Banner

sauna kurz od lang kalt duschen

2
Ich gehe nach der Trocken- oder Infrarotsauna ins Abkühlbecken und danach manchmal noch in die Schneekammer. Nach der Dampfsauna gebe ich mir einen Vollguss mit dem Schlauch. Beides würde ich jedoch nicht als lang bezeichnen, jedenfalls nicht so lang, dass ich soweit ausgekühlt bin, dass es ewig dauert, bevor mir wieder warm wird.
Nimm die Sache ernst und dich selbst nicht so wichtig!

3
magnesia hat geschrieben:Was ist besser, wenn man nach der Sauna und dem Frischluftanken lange kalt duscht oder reicht ein kurzes kalt Abduschen? Dann geht es natürlich in den warmen Ruheraum.
Langes kaltes Duschen scheidet bei mir aus. :uah:
Immerhin hab ichs letztes mal geschafft im Freien kurz in einen Tümpel mit leichter Eisdecke unterzutauchen - Aber nur für ein paar Millisekunden.

4
Keine Ahnung, ob ich es richtig mache: Ich gehe nach der Sauna an die frische Luft, dusche mich dann sozusagen abschnittsweise ab, gehe sehr kurz (ein paar Sekunden) ins Tauchbecken oder schwimme ein paar Züge im etwas wärmeren Schwimmbecken.

Das alles nur so lange es gut tut, Sinn ist für mich nur das Abkühlen, nicht das Schockgefrieren.

5
Rabbit68 hat geschrieben:Keine Ahnung, ob ich es richtig mache:
Wenn es Dich tröstet: 100% der Finnen saunieren falsch. Weil es nämlich jeder anders macht. Wir haben in der Sauna auch schon Bier getrunken und zwischendurch immer mal wieder etwas davon auf den Ofen gekippt, als Aufguß. Der Phantasie sind also keine Grenzen gesetzt.

Und das Schlimmste: Nach dem Schwitzen begibt man sich ja vorzugsweise in den nächsten See oder ins Meer zum Abkühlen. Dauernd andere Luft- und Wassertemperaturen, überall unterschiedliche Einstiegstiefen und -winkel - wenn es hochkommt, erwischt man einmal im Leben einen Tag, an dem man mal wirklich alles richtig macht.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

7
aghamemnun hat geschrieben:Dauernd andere Luft- und Wassertemperaturen, überall unterschiedliche Einstiegstiefen und -winkel -
Das ist dann sozusagen Fartlek-Sauna...
aghamemnun hat geschrieben:Wir haben in der Sauna auch schon Bier getrunken
dicke_Wade hat geschrieben: Bier inner Sauna is aber wohl mit das beste, was man süffeln kann.
Seid ihr pervers???

Warmes Bier????

Oder sogar gekocht? Pfui Teufel! :kotz: :daumenr2:


Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

8
burny hat geschrieben:Seid ihr pervers???

Warmes Bier????

Keine Ahnung, wie warm das Bier war. Aber wenn man bei 100°C in der Sauna sitzt, kommt einem auch Bier mit normaler Zimmertemperatur noch angenehm kühl vor.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

9
aghamemnun hat geschrieben:Keine Ahnung, wie warm das Bier war. Aber wenn man bei 100°C in der Sauna sitzt, kommt einem auch Bier mit normaler Zimmertemperatur noch angenehm kühl vor.
Wenn man das gut gekühlt mit in die Sauna nimmt, dann sitzt man ja eh nicht so lange darinnen, bis es heiß wird *hihi* Dass ich Bier in der Sauna gesüffelt hab ist schon eine Weile her, aber zwischen den Saunagängen im Ruheraum hab ich eigentlich immer Hefeweizen dabei :) Manchmal auch alkoholfreies, wie derzeit gerade.
burny hat geschrieben:Seid ihr pervers???

Warmes Bier????

Ich hatte mal ne Erkältung, die war sooo ätzend, da hab ich mich an Omis Hausrezept erinnert >>> warmes Bier mit Zucker :kotz:

Gruss Tommi

10
magnesia hat geschrieben:Was ist besser, wenn man nach der Sauna und dem Frischluftanken lange kalt duscht oder reicht ein kurzes kalt Abduschen? Dann geht es natürlich in den warmen Ruheraum.
Auch hier kommt es darauf an was du mit dem Saunagang erreichen möchtest ;)
Um das Herz- Kreislaufsystem anzusprechen nutze ich die Sauna so, dass ich mehrere Gänge mache, relativ kurz und anschließend mit kaltem Wasser arme und Beine abkühle, das schnelle zusammenziehen der Gefäße soll dabei mein Ziel sein. Bewusst mache ich es nicht mit dem ganzen Körper, da ich (auch wenn es nicht optimal ist) vorher auch trainiere und mein Körper schon "gestresst" ist, würde ich auch hier meinen Körper zu sehr beanspruchen, kann es kontraproduktiv werden. Zwischen den gängen esse ich in der regel immer Obst, minimum aber zumindest Apfelschorle o.ä..
Will ich nur die Muskulatur was lockern bleibe ich etwas länger drin, mache auch längere Pausen und halte mich dann in der Pause warm. Auch hierbei esse ich dann Obst. Oft nutze ich es auch zu dehnen. Nach den Gängen die duschen sind immer "angenehm", also lauwarm, sodass ich keinen Schock bekomme.
Gehe ich in die Sauna um einer aneghenden Erkältung entgegen zu wirken gehe ich bloß 1-2 Sätze, halte mich durchgehend warm und trocken, hier bleib ich dann auch nur so 10-12 Minuten drin.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“