baust du Muskeln ab. Nennt sich kataboler Effekt!!
Das Zeugs kenne ich von meiner Öko-Nachbarin. aber als Eiweiss Quelle ist dieses Quinoa für die Füsse. Das hat nur 15% Eiweiss.
Was Mann bracuht ist viel mehr Eiweiss! Shakes so zwischen durch ist ok. Aber ganz wichtig ist halt Fleisch. Weil Fleisch optimal ist um Muskelschäden zu reparrieren udn Muskjeln aufzubauen!!
Und weißt deshalb, als Kraftsportler, das du Blödsinn schreibst.
15
Veto! Fleisch als Eiweißquelle ist Geschmackssache, aber nicht wirklich notwendig. Informiere dich bitte mal über alternative/vegane Eiweißquellen.Mettbroetchen hat geschrieben:Aber ganz wichtig ist halt Fleisch. Weil Fleisch optimal ist um Muskelschäden zu reparrieren udn Muskjeln aufzubauen!!

16
And you hear me roaaaar!!!!!Mettbroetchen hat geschrieben:
Das Zeugs kenne ich von meiner Öko-Nachbarin. aber als Eiweiss Quelle ist dieses Quinoa für die Füsse. Das hat nur 15% Eiweiss.
Öko-Nachbarin die scheinbar mehr von Ernährung versteht, als..
http://www.markusrothkranz.de/index.php/dvds/rawveganmuscle
Ob man ihn jetzt mag oder nicht..
17
In fünf Sekunden hättest du dich per Tante Gurgel selbst von deinem Irrglauben überzeugen können, bevor du dies hier gepostet hättestMettbroetchen hat geschrieben:Wenn du nur Reis ist, dann baust du Muskeln ab. Nennt sich kataboler Effekt!!

Wiki hat geschrieben:Katabolismus (griechisch κ]
Gruss Tommi