ich weiß, dass sehr viele hier in der Community schon dieses Thema gepostet haben. Da aber jede/r eine eigene individuelle Geschichte hat , möchte ich ganz gerne meinen Fall erklären und hoffe von euch Rat und Tat zu bekommen , da ich langsam echt wahnsinnig werde.
Alles fing damit an , dass ich letztes Jahr im Januar 2012 mir das Ziel gesetzt hat ca.10kg abzunehmen. Ich habe mit WW angefangen und stolze 3 kg bis Februar verloren. Im Zuge meines Plans abnehmen zu wollen entdeckte ich das Laufen für mich. Als Teenager habe ich Fußball gespielt und war immer sportlich nur dem Laufen konnte ich damals nichts abgewinnen. Doch jetzt ist es pure Leidenschaft für mich, zumal mein Mann ein begeisterter Marathonläufer ist , haben wir eine geteilte Leidenschaft. Gesagt getan. Ins Sportgeschäft , Laufbandanalyse gemacht und einen Neutralschuh gekauft. Das war der ASICS Cumulus11. Ich hatte keine Probleme bis ich im April 2012 furchtbare Schmerzen im linken Schienbein bekam. Eigentlich wollte ich da meinen ersten Volkslauf laufen, den konnte ich dann aber wegen der Schmerzen nicht mehr laufen. Also ab zum Arzt und die Diagnose lautete Ermüdungsbruch im Schienbein. Also vier Wochen Pause und dann habe ich ganz langsam wieder angefangen zu laufen. Erst 2 km eine Woche lang bzw. jeden dritten Tag, die Woche drauf noch 1km mehr. Die Schmerzen waren auch zuerst weg, dann habe ich im Juli meinen ersten 10km Lauf in Aachen gemeistert ohne wirklichem Training aber der Spaß zählte da. Ende Juli war ich bis Mitte August in den Dolomiten wandern und habe mein Bein nicht wirklich mit laufen belastet und habe erst wieder im September angefangen. Zuerst war auch alles gut, sobald ich anfing Km zu drehen wurde es schlimmer. Im November war es dann soweit das ich im Alltag nicht mehr gehen konnte und dann bin ich zum Orthopäden gegangen. Dieser stellte fest, dass ich einen Senk - Spreizfuß mit Hallux Valgus habe. Ich bekam Einlagen für meine Alltagsschuhe und für meine Laufschuhe verschrieben. Aber es wurde nicht besser. Also im Januar nochmal hin und bekam dann Physio und Ultraschall verschrieben und gleichzeitig war ich auch im CT und es wurde der klassische Shin Splints diagnostiziert . Der Orthopäde und die Physio sind beide der Meinung das ich keine Laufpause einlegen soll, sondern kleinere Strecken von höchstens 4- 5 km laufen soll, sprich höchstens 15km in der Woche. Damit sich das Bein nicht an die Ruhe gewönnt aber durch weniger laufen halt doch relativ ruhig gestellt wird, als wenn ich 30km in der Woche laufen würde. Mittlerweile laufe ich den Nimbus 14w und habe echt keine Probleme mit den Schuhen nur immer noch mit meinem Bein. Die Physio massiert das Bein und löst die Knoten darin. Danach geht es auch gut und ich habe keine Schmerzen mehr. Doch ein zwei Tage später sind die Schmerzen wieder da.
Hat jemand einen Rat für mich ? Vielleicht doch die falschen Schuhe ? Obwohl der Orthopäde zu Neutralschuhen geraten hat....
Genau vor einem Jahr hat das ganze angefangen und ich möchte ganz gerne wieder vernünftig laufen aber wahrscheinlich werde ich die Schmerzen wohl immer haben oder ? Ich danke jetzt schon mal für eure Kommentare und bin echt voller Hoffnung ..

Ach so und zu meiner Person : ich bin 1,64m groß und wiege 63kg und Mama von drei süßen Mäusen...

Liebe Grüße
Melli2178