An dieser Stelle meine etwas verstörte und bedröppelte Frage:
Ich habe heute meine MRT-Diagnose erhalten, die da zu meiner Überraschung zeigte, dass ich einen Schienbeinbruch aufweise (mglw. schon älter). Damit muss ich mehrere Marathons und Ultras gelaufen sein, ohne dass ich mitbekam, dass irgendwas sei. Ich habe auch keine Vorstellung wo oder wann ich mir dies zugezogen haben soll.
Die Lage ist jetzt so, dass ich nun seit 6 Monaten mit Schmerzen im Tibialis-, Peroneus- und Sprunggelenkbereich herumlaboriere und nach meinem Ausstieg nach 32km beim Marathon in Stockholm nicht mehr in der Lage bin, überhaupt mehr als 2-3km zu laufen. Es gibt erhebliche Schmerzen in diesem Bereich und tw. rückseitig bei Soleus und Co.
Wie Ihr Euch vorstellen könnt bin ich grad ziemlich am Boden.
Meine Frage(n):
Hat jemand von Euch evtl. eine Vorstellung wie so etwas überhaupt möglich ist?
Hat jemand damit schon Erfarung gemacht?
Was kann ich tun, um wieder laufen zu können (die Anmeldung für Stockholm 2017 steht)?
Derzeit habe ich notgedrungen für dieses Jahr alles abgeschrieben, kein Training, nix.
Ibuprofen, Eis, Ruhe (rrrr, schrecklich...)
Habt Ihr vllt. ernst gemeinte Tipps für mich?
Vielen Dank schon einmal im Voraus!
Grüßle
Torsten
3
Komische Frage.....ich war damals mit meinem Schienbeinbruch im Krankenhaus beim Chirurgen. Statt einer ärztlichen Behandlung damit ins Internet zu gehen und irgendwelche Laien zu fragen, auf die Idee wäre ich nicht gekommen.ToSel hat geschrieben:
Habt Ihr vllt. ernst gemeinte Tipps für mich?
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
4
Oh Mist! Ich nehme an, die Diagnose hat dir bisher nur der Radiologe gesagt? Stressfraktur oder "normaler Bruch"?
Ich kann dir leider nur raten, mit dem weiterbehandelnden Arzt (der dich vermutlich auch zum MRT überwiesen hat) zu besprechen, wie es jetzt weitergeht. Möglicherweise darfst du wenigstens Aquajogging oder Schwimmen betreiben, um dich fit zu halten, zumindest nach Abklingen des Schmerzes. Aber du musst dem Körper Zeit geben zu heilen. Dann wirst du voraussichtlich irgendwann auch wieder laufen. Wann das sein wird, lässt sich aufgrund der spärlichen Infos nicht sagen und hängt eh vom Einzelfall ab. Geduld wirst du auf jeden Fall brauchen ... und bloß nicht den Kopf in den Sand stecken!
Gute Besserung und vG,
kobold (seit > 1 Jahr wg. Meniskusriss bzw. OP-Folgen läuferisch außer Gefecht)
Ich kann dir leider nur raten, mit dem weiterbehandelnden Arzt (der dich vermutlich auch zum MRT überwiesen hat) zu besprechen, wie es jetzt weitergeht. Möglicherweise darfst du wenigstens Aquajogging oder Schwimmen betreiben, um dich fit zu halten, zumindest nach Abklingen des Schmerzes. Aber du musst dem Körper Zeit geben zu heilen. Dann wirst du voraussichtlich irgendwann auch wieder laufen. Wann das sein wird, lässt sich aufgrund der spärlichen Infos nicht sagen und hängt eh vom Einzelfall ab. Geduld wirst du auf jeden Fall brauchen ... und bloß nicht den Kopf in den Sand stecken!
Gute Besserung und vG,
kobold (seit > 1 Jahr wg. Meniskusriss bzw. OP-Folgen läuferisch außer Gefecht)
6
@kobold
Vielen Dank für die Nachricht.
Ich habe die Auswertung mit meiner Orthopädin gemacht. Es muss eine älterer Bruch sein. Wie gesagt, Anweisung heißt Ruhe, Schonung, Kühlen, Ibu.
Und klar, ich gebe Zeit, ganz themenfremd bei Medizin bin ich auch nicht.
Mir geht es evtl. darum, mögliche unterstützende Maßnahmen aus Erfahrung anderer zu sammeln, depperte Sprüche kommen eh von alleine
Danek Dir und auch Dir gute Besserung!
Vielen Dank für die Nachricht.
Ich habe die Auswertung mit meiner Orthopädin gemacht. Es muss eine älterer Bruch sein. Wie gesagt, Anweisung heißt Ruhe, Schonung, Kühlen, Ibu.
Und klar, ich gebe Zeit, ganz themenfremd bei Medizin bin ich auch nicht.
Mir geht es evtl. darum, mögliche unterstützende Maßnahmen aus Erfahrung anderer zu sammeln, depperte Sprüche kommen eh von alleine

Danek Dir und auch Dir gute Besserung!

7
Der wird Dir doch gesagt haben, was zu tun ist.ToSel hat geschrieben: Selbstverständlich war ich damit beim Arzt.
Was nützt Dir ein Erfahrungsaustausch? Mein Schienbein war noch einem Autounfall gebrochen, wurde mit einem Marknagel versorgt, der nach 3,5 Jahren entfernt wurde. Es gab einige Komplikationen und Ärztepfusch, die dafür sorgten, dass der Knochen nicht in der "üblichen" Zeit zusammenwuchs.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf